Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 25. März 2005, 10:34
von maxiei
Hallo allesamt!

Bald ist es soweit,wir fahren in die Normandie!
Im Juli gehts los,endlich kann ich mir die geschichtsträchtige Küste,die sicher herrliche Landschaft und die Menschen der Normandie anschauen und erkunden.Wir fahren nach Grasville (bei St.Mere Eglise) in eine Ferienwohnung.
Nun hab ich einige Fragen:Kennt jemand den Ort Grasville?
Ist es lohnenswert die D-Day Museen zu besuchen?
Wie ist im Sommer der Besucherstrom auf dem Kloster St.Michel(sicher Wahnsinn :D )?

Ich hoffe mir kann wer helfen,aber ich denke das ist bei sovielen freundlichen Frankreichkennern und -bewohnern kein Problem.
Ich jedenfalls kann es kaum erwarten von EUch zu hören bzw. am 16.Juli früh morgens loszufahren :D .

Euer maxiei

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 01:10
von Intercoop
Hallo Maxiei!

Ich kenne den westlichen Küstenstreifen der Manche von Michel bis nach Cherbourg recht gut, aber leider die östliche Seite, wo Ihr hin wollt, nicht. Sehr empfehlen kann ich den Besuch von Granville, Bayeux mit seinem Teppich im Centre Guillaume le Conquérant, Villedieu-les Poêles mit seinen Kupferwerkstätten, Avranches und natürlich die vielen kleinen Märkte, die es im Sommer in fast jedem Ort gibt.
Ausführliche Informationen findet ihr, meiner Meinung nach, am besten in <<Der grüne Reiseführer - Normandie>>. Dort sind ausführliche Informationen zu finden. Den Reiseführer kann man inzwischen in jedem Buchhandel bestellen.

Na ihr habt euch ja ein schönes Reisedatum ausgesucht. Zu dieser Zeit haben auch die Franzosen Ferien und auf dem Michel ist im wahrsten Sinne die Hölle los. Aber mein Tip dazu:
Fahrt früh morgens hin, so dass Ihr spätestens um 9 Uhr dort seit oder kommt erst gegen 12 Uhr. Im Juli/August staut sich der Verkehr oftmals bis nach Pontorson zurück (ca. 10 km).
Stellt Euch darauf ein, dass Ihr über den Damm (ca. 2 km)laufen müsst. Denn je nach Gezeitenstand sind die Parkplätze direkt am Michel gesperrt. Aber der Spaziergang lohnt sich, schon allein wegen dem Blich auf den Michel. Bei klarem Wetter hat man eine gute Sicht über die Baie.
Für Euren Besuch dort empfehle ich Euch, den Gezeitenkalender zu beachten. Dazu schreibe ich aber nochmals separt was.
Ihr solltet auf jedenfall die Abteikirche besichtigen. Es gibt dort auch Führungen in deutsch. Zu den Besichtigungszeiten und Eintrittspreisen frage ich mal meine Freundin, die vor Ort arbeitet.
Wie lang bleibt Ihr in der Normandie?
Wenn Ihr noch was will wollt, mailt mich einfach an.
Grüße und schon mal einen schönen Urlaub
Jutta

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 09:02
von maxiei
Danke erstmal für deine umfangreiche Antwort!Hat mich sehr gefreut!
Wir fahren vom 16.07 - 30.07 hin.Anders ging es nicht wegen den Ferien meiner Tochter (8Jahre).
Ich werd mal schauen wegen dem Reiseführer,ich bestell ihn sicher.
Haben im Internet schon einen kleinen Plan zusammengestellt was man sich anschauen kann(damit wir nicht planlos herumirren) aber Insidertips sind halt doch besser,da wir nicht nur die Touristenattraktionen sondern auch die "Feinheiten" der Normandie kennenlernen wollen.Grosses Interesse besteht meinerseits an den Anlagen des Atlantikwalls,da ich mich sehr für die Zeit des 2.WK interessiere was aber bitte nicht falsch zu verstehen ist(man wird dann schnell als "Verherrlicher" dieser Zeit hingestellt.Meine Frau interessieren natürlich mehr die kleinen Schlösser (Chateaus ? glaub ich)und die herrlichen Parkanlagen die meistens dazugehören.Und fürs Kind ist halt die Luft und das Landleben mit dem dazugehörigen Tierleben sicher lohnenswert.Es wird sicher schwer die Bedürfnisse eines jeden täglich abzudecken aber wir haben halt wie gesagt unseren groben Plan erstellt wo für jeden was dabei ist auch wenn es mal regnet.
Gut,genug geplappert.Werde mir deinen Kontakt speichern und bei Bedarf melden wir uns.Noch 111 Tage,dann gehts endlich los :o)

Bis später maxiei

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 22:10
von Intercoop
Hallo maxiei!

Ich habe eben gerade ein bischen in meinen Favoriten gestöbert undfolgende Links für dich gefunden:

1. Gezeitentabelle für St. Malo unter
http://www.grandes-marees.com/horaires_ ... uillet.htm
Für Granville und Mont St. Michel musst du + 5 min rechnen.

Für den Besuch am Michel würde ich dir den 24.07. empfehlen. Dann ist das Meer besonders hoch. Der Zeitpunkt der Hochflut ist um 10.20 h. Bei der Meterangabe müsste der Michel voll umspült sein und nur der Damm frei sein. Das sieht sehr gut aus. Ihr hätte dann den ganzen Tag um den Michel zu erkunden und könnte am Nachmittag sogar außen rum laufen. Der Tiefststand ist dann um 17.15 h.
Wenn Ihr den Michel richtig erkunden wollt, solltet ihr schon einen ganzen Tag einplanen.
Allerdings müsst ihr damit rechnen, dass es am 24.7. sehr voll am Michel ist, da es ein Sonntag ist. Ihr könnt aber auch am 25.7. das gleiche Schauspiel bewundern. Allerdings ist das Wasser dann nicht ganz so hoch.
Noch ein Tip dazu: Wenn ihr 30 min vor dem Höchststand dort seit, könnt ihr vom Damm oder von der Stadtmauer aus beobachten, wie schnell die Bucht überflutet wird.

2. Das Wetter für die Normandie bekommt ihr unter folgendem Link für die nächsten 10 Tage:
http://www.wanadoo.fr/bin/frame.cgi?ser ... wanadoo.fr

Der Wetterbericht von wanadoo ist eigentlich immer recht zuverlässig. So könnt ihr bereits in Deutschland evtl. euer Programm zusammen stellen oder ändern.

3. Ein sehr nützlicher Info-Link ist dies:
http://www.normandy-tourism.org/al/index.asp

4. Eine Liste, wann und wo die Märkte stattfinden, bekommt ihr wahrscheinlich in einer Touristeninfo vor Ort oder versucht diese über die Seite der Normandie (unter Pkt. 3) per mail anzufordern. Ich habe von der Normandie leider keine Daten.

5. Infos zu den Landungen, Musen und evtl. Friedhöfen, die es in der Normandie zu Hauf gibt, bekommt ihr übrigens über den Deutschen Kriegsgräberverband. Dort habe ich meine Infos auch bezogen.
Sehr interessant soll übrigens das Mémorial in Caen sein. Dort war ich selbst noch nicht.
Grüße
Jutta

Verfasst: Sonntag 27. März 2005, 07:44
von maxiei
Da frag ich mich warum ich mir gestern den Grünen Reiseführer Normandie gekauft habe.Du schreibst ja schon alles hier rein. :o)
Nein,im Ernst:Ich dank dir für deine Mühe die du dir gemacht hast um die Infos zu sammeln.Und der Reiseführer den du empfohlen hast,den hab ich gestern noch gekauft.Er ist wirklich absolut SPITZENMÄSSIG.Er kostet nur 14,80€ und ist wahnsinnig umfangreich.Ein wirklich gutes Hilfsmittel,denn da steht ja alles über die Normandie drin.Nun sind wir hier mit Planungen beschäftigt :o)

Danke dir nochmals!
Noch ne kleine Bemerkung:Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben(war eher Zufall) den es gibt hier fast ausschliesslich nette Leute.Ich danke euch dafür!!!

maxiei

Verfasst: Montag 28. März 2005, 11:14
von petilui
Salut

Mit einem 8 jährigen Kind würde ich mal überlegen, ob die Zeit noch reicht, um mal ein Tier zu streicheln. Die beiden Erwachsenen ergötzen sich an Atlantikwall und kleinen Schlössern mit Parkanlagen, dabei kann das Kind dann die frische Luft genießen.
Nicht böse sein, aber wenn ich mir das so vorstelle, möchte ich nicht Kind bei Euch sein.
Bitte auch einmal daran denken.

Verfasst: Montag 28. März 2005, 16:16
von maxiei
@ petilui:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


"Und fürs Kind ist halt die Luft und das Landleben mit dem dazugehörigen Tierleben sicher lohnenswert.Es wird sicher schwer die Bedürfnisse eines jeden täglich abzudecken aber wir haben halt wie gesagt unseren groben Plan erstellt wo für jeden was dabei ist auch wenn es mal regnet."

Und dich würd ich in deiner Art als Kind nicht haben wollen! ;)

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 06:06
von petilui
@maxiei

Sorry,
hatte wohl zuviel "zwischen den Zeilen" gelesen und mich mit meinen 50+ zu sehr in die Fürsorgerolle des Großvaters versetzt.
viel Spaß denn am Michel, da kann nix passieren. Mitten im Sommer ist das so geborgen, wie in einer großen Schafherde ;-)

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 07:55
von maxiei
NA,siehst du,es geht auch freundlich.Ich weiss das viele ELtern(kenne selber welche) im Urlaub ihre Kinder nur "physikalisch" dabei haben,aber an die Bedürfnisse des Kindes nicht denken.(zB stundenlang in knalligster Sonne am Strand liegen usw.)Sie also meinen Beitrag nicht so ernst,aber irgendwie muss ich ja Kontra geben.Oder? ;o)

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 21:44
von Intercoop
@petilui
........... viel Spaß denn am Michel, da kann nix passieren. Mitten im Sommer ist das so geborgen, wie in einer großen Schafherde ;-)


Da kann ich nur zustimmen. Heute tue ich mir dieses auch nicht mehr an. Aber wenn man nur 2 oder 3 Wochen Urlaub in der Gegend macht, will man halt dort hin.
Es ist nun mal ein einmaliges Erlebnis.
Ich bin heute noch jedesmal von dem Berg faszierniert. Das Flair dort, so finde ich zu mindestens, ist einfach einmalig und man muß es einfach genießen.

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 07:02
von maxiei
@Intercoop

Das heisst also man kann vor Menschen nicht umkippen? :o)
Hab ich schon auf einigen Webseiten gelesen,aber wenn wir einmal da sind,ich denke man muss das sehen,soll ja in Frankreich die Sehenswürdigkeit schlechthin sein.Wenn wir in der Menschenmenge verloren gehen und ich melde mich bis 05.08.05 nicht hier im Forum,dann sucht uns bitte :o)

maxiei

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 12:30
von Intercoop
Hallo maxiei!

Das mit dem nicht umkippen kannst du wörtlich nehmen und wirst es auch erleben.

Zitat:
<<... aber wenn wir einmal da sind,ich denke man muss das sehen,.....>>

da kann ich dir nur zustimmen.
Wir waren bestimmt schon 50 mal und mehr dort, aber ist immer wieder schön. Es ist halt ein einmaliges Erlebnis. Einfach nur geil, faszinieren, und und .....
Wenn uns im Sommer Freunde besuchen, schicke die meistens allein hin. Bisher ist aber noch keiner verloren gegangen.

Zitat:
<< Wenn wir in der Menschenmenge verloren gehen und ich melde mich bis 05.08.05 nicht hier im Forum,dann sucht uns bitte :o)>>
Wir sind zu dieser Zeit auch noch in der Bretagne , ca. 40 km westlich vom Michel, ich werd dann eine Suche nach Euch starten. Kenne übrigens einen Polizisten, der in Mont St. Michel arbeitet. Also keine Sorge, wir finden Euch.

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 19:35
von maxiei
Das ist wirklich nett von Dir.Ich sehe Du scheust keine Kosten und Mühen.

Verfasst: Donnerstag 31. März 2005, 23:41
von Intercoop
Gib aber bitte Rauchzeichen, wenn ihr verloren geht, damit wir die Suche starten können. Grins, grins.........

Kannst dich aber auch so bei mir melden, wenn du noch irgend etwas wissen willst. Wenn ihr wollt, könnt ihr uns auch besuchen in der Bretagne. Gäste sind immer willkommen.

Verfasst: Freitag 1. April 2005, 15:18
von maxiei
Wie heisst der Ort in der Bretagne(also der Ort wo ihr seid).Da kann ich mal auf die Karte gucken.

Verfasst: Freitag 1. April 2005, 22:11
von Intercoop
Hallo maxiei!

Habe dir die genaue Adresse per privater Message geschickt.

Verfasst: Samstag 2. April 2005, 15:15
von maxiei
PMs gelesen,Danke dir. :)