Re: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 05:37
Hallo Christian,
letztendlich wollte ich exakt das sagen
Solange es nicht um Punkteabzug geht, muss man nach EU Recht nichts umtauschen.
(Wobei dir jeder Gendarm trotzdem erzählen wird, dass nach 6 Monaten es Pflicht wäre...), aber sobald du ein Stoppschild überfährst, ist der deutsche Lappen fällig, denn da gehts nicht mehr um das Dokument Führerschein, sondern um den Eintrag in die nationale Verkehrssünder Kartei. Und das geht eben bisher nur mit einer nationalen Führerscheinnummer, bis das mal irgendwann vielleicht angeglichen wird.
Ist übrigens soweit ich weiss in D genauso.
Die Dame, die zum Arzt musste ist wohl über 50???
Ausserdem muss jeder alle 5 Jahre (oder öfter) zum Arzt für alle Klassen, ausser Auto und Motorrad
Edit: Ich seh gerade, die Dame ist 46 ...
Vielleicht müssen engländer ja früher zum Arzt, wegen der Zeitverschiebung
Ich brauchte das nicht beim Umtausch, erst näxtes Jahr, eben nach 5 Jahren
letztendlich wollte ich exakt das sagen

Solange es nicht um Punkteabzug geht, muss man nach EU Recht nichts umtauschen.
(Wobei dir jeder Gendarm trotzdem erzählen wird, dass nach 6 Monaten es Pflicht wäre...), aber sobald du ein Stoppschild überfährst, ist der deutsche Lappen fällig, denn da gehts nicht mehr um das Dokument Führerschein, sondern um den Eintrag in die nationale Verkehrssünder Kartei. Und das geht eben bisher nur mit einer nationalen Führerscheinnummer, bis das mal irgendwann vielleicht angeglichen wird.
Ist übrigens soweit ich weiss in D genauso.
Die Dame, die zum Arzt musste ist wohl über 50???
Ausserdem muss jeder alle 5 Jahre (oder öfter) zum Arzt für alle Klassen, ausser Auto und Motorrad
Edit: Ich seh gerade, die Dame ist 46 ...
Vielleicht müssen engländer ja früher zum Arzt, wegen der Zeitverschiebung

Ich brauchte das nicht beim Umtausch, erst näxtes Jahr, eben nach 5 Jahren