Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 22:26
von Kimba2
Hallo Elisa,

nun, wo du grade Qualitaet erwaehnst.....
Jene besagte 79-cts-Luftmatratze hat uns einen Riesenspass beschert, 2 Wochen lang im Urlaub (Juni in Gruissan), ein Heidenspass im Meer :), und sie ist immer noch heil, also fuer naechstes Jahr wieder Spassgarantie - und damit hat sie ihren Zweck erfuellt.
Wo sie hergestellt wurde, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, hab die Umverpackung schon weggeworfen.

Letzten Monat dagegen brachte meine Mom uns ein teures Luftbett aus Deutschland mit (50 Eur, TUV-geprueft, usw.), das hielt nicht mal 1 Woche. Es verliert rapide Luft, grade aufgepumpt - Stunde spaeter nix mehr drinne.

Oft halten die billigsten Artikel laenger (das gilt nicht fuer alles, natuerlich). Von einem Schnaeppchen erwarte ich nicht viel, werde aber oft positiv ueberrascht!

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 00:17
von Napoleon51
@Kimba2,

hallo, wir verstehen Dich ja auch. Nur sollte man sich mal überlegen, woher diese Sachen stammen, unterstützen wir durch den Kauf vielleicht Vertriebswege, die wir in Kenntnis nicht unterstützen würden. Brauchen wir immer diese billigen Objekte ?

Man kann natürlich auch folgende Frage stellen:

Ist es besser, wenn 10-jährige in einer Fabrik arbeiten als wenn die gleichen Kinder stehlen oder als Soldaten eingesetzt werden? Aber dann kommen wir in eine Diskussion, die hier nicht mehr hin gehört!!

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 00:56
von gittachen
Waren wir hier nicht beim Thema Sperrmüll===????

Also bei uns ist einmal im Monat "monstre" ( heisst hier wirklich so)
Mann stellt seine Sachen am Spätnachmittag auf den Bürgersteig.
Schön sortiert, auf einer Seite, was noch zu gebrauchen ist und auf der anderen den Sperrmüll.

Es dauert dann nicht lange und alles, was noch einigermassen zu gebrauchen ist, wird von den Sperrmüllsammlern abgeholt.

Das ist hier ein richtiger Sport. Ich habe das auch mal gemacht und dann die Sachen auf den nächsten Flohmarkt verkauft- macht Spass...

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 01:11
von Kimba2
Oooh ja, wie recht du hast! :D

So von Nachteule zu Nachteule mal ein heisser Tipp:

Auf Campingplaetzen stellen viele Leute ihren Kram ab, den sie nicht mehr mitnehmen wollen (nein, nicht auf dem Platz selbst, hoho, sondern bei den Containern) ;)

Auf die Weise hatten wir fuer den Strand schomma das ganze Equipment....2 Sonnenstuehle, etc., alles noch wie neu, da abwaschbar - ich sags dir, die reinste Fundgrube ist das!

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 00:36
von bico
Sperrmüll nennt man im Allgemeinen objets encombrants.

In der Region PACA habe ich allerdings auch ein Schild gesehen "Ramassage des MONSTRES" mit der Telefonnummer der Mairie, was mir zuerst auch unverständlich, bzw. lustig vorkam.

bico

PS
In Paris kann man die die Nummer 3975 wählen oder paris.fr, um Sperrmüll kostenlos von der Strasse abholen zu lassen. Einfach so auf die Strasse stellen kann 183 € kosten!