Seite 5 von 7
Re: Das Wetter
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 11:33
von Rush
Hallo,
nachdem ich in einem anderem Thread
http://forum.frankreich-info.de/viewtop ... 2&start=24(der für mich einer der amüsantesten von allen ist

) meinen Senf abgegeben habe, so will ich denn auch hier einen aktuellen Wetterlagebericht von der Côte abgeben!
Heute morgen 7 Uhr hatten wir 5,6°C, jetzt um die Mittagszeit ist es zwar sonnig, die Temperatur liegt jedoch trotzdem nur bei 19°C und es weht eine "steife Brise".
Laut "la chaîne météo"
http://www.lachainemeteo.com/meteo/anti ... e_17_0.php
soll es auch an der Côte heuer keine Badetemperaturen mehr geben
Gruß
Rush
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 06:58
von martini
ach, da will ich gleich dort hin! Immer noch besser als kalte 10 Grad bei mir!
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 07:41
von Rush
Salut,
heute morgen waren es nur noch 2,9°C!
Aber trotz diesen Temperaturen scheint die Natur aus den Gleisen zu geraten!?
Meine grossen Oleandersträuche, die ich jetzt eigentlich schneiden wollte, fangen wieder an zu blühen und schieben fest neue Knospen nach! Die Wandelröschen, Enzianbäumchen und auch die Rosen blühen momentan mehr als zur üblichen Zeit!? Selbst die Blumenzwiebeln, welche sich eigentlich erst im Frühjahr "melden" sollten, treiben schon kräftig aus!
Sind dies Auswirkungen des sogenannten Klimawandels????
Wenn ja, kann ich ja dann meine Pfirsiche bald zu Weihnachten pflücken!
Ich werde zumindest mal meinen frostempfindlichen Pflänzchen heute schon mal einen Wintermantel verpassen
Gruss von der trotz niederen Temperaturen immerhin sonnigen Côte
Rush
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2009, 00:48
von gittachen
bei und hier tief im Süden wars gestern morgen 7,8´Grad--Jetzt 1,45 sind es immerhin 12,5 Grad. Es scheint also wieder wärmer zu werden. Tagsüber blauer Himmel und eiskalter Wind. --------------------------------------------Immerhin 20 Grad- aber gefühlte 14
Wir hatten heute Abend die Heizung an

Mein Orangenbaum hat fast reife Früchte ( Weihnachten) und steht auf einer Seite in voller Blüte.
Ist schon etwas seltsam.

Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 11:25
von Aperdurus
Salut,
"vigilance orange" wegen Schneefall in der Drôme und in 39 anderen Departements.
Bis morgen früh 7°° sind weitere heftige Schneefälle angesagt.
Gruß aus der Drôme (klimaerwärmt?)
Aperdurus
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 11:41
von gittachen
bei uns hat es "nur" geregnet, 3 km weiter- in St, Cyprien- heftig geschneit!
Egal, nach dem wir über den Jahreswechsel in Berlin gefroren haben..........
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 14:47
von gittachen
Der Regen hat aufgehört, dafür haben wir 1 Grad + und eiskalten Wind mit heftigen Böen.

Und wie ich sehe, liegt ringsherum Schnee. ca 10-12 Kilometer weiter Richtung Pyrenäen liegt Schnee und auch in der anderen Richtung sind die Cobieren voller Schnee.
Re: Das Wetter
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 20:16
von wolle
Jetzt hat's auch den Suedosten erwischt... chute de neige
An der Kueste nichts, noch nichts... aber hier auf alpinen 124 Hoehenmetern die Hoelle
Mein Garten und Palmenhain aechzt unter der gewaltigen Schneelast

Re: Das Wetter
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 01:21
von Napoleon51
@wolle: Du hast aber ein schönes Bild auf Deinen Tisch gezeichnet
Hier in NRW haben wir im Moment zwar -6°, aber die Tendenz geht Richtung Tauwetter >

Re: Das Wetter
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 09:19
von Aperdurus
Salut,
gestern abend habe ich meinen Bus schneefrei abgestellt. Und heute morgen:
Es soll weiterschneien.
Des einen Freud ist des anderen Leid.
Gruß aus Alpe d'Huez
Aperdurus
Re: Das Wetter
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 09:35
von mico
Alternative zu Boule, Eisstock, Schneeschaufeln wäre Langlauf. Das müsste jetzt bei Dir ein tolles Erlebnis sein.
Hier nur 10 cm, dafür meterlange Eiszapfen im Stadtgarten
Conny
Re: Das Wetter
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 23:14
von mico
Aperdurus
ich war mal wieder zu schnell und habe erst nachher gemerkt, dass Du aus Alpe d'Huez geschreiben hast.
Genieße die Tiefschneeabfahrten.
Grüße
Conny
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 01:50
von Napoleon51
Schnee an der Côte d'Azur und im Hinterland, deshalb kann "wolle" nicht schreiben, der muss Schnee fegen

(wie wir in Deutschland

).
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 07:53
von Aperdurus
Salut,
gestern morgen um 10 Uhr unten am Téléphérique -18°C , oben auf 3 330 m -22° C und Wind bis 60 km/h! Da hat man sich ganz schnell in die warme Stube gewünscht.
Habe dann die 16 km lange Sarenne- Abfahrt in einem Zug durchgestanden, der ganze Kerl eiskalt, nur die Oberschenkel haben gebrannt.
Normalerweise kann man hier in allen Hütten, selbst auf 2 500m Höhe, auf der Terrasse zu Mittag essen.
Gruß vom Kältepol
Aperdurus
PS Am schönsten sind auf Napoleons Link die Zitronen von Mougins im Schnee.
Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 21:43
von wolle
Napoleon51 hat geschrieben:Schnee an der Côte d'Azur und im Hinterland, deshalb kann "wolle" nicht schreiben, der muß Schnee fegen
Schnee fegen? Alle 10 Jahre Schnee an der côte... und dann soll'n wir den fegen

?
Ne, der fegt sich von alleine... gestern 20cm... und heute alles futsch
Und wenn er nun mal kommt.. hab ich anderes zu tun, als fegen...

Re: Das Wetter
Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 23:59
von gittachen
Hier bei und im äußersten Süden hat es gestern auch geschneit- hielt sogar bis heute Mittag!!!!
Schnee ist weg ( mittlerweile schneits bald jedes Jahr- aber im letzten Jahr hatten wir mehr Schnee) aber dafür kalt und eisiger Wind. Temperaturen !tagsüber! um 0. Grad.
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 10:33
von Rush
Salut,
ich bin am Donnerstag um 10 Uhr mit meinem Sohn (2 Jahre) bei leichtem Regen losgefahren um einzukaufen. Der leichte Regen ging dann immer mehr in Schnee bis hin zu starkem Schneefall über. Nachdem ich meinen Einkauf erledigt hatte, waren die Straßen schon dicht. Für 1 Kilometer habe ich 3 Stunden gebraucht, da alles blockiert war! Und dann hat die Polizei die Straße komplett gesperrt und ich konnte nicht mehr weiter! Zum Glück konnte ich noch auf den Parkplatz eines Supermarktes parken, musste dann aber mit meinem Sohn (der auch nicht die dem entsprechende Kleidung anhatte!) noch ca. 45 Minuten im dichten Schneetreiben laufen, um ein Hotel für unsere Zwangsübernachtung zu finden! Es war wirklich alles dicht hier, nichts ging mehr! Als ich am nächsten Morgen meine "Rückreise" angetreten habe, standen immer noch unzählige Autos an den Straßenrändern. Es war hier wirklich der Ausnahmezustand, der Busbetrieb wurde eingestellt, die Geschäfte schlossen und die Firmen schickten ihre Mitarbeiter nach Hause (wobei viele die Nacht in ihrer Firma verbracht haben, da alles gestanden hat)
Und am nächsten Tag war wieder sonniges Côte d'Azur-Wetter und der Schnee ist fast weg. Ich frag mich immer wieder, wo diese Klimaerwärmung ist!?
Schöne Grüße
Rush
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 17:14
von Lilo
Salut,
seid Ihr sicher, daß Ihr von Frankreich redet?
Das Einzige, das hier auf Schnee hinweist, sind die Schneeglöckchen!
Grüße aus dem südardechoisen Mikrokosmos
Lilo
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 18:09
von gittachen
ja.......
aber glauben kann ich es auch nicht so richtig.
Gestern den ganzen Tag so um 0 Grad heute immerhin 3-4
'Das

IST

die globale Erwärmung
Re: Das Wetter
Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 19:23
von Uli Wenisch
Hallo
Kann Gittachens Winterbeschreibung nur bestätigen. In unserem Departement sind gestern und vorgestern sogar die Schulbusse ausgefallen und heute berichtet die Zeitung von zahlreichen glatteisbedingten Unfällen. Und auch für heute Nacht wird vor überfrierender Nässe gewarnt.
Und so sah es gestern früh auf unserer Terrasse aus:
Aber ab Montag soll es ja viel wärmer werden, sagt zumindest unser Weinbauer, bei dem wir heute nachmittag einen guten Corbières geholt haben.
Sonnige Grüße
Uli Wenisch
Und das mit der Klimaerwärmung - Klima und Wetter sind halt zwei paar Stiefel.