Wo wohne ich sicher in der Umgebung von Paris?

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Donnerstag 6. September 2007, 00:01

Hallo Christian,

das kann man auch eindeutig zweideutig verstehen, ich verstehe Dich ;) !
Betoll
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 4. September 2007, 17:53

Donnerstag 6. September 2007, 15:42

Das ist mir ja furchtbar peinlich ... In der Tat habe ich erst nach Absenden meines Artikels Dein Foto genauer betrachtet und mir schon gedacht "Au weia". Ich hätte wirklich ein anderes Beispiel nehmen können ...

Aber die Geschichte hat sich wirklich zugetragen. Vor ein paar Jahren haben meine Eltern und ich Metro-Tickets am Schalter gekauft und uns dabei auf Deutsch unterhalten. Wir haben bezahlt. Das Rückgeld stimmte nicht und ich habe eine Bemerkung bemacht, woraufhin uns der Mann am Schalter ziemlich muffelig das fehlende Geld hinlegte (um nicht zu sagen hinschleuderte). Es ging um vielleicht einen Euro.

Ich bin dabei durchaus der Überzeugung, dass es sich in diesem Fall um Absicht handelte. Aber ich meine auch, dass es sich um eine Ausnahme handelte. Selbstverständlich habe ich auch viele positive Kontakte und Hilfsbereitschaft an RATP-Schaltern erlebt.

Ich gehe allerdings davon aus, dass Leute, die sich als Ausländer zu erkennen geben, leichter kleinen Schummeleien dieser Art zum Opfer fallen. (nicht speziell wenn sie Metro-Tickets kaufen, sondern überhaupt).

Mit besonderen Grüssen an Christian,
Birgit
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Donnerstag 6. September 2007, 18:54

Ist schon in Ordnung, hab vielleicht etwas überreagiert :)
Dann könnte man das ja auch so auslegen, dass ich mich angesprochen fühle *doppelgrins*.

Ganz allgemein würde ich außerdem sagen, dass das ganze auch nicht auf Paris oder sogar Frankreich beschränkt ist, sondern buchstäblich überall passieren kann.

Dazu sei noch angefügt, dass man sich natürlich nicht gleich so als Ausländer zu erkennen geben sollte. Allerdings ist zwischen diesem Vorsatz und der Machbarkeit doch ein himmelweiter Unterschied. Wie oft habe ich mit Deutschen am Schalter zu tun, die ein tadellos angepasstes Leben führen, sich perfekt auskennen, weil sie schon mindestens drei bis fünfmal solange wie ich in Frankreich sind - und ich trotzdem innerhalb von fünf Sekunden spontan auf Deutsch antworte, weil Ausdrucksweise, Akzent oder kulturelles Hintergrundwissen ("cadre de référence") doch sehr eindeutig sind.

Bis bald - und ebenso besondere Grüße
correze
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Donnerstag 6. September 2007, 21:53

Also zum Punkte Sicherheit möchte ich folgendes berichten:

Meine Freundin, die ihren Sohn in Paris besuchten wollte, wurde von allen Seiten gewarnt, wie gefährlich es dort wäre und dass sie doch um Gottes Willen ja auf ihre Wertsachen aufpassen solle. In Stuttgart half ihr dann ein junger Mann ihren Koffer in den Zug zu hiefen. Als dann bei Pforzheim der Schaffner nach den Fahrkarten fragte, stellte meine Freundin fest, dass ihr die Fahrkarte, Papiere , Geldbörse und Hausschlüssel gestohlen worden waren.
Also, so etwas kann einem überall passieren, sogar in der schwäbischen Metropole. Aber dass sie schon in Stuttgart beklaut werden könnte, davor hatte sie niemand gewarnt.

Corrèze
Fleur
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 3. August 2007, 13:14

Mittwoch 12. September 2007, 17:04

Salut liebe Forum-Mitglieder!

Ich bin angekommen! Nach einer komplizierten und stressigen Suche nach einer Unterkunft, habe ich einen Platz in einem Wohnheim in Paris gefunden. Ich wohne im 17. Arrond. .Bin einigermaßen zufrieden.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!
Antworten