Spätsommer im Süden Frankreich?

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 4. Dezember 2006, 01:47

@Napoleon51
...in "meinem Südfrankreich" steht den armen Menschen das Wasser bis zu den Knien. Zelbst das ZDF hatte heute über die Unwetter in Frejus...

Mhmmm stimmt, meine arme Mutter hats gesehen und mich sofort angerufen um sich zu ueberzeugen ob ich noch lebe...
leider kann ich als Augenzeuge direkt vor Ort nichts aktuelles berichten...
Samstagabend hatten wir hier eine Superfete mit Livemusik und Tombola zugunsten "Télethon"!
Eine jaehrliche Sammelaktion in Frankreich fuer Kinder mit Myopathies (Muskelschwund)
Somit hatten wir alle eine ziemliche Bettschwere :; als um 3Uhr Nachts das Unwetter begann... Zum Glueck war unser Dorf nicht betroffen und Blitz und Donner war eigentlich nicht schlimmer als die Livemusik den ganzen Abend :D

Aber es ist nicht neu fuer mich.
Wenn es mal hier regnet, dann kraeftig! Das Esterel hat klimabedingt keine ueppige Vegetation um Regenwasser zu speichern und so stuerzt bei Unwettern das Wasser in Kaskaden zu Tal. Ausgetrocknete Furchen werden ruckzug zu reissende Baechen und ueberschwemmen tiefergelegene Haeuser und Strassen. Zum Glueck laeuft das Wasser sehr schnell ab, meist innerhalb einer Stunde! Der Dreck und Schaden fuer die Beteiligten ist natuerlich sehr aergerlich. Aber Dank der Pompiers und einer funktionierenden Nachbarschaftshilfe ist alles schnell wieder vergessen.
salut wolle
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Montag 4. Dezember 2006, 21:40

@wolle (and all!),

ich danke Dir für Deinen Lagebericht. Ich habe auch schon mal, damals noch auf dem Campingplatz in Le Dramont (Saint- Raphael), im Sommer so ein Unwetter erlebt. Es fing an zu regnen, etwas Wasser floß über den Platz, wir konnte gerade noch unsere Sachen hochstellen, dann kamen Bäche, die keine Quellen hatten, Wahnsinn.

Die Aktion "Télethon" kenne ich auch schon länger. Es gab mal eine TV- Musik- Sendung aus Paris vom Marsfeld unterhalb des Eifelturms. Die Sendung hat mich seinerzeit sehr beeindruckt.
gabrielle
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 26. November 2006, 23:56

Freitag 8. Dezember 2006, 23:52

Bonsoir,
mit Interesse verfolge ich eure Wetterberichte. Als Norddeutsche (Hamburg) bin ich sowieso bedient.
Hier im Languedoc-Roussillion am Rande des Nationalparks, Nähe Minerve - mittenmang der Wälder - bin ich wohl ganz gut aufgehoben, oder ????????????
Vielleicht wird der Winter sehr kalt, wie dem auch sei, wenn ich bedenke, daß ich in Hamburg 8 Monate heizen muß, mon Dieu ! Soooo schlimm kann es hier nicht sein, höchstens drei Monate.
Die Temperaturen im April in diesem Gebiet, da kann ich in Norddtschl. nur von träumen!!!!!!!!!!!

bis bald einmal
gabrielle
Antworten