Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 8. Juli 2005, 18:07
von Daggi
Hallo,

so nun ist der Bulli gepackt und nichts, wirklich nichts geht mehr rein. ;) Jetzt habe ich noch 23 Std. um zu schlafen und zu relaxen und dann geht es endlich los.

@All
Ich glaube nicht, dass wir Probleme mit den Franzosen kriegen werden, denn wir passen uns immer dem Gastland an. Sonst könnte ich ja hier in Deutschland Urlaub machen. Und Zeit?! Die habe ich dort auf jedenfall. Wir legen sogar unsere Uhren ab und leben nur nach dem Gefühl. Ist eine total komische Situation nicht zu wissen wie Spät es denn nun wirklich ist. ;)

So, eine Bitte habe ich noch! Alle Franzosen hier im Forum möchte ich bitten, den Teller leer zu essen, damit ab morgen das schöne Wetter zurück kommt. :)

Gruß
Daggi
Einmal werde ich noch wach,
heißa dann ist Urlaubstach!

Verfasst: Freitag 8. Juli 2005, 18:30
von petilui
Hallo Daggi,
schalte runter und beginn den Urlaub schon jetzt zu genießen. Man fühlt ja förmlich deine Verantwortung und auch Anspannung. Deine Familie kann mit der Gewissheit reisen, daß Du bestimmt alles menschenmögliche für diesen (bestimmt schönen) Urlaub getan hast. Wenn der Bulli brummt und die französichen Landschaften vorbeiziehen freut Euch einfach auf eine schöne Zeit zusammen. Ich drück Euch die Daumen und möchte mal Mäuschen sein, wenn die Kiddis pofen und Papa und Mama bei einem Gläschen Roten mit Oliven und Weißbrot abends den Sonnenuntergang im Pinienhain genießen.
Salut
petilui

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2005, 11:29
von Le Mat
Liebe Leute, ich möchte noch mal zurück zum Ursprung. "Hitze in Frankreich" Wir wollen am Sonntag mit Wohnwagen in die Camargue, Salin de Giraud. Wir versorgten uns in den vergangen Jahren an einer öffentlichen Wasser-, Entsorgungs- und Badestelle. Heute hörte ich im (deutschen) Radio von Trinkwasserrationierungen in manchen departements in F. Muß man damit rechnen, dass solche "öffentlichen" Wasserstellen geschlossen werden? Habt Ihr schon davon gehört?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2005, 12:09
von Haggy
HI

ich habe zwar nicht direkt in der irchtung ausschau gehalten aber mein Vater fährt nach Port Camargue (inkl. mehreren Kindern) und da macht sich eigentlich keiner zu.

Wie alle waren schon sehr oft im Sommer in Frankreich und ernsthafte Probleme gabs da bis jetzt nie. Gerade die Supermärkte etc. bieten im notfall ja uach mineralwasser ;-)

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2005, 14:56
von Pariser
Le Mat schrieb
... Heute hörte ich im (deutschen) Radio von Trinkwasserrationierungen in manchen departements in F. Muß man damit rechnen, dass solche "öffentlichen" Wasserstellen geschlossen werden? Habt Ihr schon davon gehört?
Bonjour,

De facto sind seit Wochen die Mehrzahl der frz. Departements (zum heutigen Tag 50 im Hexagon) von einer ziemlichen Dürre betroffen, teilweise extrem.
Abhängig von der Schwere bzw. Dauer dieser greifen die Behörden zu Gegenmaßnahmen. Kann also gut sein, daß man preventiv öffentliche Wasserentnahmestellen "außer Kraft" gesetzt hat.
Ich kann empfehlen, einen Wasserfilter und einen Wasserkanister einzupacken und immer ein paar Liter Trinkwasser als Reserve dabei zu haben, sei es im Auto oder auf dem Buckel.
Normalerweise gibts (nicht aufbereitetes!!) Wasser an jeder Tanke oder Raststätte.

Gruß, Pariser