Hallo !
Als treue Leserin dieses Forums muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.Es gibt hier viele Leute , die sich wirklich bemühen , andere an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen .
Allerdings rollen sich mir bei der Arroganz mancher Poster die Fussnägel auf, wie sie Leute in schulmeisterlicher Art von oben herab niedermachen .
Und zu allem Überfluss stimmen dann oft nicht einmal die Fakten.
textspecht schrieb
Bonjour, les amies,
Erst mal muss es " Bonjour les amis" heissen , oder hast du nur Freundinnen ??
textspecht schrieb
Wenn jemand heute noch nach der Aufenthaltserlaubnis fragt, so zeigt das doch deutlich, daß derjenige sich aus eigenem Antrieb noch überhaupt nicht mit den praktischen, täglichen Gegegenenheiten in Frankreich vertraut gemacht hat und tatsächlich noch sehr weit entfernt von einer realen Ansiedlung in Frankreich ist.
??? Die gültige Praxis in dem Bereich ist gerade mal 11 Monate alt und hat sich nicht einmal in allen franz. Ämtern durchgesetzt. Daraus eine Charakterstudie zu machen ist
dreist.
textspecht schrieb
Nichts dagegen, "Neufranzosen" in die Hausschuhe zu helfen. Aber nach Frankreich tragen müssen eir weißgott niemanden.
Die Frage richtete sich an das Forum nicht an dich.
Du antwortest aber für alle Poster. Wenn dich mehrfach gleiche Fragen nerven , antworte doch einfach nicht und gib nicht vor, das Sprachrohr aller Nutzer zu sein .
Andere möchten neuen Usern vielleicht einen freundlicheren Empfang in einem Forum bereiten ,als du es tust.
textspecht schrieb
Um Himmelswillen nicht den deutschen Wohnsitz aufgeben, sondern irgendwo bei Familie oder Freunden in D gemeldet bleiben. Deutsche Krankenversicherungen (beispielsweise) dürfen per Gesetz nur Personen versichern, die in D "ansässig" sind (egal, wo sie sich ansonsten "aufhalten").
Den deutschen Wonsitz zu behalten ist
illegal
Im Bezug auf die KV liegst du einfach falsch!
Rentner können mit legalem Auslandswohnsitz in D versichert bleiben und können in F eine Carte Vitale bekommen.
Die KV F rechnet dann mit der KV D ab.
Für den Versicherten ist das , als wenn er in F versichert wäre.
textspecht schrieb
Sinnvoller: Konto in D weiterführen [...]
Warum ?
Viel zu umständlich. Wenn ich in Frankreich lebe und die deutsche Rente auf ein Franz. Konto überwiesen wird, brauche ich diese Nervereien doch gar nicht.
Und wenn ich doch mal etwas nach D überweisen muss, kostet das genauso viel , wie eine Überweisung innerhalb von F !
textspecht schrieb
Auch darum unbedingt in D gemeldet bleiben, nur so behält man seinen Personalausweis mit konkreter Adresse (die der Pass nicht enthält).
Wozu brauche ich einen Perso mit einer Adresse in D , unter der ich nicht lebe??
Der Pass tuts auch und es gibt genug (Honorar) Konsulate .
Nach meiner Erfahrung haben die Leute viel mehr Stress , die alles über Deutschland regeln. Man braucht jemanden , der die Adresse gibt , die Post nachschickt und du kannst nicht mehr für alle Angelegenheiten zum Konsulat gehen , sondern musst z.B. für ne doofe Geburtsurkunde nach Deutschland fahren ...
textspecht schrieb
Absolut legal, wenn man alle Vierteljahr das Land verläßt und "heim nach D" fährt. Aber wer will/kann das überprüfen? Die Grenzen sind offen.
Wie gesagt ILLEGAL. Es geht um den Lebensmittelpunkt , gerade seitdem die Grenzen offen sind. Schonmal über Kreditkartenbelege nachgedacht??? Ein Aufenthalt in Frankreich lässt sich in der Regel sehr leicht nachvollziehen.
Es heisst nicht : Nach 3 Monaten die Grenze hin und her überqueren , sondern solche Regelungen haben immer den Passus " x Monate in einem Zeitraum von y Monaten" ,
also 3 Monate pro Jahr z.B.
textspecht schrieb
Besonders wenn man signalisiert, daß man dem F-Staat und der Gemeinde nicht zur Last fallen wird (= Wohnsitz in D), gleichwohl ganzjährig in F zu leben gedenkt. Denn das stärkt die Infrastruktur der kleinen Orte, die ansonsten durch Abwanderung junger Bürger/innen und zunehmende Ferien-Domizile bedroht ist.
Ansichtssache . Leute die ihr Geld mitbringen und dann in einem anderen Land damit auf die K**** hauen , sind nicht wirklich willkommen.
Du bleibst dann eben Tourist , auch wenn fürs ganze Jahr.
Leute, die in F arbeiten und genau die gleichen Probleme haben wie alle anderen haben es da leichter - zumindest ging es mir so und meine Nachbarn und Freunde haben das öfter bestätigt.
textspecht schrieb
Ansonsten: Herkommen, nicht so kompliziert denken wie in D,
Genau ! Aber du schlägst hier illegale und komplizierte Konstrukte vor, die noch nicht einmal einen Nutzen haben für jemanden , der zu 100% übersiedeln will!
textspecht schrieb
Und jede persönliche Situation sieht anders aus.
Genau! Aber du versagst Hacki das Recht, nach seiner persönlichen Situation zu fragen!
Ich frage mich , wer hier noch nicht ganz angekommen ist
....