Seite 1 von 1
Verfasst: Donnerstag 9. September 2004, 22:16
von Mirunda
Liebe Forummitglieder,
die Zeit rückt immer näher...ich habe noch ein halbes Jahr bis dahin, aber auch das vergeht ganz schnell, wenn man Kind-Haus-Arbeit-Französisch lernen-Facharztprüfung schaffen (um nur meine wichtigsten Tätigkeiten zu nennen...) machen muß...
Deshalb meine Frage: wie sind Ihre Erfahrungen mit den Umzugsunternehmen? Ich habe zwar viele liebe Freunden, aber ein 4 Zimmer Haushalt über 1000km kann man doch nicht so mal gerade unter "freundschaftliche Hilfe" schaffen, wie bisher. Ich habe keine Ahnung, welche Firmen preisgünstiger sind, ohne dass die Zuverlässigkeit dabei verloren geht...
Können Sie mir etwas darüber berichten?
Merci et a bien tôt!
Mirunda
Verfasst: Samstag 11. September 2004, 08:30
von Le Nubie
Einfach verschiedene Speditionen (nicht nur Umzugsfirmen!) abklappern und Angebote einholen. Das günstigste nimmst Du dann
edit:
Ich würde lieber einen kleinen LKW mieten und 2-3 Freunde auf ein "Erlebniswochenende" in Frankreich mitnehmen. Kommt mit Sicherheit billiger.
Ach ja, solltest Du in der Zeit nach deiner Facharztprüfung und deinem neuen Job in F arbeitslos sein, dann besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme des Umzuges, bis 4500.- max.; Rest selbst, durch das Arbeitsamt.
Gruß
Le Nubie
Verfasst: Sonntag 12. September 2004, 09:01
von Mirunda
Danke, Le Nubie, aber die Frage ist: wie in Frankreich suchen? Auch über Internet? Ist das üblich? Deutsche Umzugsfirmen werde ich so bestimmt ausfindig machen, aber französische?
Gibe es hier niemand, der das Problem "live" gehabt hat?
Schöne Grüsse!
Mirunda
Verfasst: Sonntag 12. September 2004, 19:16
von Elisa7
Salut Mirunda
wir sind damals ( vor einer Ewigkeit) mit einem Bundesbahncontainer umgezogen. Das war das Billigste, was wir bekommen konnten. Wir haben ein schönes Abschiedsfest gemacht. Unsere Freunde haben dann so ganz nebenbei geholfen, den container zu füllen.
Nun gut, wir hatten wirklich viele " Koffer:D "-- privater Umzug samt Geschäftshaushalt.
Wir selbst sind dann ganz gemütlich und entspannt mit dem Auto in unsere neue--alte-- Heimat gezogen. Der Container kam 3 Tage später an.
Viel Glück
Elisa
Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 10:18
von Mirunda
Danke, Elisa! davon habe ich noch nicht gehört. Wie macht man das? Stellen die Dir ein LKW zur Verfügung, der die Sachen zum Kontainer (Zug) bringt?
War das teuer?
Danke für Eure Antworten!
Schöne Grüsse,
Mirunda
Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 20:58
von Elisa7
Salut Mirunda
Man mietet ihn bei der Bundesbahn.(containerbahnhof)
Wir hatten einen 12 m langen container , der mit einem Sattelzug geliefert wurde, ausgewählt. Das kostete"damals" 1500 €. Wie die Preise heute sind , weis ich nicht. Du kannst Dir auch viel kleinere liefern lassen. Je nach Bedarf!
Das war alles sehr praktisch für uns. Du brauchst halt einige Leute, die Dir beim Einpacken helfen, aber die braucht man sowieso.
...und Du brauchst Platz, damit der Container geparkt werden kann. Meistens hast Du 24 Std Zeit um ihn zu füllen.
Viel Glück
elisa
Verfasst: Montag 15. November 2004, 22:31
von Mirunda
Bonjour!
Ich melde mich wieder nach einer langen Pause, weil ich gerade in heiße Vorbeiretungspause für Frankreich bin, aber auch lernen muß, für meine Facharztprüfung. Also: ich habe eine Firma gefunden, die die 900 km mit unsere 30qm für 2300 Euro machen würde...Wie findet ihr das, ist das ein normales Preis? Oder immer noch teuer? Ich habe macnche Angebote für das Doppelte bekommen...
Schöne Grüsse und ich freue mich, wieder hier im Forum zu sein!
Mirunda
Verfasst: Montag 15. November 2004, 22:32
von Mirunda
Sorry, ich habe mich beeilt, und mein Text nicht korrigiert...es sollten eigentlich 30 Kubikmeter heißen...
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 03:58
von textspecht
Ja, wo liegt das Problem? — Laß Dir 3-5 internationale Spediteure ins Haus kommen und ihr Angebot machen. Die rechnen übrigens nicht nach Kubikmetern, sondern nach "Wagenmetern" (was auf einen Meter Wagenlänge in Höhe und Breite reinpaßt), Ladezeit und Kilometern zum Ziel und zurück, dazu Erschwernisse (Etagen etc.) am Start- und Zielort.
Ohne Deine Situation zu kennen, erscheint mir (15 Umzüge...) Dein Angebot akzeptabel.
Ob es günstigere gibt, hättest Du früher checken müssen, indem Du internationale Spediteure anfragst. Fachärzte vor der Prüfung bekommen nun mal keine Sondertarife. Das Leben ist bös' und hart...
Gruß, Heinz-Günter
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 08:30
von Mirunda
Entschuldigung, lieber "textspecht", aber womit habe ich dich so geärgert, daß du so unfreundlich und dazu noch zum zweiten Mal, antwortest?
Ich wollte hier nicht angeben, ich dachte nur, ich schreibe einfach um was es sich für eine Prüfung handelt, denn ich hatte früher schon ein bischen hier über mich erzählt...Aber das ist wohl ein Fehler gewesen...
Ich brauche keine Sondertarife, und auch sonst ist mir der Beruf egal, es gibt große A....mit 5 Diplomen und nette und liebe Putzfrauen............wie auch umgekehrt!!!
Also ich weiß es nicht, wieso Du so unfreundlich reagiert hast, falls ich dich mit irgendetwas gestört habe (und es scheint so, nach den 2 Antworten...), möchte ich mich hiermit entschuldigen...
Trotzdem alles Gute,
Mirunda
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 09:46
von anjstr
Hallo Mirunda,
momentan beschäftige ich mich ebenfalls mit der "Problematik" des Möbeltransportes.
Leider bietet die Deutsche Bahn keine Container-Transporte mehr für Privatpersonen an. Schade eigentlich. Damit hatte ich auch geliebäugelt.
Was den Preis für Speditionen angeht, liegen die Angebote, die ich eingeholt habe in ähnlichen Größenordnungen: 1300 km für 3500 bis 4000 € (Schluck ...!).
Viel (!) günstiger ist es allerdings, einen 7,5 t-LKW zu mieten. Vom Laderaumvolumen scheint das ähnlich zu sein. Mit einem "alten" dt. Führerschein kannst Du 7,5 t fahren. Schau mal bei Budget, die haben relativ günstige Angebote, viele Frei-km und einen geringen km-Preis für die restlichen km.
Teuer ist jedoch die Rückgabe des LKW im Ausland. Eine Alternative kann sein, den LKW wieder bis kurz hinter die deutsche Grenze zu fahren und dort abzugeben.
Vielleicht findet sich ja auch noch ein netter Mensch, der Dich begleitet, damit Ihr Euch abwechseln könnt beim Fahren.
Ich wünsche Dir einen preisgünstigen Umzug!
Anja
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 13:34
von miss_varna
Hallo Mirunda,
da unsere Möbel aus deutschem Exil (waren dort anderthalb Jahre eingelagert) in 2 Wochen per Spedition hierher kommen, kann ich Dir einen aktuellen Preis nennen als Vergleichswert.
Wir haben genau einen Container, der auf einen 7,5t-LKW passt (sorry, kenn mich mit m³ nicht so gut aus

) und die Möbel kommen aus der Nähe von Aachen zu uns an die Côte d'Azur. Da der Container ja schon gepackt ist, muß er also nur aufgebockt werden, hier vor Ort wird dann nur ein Kleiderschrank aufgebaut, die Kartons packen wir selbst wieder aus.
Wir haben das Glück, daß die Spedition, die unsere Sachen damals eingelagert hat, regelmäßig Umzüge für die Bundeswehr durchführt - von Aachen und Umgebung nach Le Luc, wo wohl die Tornados getestet werden. Le Luc ist ca. 70km von uns entfernt

Jedenfalls hatte man uns schon damals gesagt, man könnte unsere Sachen im Rahmen eines Umzuges für die Bundeswehr als Beiladung mitnehmen, was natürlich die Kosten reduziert.
Uns wurde nun ein Preis von 1.800€ zuzüglich anteilige Maut, summa summarum knapp 2.000€, genannt. Von daher erscheinen mir die 2.300€ als okay, wenn die Leute ja erst bei Dir in Deutschland den LKW bepacken müssen, evtl. Möbel auseinander nehmen (die Kartons packst Du wohl selber? Beschaffst Du sie auch selbst oder ist die Miete der Kartons im Preis inbegriffen? Wir haben allein für Kartons noch mal über 100€ ausgegeben) und dann in Frankreich ja auch wieder entladen und ggf. Möbel montieren müssen.
Du könntest ja zum Vergleich eine frz. Spedition fragen. Die gelben Seiten findest Du unter
http://www.pages-jaunes.fr - dort gibst Du unter Activité "Déménagements" ein und Deine Region (die ersten 2 Ziffern Deiner PLZ) und voilà, schon hast Du ein paar Telefonnummern. Da Du ja schon genau weisst, wieviel m³ umziehen müssen, sollte man auch in der Lage sein, Dir einen ungefähren Preis zu nennen.
Die Variante mit einem gemieteten LKW, wie Anja sie vorschlägt, habe ich auch schon hinter mir.... Als ich gleich nach der Diplomierung in Berlin zum ersten Job nach Aachen zog, hatte ich auch kein Geld für eine Spedition... Damals war Europcar am billigsten (mit Rückgabe in Aachen) und die Miete hat mich mit Rest-km und allem drum und dran um die 600€ gekostet (für eine Einwegmiete im Inland und ca. 650km Strecke!). Wir konnten den LKW morgens um 7 abholen, erst um 13 Uhr waren wir mit Beladen fertig (wir waren 5 Personen und es war alles fertig gepackt und demontiert) und um 21h30 kamen wir total fertig in Aachen an - und mussten dann erst entladen. Um 1h nachts brachten wir den LKW dann zurück. Zu beachten ist dabei auch, daß Ihr 2 Fahrer sein müsst wegen den Fahrtenschreibern - oder einer mit entsprechenden Pausen. Auch zu beachten ist, daß Ihr vor Ort ein Halteverbot zahlen müsst, das kostet auch noch einmal um die 100€. Dann noch der Treibstoff für den LKW...hier gilt es gut zu rechnen, ob sich die Ersparnis bei dem Streß wirklich lohnt.
Bonne chance!
Verfasst: Samstag 20. November 2004, 22:18
von textspecht
Pardon, ich noch mal:
a) Selbstfahrer-Lösung: Wir haben 2003 für einen 7,5 t Mercedes-Koffer für 3 Tage und 1.500 km (inkl.Rückführung nach Freiburg durch einen Freund) ca. 800,- EUR Miete bezahlt. Inkl. Packhelfer, Kisten, Maut, Pistensaft kamen wir auf runde 1.500 EUR. Allerdings muß man sich im klaren sein, daß man einen 7,5-Tonner zwar mit dem alten Dreier fahren darf, ohne entsprechende Praxis aber hoffnungslos überfordert sein wird.
b) Möbelspedition: Ich würde unbedingt eine französische Firma vorziehen, weil deren Lohn-Stundensätze niedriger sind als in Deutschland. Es gibt etliche frankreichweit vertretene Fachfirmen (siehe pages jaunes im Internet), die auch Deutschland anfahren. Vorsicht: Wenn die den Auftrag an deutsche Partnerfirmen weitergeben, gelten u.U. deren deutsche Konditionen (auch Stundensätze).
Gruß, Heinz-Günter
Verfasst: Samstag 12. Februar 2005, 15:04
von Jalle
Also ich finde diese THema super, für so etwas gibt es auch so ein Forum wenn sich die Leute die französisch verstehen zur Verfügung stellen und helfen.
Also aus der Schweiz (nah Zürich) bis nach Paris mit Umzugprofis, ohne Möbel zu demontieren und montieren, kostet es etwa 3.300 Euro.
Plus Klavier 100Euro extra.
Plus Reinigungskosten 750 Euro.
Plus natürlich Zusatz bei hohen Stockwerken und so.
Vielleicht sollte ich auch ein paar andere Anbieter anfragen. Vielleicht die aus Frankreich?
Würden die in die Schweiz kommen?
Es ist doch gleich, beide müssen zwei Wege hin und her machen.........(grübel)
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 14:51
von Mirunda
Hallo Jalle,
also ich habe eine sehr günstige Variante gefunden, finde ich: 2900Euro, die Kartons mache ich, aber das Demontieren und Montieren der Möbeln wird von der Firma übernommen. Für die Strecke Bonn-Vendée finde ich es in Ordnung, es sind immerhin 960km.
Also probier`du doch auch , die Firma heißt Global Silverhawk.
Eine noch günstigere Variante hatte ich über
http://www.umzugsboerse-online.com
Da werden deine Daten aufgenommen und dann bitten diverse Firmen sozusagen für deinen Umzug an, der "Gewinner", also derjenige der für deinen Umzug das günstigste Angebot gemacht hat, gewinnt den Umzug. Bei mir kam leider etwas dazwischen und ich mußte den Umzug eine Woche vorverlegen, also hat der Termin nicht mehr gepasst. Aber ich finde das andere Angebot auch günstig. In 2 Wochen ist es soweit, da werde ich Euch erzählen , wie es gegengen ist, bis dahin........auf ein neues......Karton!
Ciao und viel Glück!
Mirunda
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2005, 19:42
von Jalle
Hallo Mirunda !
Viel Glück beim Umzug wünsche ich !
Ich werde zuerst mal bei
http://www.umzugsboerse-online.com
probieren aber nicht jetzt ich habe noch viel Zeit, ausserdem kenne ich eben noch nicht genauen Tag wo ich umziehe.
Den Link finde ich super musste so schmunzeln wo ich es gefunden hatte...................
Manche Leute haben so geniale Ideen...........
