Lebenskuenstler !

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Kimba
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 16:55
Wohnort: England

Donnerstag 24. November 2005, 16:37

P.S. Alexa :): Hier gibt's noch allerlei Wissenswertes, aber auf alle Faelle Spassiges zum Thema ;):

http://www.britboard.de/index.php?act=idx
http://www.deutsche-in-london.net/forum/index.php
SHnee
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 10:47
Wohnort: Vincennes

Freitag 25. November 2005, 12:24

Cooles Forum, sehr interessant für 'nen Ex-Exil-Mancunian wie mich. Danke für den Link! Hab dich, btw, enttarnt ******pelle ;o)
Kimba
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 16:55
Wohnort: England

Freitag 25. November 2005, 13:01

Na, das hoff ich doch, SHnee :D!
Yau, in England bin ich die "Luntenpelle", die braucht man auch bei diesen frechen Insulanern, haha, aber hier, glaub ich, brauch ich keine Lunten mehr ;)
Ein Tier bin ich aber dennoch geblieben, harhar :D!
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 28. November 2005, 22:10

<< Für das Auto unbedingt ein COC (Certificat of conformitation)mitbringen, gibt's in Dtl meist kostenlos beim Hersteller, hier muss oftmals stark bezahlt werden.... >>

Also das hatten wir schon zig mal in diesem Forum!

Deshalb bin auch extra nach meiner deutschen Autovertretung in Cannes getiegert und wollte diese COC!

Aber mein Auto ist Bj 97 und man erklärte mir, Fahrzeuge die älter als 5 Jahre sind brauchen dies nicht!

Es genügt dann das ausfüllen der "Formulaire de demande de certificat d'immatriculation d'un vehicule" das in jeder marie zu bekommen ist. Das ausfüllen ist leicht, man muß nur den deutschen KFZ Schein übertragen!
Ich hoffe, Kimba, so'n Ding gibt es auch auf deiner Insel

salut wolle

PS: ich lese mit Verwunderung das du dich auf der Insel wohlfühlst und das dich nur wirtschaftliche Gründe nach Frankreich verschlagen!?

Also ich habe mehrfach Urlaub in England und Schottland gemacht. Neugierig durch eine liebe englische Freundin (Schüleraustausch) meiner Exfrau!
Also England steht bei mir ( nach Holland, USA und Bayern ) auf dem Index!
Einfach zu diszipliniert :)
Man, die bleiben mitten in der Provinz nachts um zwei Uhr vor einer roten Ampel stehen! incroyable!! :D

salut wolle
Kimba
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 16:55
Wohnort: England

Montag 28. November 2005, 22:48

Neehee, Wolle, nicht nur aus wirtschaftlichen Gruenden ;) lol!
Aber der Umzug war extrem teuer, damals, da ueberlegt man sich's halt verdammt oft :D
Es kommen noch 6 Haustiere dazu, plus Kind - welches die jeweilige Landessprache natuerlich auch nich' im Schlaf lernt, claro.
Yep, die bleiben deshalb nachts vor den roten Ampeln stehen, weil England ein Ueberwachungsstaat ist, alle paar Meter gibt's 'ne Kamera, und das Auge des Gesetzes wacht hier hart und erbarmungslos :(
Fuer Rote-Ampeln-Ueberfahren steht hier Fuehrerscheinentzug.
Schoen kleinkariert und immer freundlich bleiben, nur nicht "rude" werden - die Devise!
Gehste also wohin und wirst leicht laut (in den meisten Faellen voellig zu Recht), rufen die die Polente :D
Aber es gibt auch viele Vorteile hier :) [mir fallen nur grad keine ein...ooops! lol]

Mit dem Auto seh' ich nicht als Problem, wir wollten uns sowieso wieder ein links-gesteuertes zulegen ;)

Schoenen Abend noch, Wolle, alter Schlawiner :D!
Jess
alexa2002
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:53

Mittwoch 30. November 2005, 01:22

wolle schrieb

Aber mein Auto ist Bj 97 und man erklärte mir, Fahrzeuge die älter als 5 Jahre sind brauchen dies nicht!

Es genügt dann das ausfüllen der "Formulaire de demande de certificat d'immatriculation d'un vehicule" das in jeder marie zu bekommen ist. Das ausfüllen ist leicht, man muß nur den deutschen KFZ Schein übertragen!
Ich hoffe, Kimba, so'n Ding gibt es auch auf deiner Insel

salut wolle
Hallo Wolle! Ein COC gibt es auch und gerade für alte Fahrzeuge. In Deutschland habe ich dieses Ding für alle Autos (und ich habe so einigen Freunden bei der Ummaldung geholfen) immer gratis bekommen, Frankreich hat bis zu 210,-€ verlangt.
Wenn Du bei der Prefecture lediglich das "Formulaire de demande de certificat d'immatriculation d'un vehicule" ausfüllst, muss das Auto durch die DRIRE und oder durch die MINE, dass im besten Falle nur 65,-€ kostet und im schlechtesten Falle, du das Auto irgend einem Gutachter (natürlich kostenpflichtig) vorstellen musst. Wird dieses Fahrzeug gar nicht gefunden, bitte Sie dich in einem netten Brief die europäische Konformitätspapiere zu erbringen, sprich das COC.
Hier noch mal meine Internetseite, in der ich das erkläre http://www.FranceHelp.net

Wenn das Auto in Frankreich eingetragen ist, sind diese Papiere natürlcih nicht nötig, aber wenn das Auto z.B. bei uns in Deutschland in 1991 hergestellt wurde, aber in Frankreich erst in 1995 auf den Markt kam, bist Du schon "nese" ...
Meine 2 speziellen sehr seltenen Fahrzeuge waren Golf 3 TD aus dem Jahre 1992 und Nisssan Patrol 2,8 TD aus dem Jahre 1991 (leider nur in Dtl.) - ich sollte für beide ein teures Gutachten erstellen lassen oder wie ich dann festgestellt habe, ein COC erbringen (wie gesagt in Deutschland kostenlos)...

alexa

PS: Ich will Deine Hilfe natürlich nicht kritisieren, aber wenn's doch kostenlos geht, warum zahlen?
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Samstag 3. Dezember 2005, 14:27

<<In Deutschland habe ich dieses Ding für alle Autos (und ich habe so einigen Freunden bei der Ummaldung geholfen) immer gratis bekommen,>>

Hallo Alexa,
da hast du Glück! Ich fahre einen 97er Mercedes Sprinter ein Wohnmobil und habe natürlich versucht so eine COC zu bekommen. Hier vor Ort und in Stuttgart.... nada!
Also habe ich es in Cannes bei Mercedes versucht und die wußten als einzige was ich wollte :)
Und wie gesagt, nachdem sie meine KFZ Papiere studiert haben, habe ich diese Auskunft bekommen. Wahrscheinlich gab es den Sprinter schon 97 in France. Also ich werde es Testen im Januar! :D

salut wolle

PS: Ich habe deine Seite besucht und habe ein Problem! Ich denke du bist interessiert an Feedbacks ;)
Also ich kann rechts die Inhaltangabe nicht lesen. Sieht aus, als wenn alles überschrieben wird. Einzig am Ende kann ich "Travaus/Construction" lesen :(
Allerdings, ich mag überhaupt nicht den kranken Bill Gates mit seinen vielen Viren und habe deshalb ein Notebook von Apple und benutze Netscape 7.0 :)
alexa2002
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:53

Samstag 3. Dezember 2005, 21:38

Hallo Wolle!

So - ich muss mich fast etwas entschuldigen, denn meine Auskunft war nicht so ganz richtig und Deine Aussage, dass es für alte Fahrzeuge keine CoC's gibt, doch halb richtig.

Also hier das Neueste: COC-Papiere sind erst in 1995 eingeführt worden (für alle!)
Einigen Hersteller haben sich jedoch auch darauf eingestellt für ältere Fahrzeuge diese COC's auszuschreiben. Und da hatte ich anscheinend immer Glück!
Ab dem Baujahr 95 müssen also die Hersteller ein COC erteilen, allerdings haben die meisten Hersteller eine Spezialstelle im Hauptsitz des Herstellers im jeweiligen Land! Du musst also immer den Hauptsitz deines Herstellers kontaktieren und nicht die Filialen oder den genutzen Händler.

Danke für die Kritik an der Internetseite, ich hatte auch schon einen Freund, der einen Mac hat und nichts lesen kann... ich ziehe gerade auf einen anderen server und muss dies "unlesbar" - Problem lösen, ich weiss aber schon woran es liegt... die Änderung dauert nur ein Weilchen...

alexa
Antworten