Seite 1 von 1

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 17:46
von choice
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Stück vor der Revolution und damt auch vor der Marseillaise als Nationalhymne in Frankreich gesungen wurde?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Schöne Grüsse
Jürgen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 12:54
von Frank_R
Gab es davor überhaupt schon so etwas wie "Nationalhymnen"? ... ich bin mir aber dabei jetzt nicht 100% sicher.

Der Begriff "Nation" und die Nationalstaaten in dem Sinne wie wir Sie heute verstehen dürfte doch erst um die Revolutionszeit (bzw. wegen der Revolution) entstanden sein oder?

Viele Grüße,
Frank

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 14:20
von HeinBlöd
Ich wollte auch so etwas ähnliches schreiben , war mir aber auch nicht sicher.
Wenn ich mich richtig erinnere , gab es vorher nur die aktuellen Lieblingslieder/Märsche des jeweiligen Königs

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 14:28
von les cigales
Es gab vorher keine National-Hymne.Die Marseillaise wurde erst bekannt,nachdem Marseiller Soldaten das Lied beim Einzug in Paris sangen.Dadurch erhielt es auch den Titel.Ursprünglich lautete der Titel anders,da das Lied in Straßburg komponiert wurde und als Kriegslied gegen die "Deutschen" diente bzw. dienen sollte.
In jeder Republik wurde es als National-Hymne bestätigt außer in einem Zeitraum nach der Revolution,wo Frankreich noch einmal Monarchie war.In dieser Zeit war es verboten und wurde nicht gesungen.
Im übrigen gelten die Marseillaise,sowie die Triklore als die ältesten Zeitzeugnisse,was Nationalhymne und Nationalfahne anbetrifft.