Seite 2 von 2
Verfasst: Montag 7. Oktober 2002, 11:08
von Stefan Cilimba
Übrigens, auch in unserer Gegend hier im Perigord werden Tombolas veranstaltet und Sammlungen für die Flutopfer im süden durchgeführt.
Was haben denn die "Aufschreier" bisher so gemacht?
Stefan
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2002, 00:50
von textspecht
Salut,
meine Frau war vor einer Woche in Gard und Herault (nicht aus Neugier, sondern im geschäftlichen Zusammenhang und um nach unserem Haus in der Süd-Ardèche zu sehen) und hat Schilderungen, Bilder mitgebracht, die Bonzos Darstellung voll bestätigen und teilweise noch Dramatischeres aufzeigen.
Auf den Websites der francetelecom sind übrigens verschiedene Bildserien von der Katastrophe zu sehen.
Erfreulich, daß auch im Grünen Perigord die Menschen mit Tombolas und Sammlungen zur Hilfe im Süden beitragen.
Was "die Aufschreier" getan haben, Stefan Cilimba, weiß ich nicht. Meine Frau und mich (als Initiatoren des Themas) haben einfach unsere Freunde und Partner in der Region unterstützt und werden es weiterhin in der Form tun, daß wir für die anstehenden Arbeiten an unserem künftigen Gästehaus an der Grenze Gard/Ardèche (unweit des schwerst betroffenen Raumes Alès/St.-Ambroix) regionale Klein- und Mittelbetriebe der Region beschäftigen werden (also auf D-Importe verzichten). Damit das Geld dahin kommt, wo es hingehört und am nötigsten gebraucht wird: in die Taschen und Hände der "kleinen Leute", der kleinen Betriebe und ihrer Mitarbeiter.
Ganz ohne jede steuerlich absetzbare Spendenquittung, die in Deutschland manches Herz (= Portemonnaie) für die Flutopfer im ansonsten eher ungeliebten Osten geöffnet hat. — Noch Fragen?
Beste Grüße, Heinz-Günter Specht