Seite 6 von 7
Re: adsl und freebox
Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:33
von herbertp
Hallo Madame Sanglier
Hast Du schon mal versucht, eine Letterbox mit einer gmx adresse, oder web.de anzulegen
salut
Herbert
PS
oder -dumme idee- hast Du Deinen Briefkasten bei Lapostenet auf postlagerung gestellt

und musst nur irgendwo einen Schalterklick machen, damit Deine Post nicht festgehalten wird
koennte ja sein

am besten hat man fuer solche modernen Sachen irgendwo einen fiffigen Computerfreaksohn oder -Neffen

Re: adsl und freebox
Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 21:34
von Lilo
Salut,
ich habe sowohl eine laposte.net-Adresse als auch Mozilla Thunderbird; Empfang und Schreiben von Mails klappt wunderbar.
Gruß
Lilo
Re: adsl und freebox
Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 22:11
von Wildsau
Auwei, jetzt hagelt es aber Antworten. Herzlichen Dank !!
Zuerst: Es stimmt irgendwie : zu Wildsau paßt der Donnervogel. Harter Aper, ich will das morgen mal versuchen.
Dann: Auch die Sache mit dem Sohn ist nicht schlecht, der muß nicht erst auf Kiel gelegt werden, der existiert schon. Allerdings hat er derzeit seinen Studienort Toulouse mit Noumea getauscht, um ein einjähriges Praktikum zu machen. Für Frankreich-Unkundige: Noumea ist die Hauptstadt der frz. Kolonie (oder wie nennen die Diplmaten das) Neukaledonien. Wenn der schnarcht, bin ich beim Mittagessen. Also, der ist bis Juli 2009 ganz weit weg vom Fenster. Die Tochter, die da eventuell auch noch hilfreich eingreifen könnte, ist in Paris und schiebt ihr Gehalt der RATP in den Rachen. Also auch weit weg.
Und überhaupts: Wildsau ist nicht Madame, sondern Monsieur, um allen diesbezüglichen und zukünftigen Mißverständnissen vorzubeugen, obwohl man in diesen schwierigen Zeiten etwas flexibel sein muß. Aber so flexibel bin ich dann auch nicht.
Ich bin morgen wieder mit dem Computer beschäftigt. Mal sehen, ob ich was mit ihm mache, oder er mit mir.
Grüße und Dank
Wildsau (m)
Re: adsl und freebox
Verfasst: Freitag 28. November 2008, 08:15
von herbertp
Wildsau hat geschrieben:
Und überhaupts: Wildsau ist nicht Madame, sondern Monsieur, um allen diesbezüglichen und zukünftigen Mißverständnissen vorzubeugen, obwohl man in diesen schwierigen Zeiten etwas flexibel sein muß. Aber so flexibel bin ich dann auch nicht.
Ich bin morgen wieder mit dem Computer beschäftigt. Mal sehen, ob ich was mit ihm mache, oder er mit mir.
Grüße und Dank
Wildsau (m)
und hier
Hausschwein – Wikipedia
1. Nov. 2008 ... Das weibliche Schwein heißt Sau und das männliche wird Eber genannt. ... Schweine können nicht schwitzen. Viele Schweinerassen sind ...
de.wikipedia.org/wiki/Hausschwein - 45k - Im Cache - Ähnliche Seiten
OK,
als ich damals mein free installierte, habe ich auch geschwitzt wie Sau
salut
Herbert
Re: adsl und freebox
Verfasst: Freitag 28. November 2008, 16:47
von Wildsau
herbertp hat geschrieben:Wildsau hat geschrieben:
[
Wildsau (m)
und hier
Hausschwein – Wikipedia
1. Nov. 2008 ... Das weibliche Schwein heißt Sau und das männliche wird Eber genannt. ... Schweine können nicht schwitzen. Viele Schweinerassen sind ...
de.wikipedia.org/wiki/Hausschwein - 45k - Im Cache - Ähnliche Seiten
OK,
als ich damals mein free installierte, habe ich auch geschwitzt wie Sau
salut
Herbert
Ja, Wikipedia ist schlau,weiß aber scheints nicht alles. Wildschweine, in Süddeutschland auch Wildsäue genannt, sind die Urform des Schweines. Man erkennt sie daran, daß sie eine keilförmige Kopfform haben. Hausschweine haben einen Schädel, wie wenn einer mit einem Baseball-Schläger die Keilform verbogen hätte. Die Wildsau-Dame ist die Bache und der Wildschwein-Herr ist der Keiler. Wollte mich nicht Keiler nennen, vielleicht hätte dann so ein User mich nach dem Befinden des Keilriemens gefragt.
Und : Wildsäue sind unwahrscheinlich renitente Tierchen. Wenn die sich mal was in den (keilförmigen) Kopfgesetzt haben, lassen sie sich kaum davon abbringen.
Alle Klarheiten beseitigt ??
Grüße Wildsau (m)
Grüße
Re: adsl und freebox
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 04:45
von herbertp
Wildsau hat geschrieben:
Und : Wildsäue sind unwahrscheinlich renitente Tierchen. Wenn die sich mal was in den (keilförmigen) Kopfgesetzt haben, lassen sie sich kaum davon abbringen.
Grüße Wildsau (m)
Ja, da gebe ich Dir Recht. Das sehe ich immer wieder mal; wenn ich ueber meine Wiese gehe und ueber die Grabungsarbeiten meiner naechtlichen Besucher stolpere
Und :... Wenn .. sich Frankreichliebhaber mal was in den Kopf gesetzt haben, lassen sie sich kaum davon abbringen.
In diesem Sinne, hoffentlich noch viel gute Zusammenarbeit und Spass im Forum
Salut
Herbert
Re: adsl und freebox
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 12:22
von Bernd und Heide
Hallo Herbert,
was machst Du denn um 3 Uhr 45 am Computer?? Wann schläfst Du denn?
Gruss von Bernd
Re: adsl und freebox
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 13:22
von Aperdurus
Hallo Bernd,
noch Sommerzeit im Forum?
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Re: adsl und freebox
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 18:15
von herbertp
nein, es war 4.45 - glaube ich wenigstens
genau die Zeit, wo die Wildschweine meinen Hund nerven, oder doch Fuechse, vier und zweibeinig sich fuer meine Weihnachtsgaense interessieren koennten
salut
Herbert
Re: adsl und freebox
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 18:48
von Wildsau
Nicht schlecht. Von ADSL und freebox kommen wir auf dem Umweg über Säue, Eber, Bachen und Keiler schließlich zu Füchsen und Weihnachtsgänsen. Das entspricht nicht ganz den Ideen einer zielgerichteten Diskussion im Sinne der Harvard Business School, ist aber wesentlich menschlicher, erfrischender und erholsamer.
Ich darf noch melden, daß es mir inzwischen gelungen ist, zusätzlich zu free und laposte.net mein outlook express mit laposte.net zu verheiraten. Bin dann aber auf Anraten von APERDURUS oder heißt er APERDURISSIMUS ? auf den Donnervogel Thunderbird umgestiegen. Das Installationsprogramm beschrieb mir die Anpassung recht gut und so langsam auf Deutsch, daß selbst ich noch mitkam. Wobei allerdings das Computer-Deutsch mir auch mehr wie Chinesisch klingt.
Das Problem war: Ich hatte irgendwo bei outlook, weil es wahrscheinlich schon so fertig eingetragen war, pop.free.net geschrieben als Eingangs-Server-Adresse. Und das war falsch: es mußte heißen pop.laposte.net
Wieder geschwitzt wie Sau - und der Schweiß ist gefroren, weil hier eine Saukälte ist. Sauerei.
Und free, laposte und thunderbird laufen jetzt - bis zum nächsten Mal.
Es grüßt
Wildsau (m)
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 16:12
von Bellie
Ich habe diesen alten Thread hervorgekramt und habe eine Frage dazu:
"die Belegung der Westernbuchse bei der Basisstation entsprach der deutschen Telekom Norm"
Bis lang haben wir immer Glück gehabt, und konnten in den gemieteten Ferienhäusern unser schnurloses Siemens (deutsches!) Telefon an den FranceTelecom Dosen (in der Mauer) anschließen.
(mittels gekauftem Adapter, da sonst ja der deutsche Stecker nicht passt)
Wenn man nun eine freebox nutzt, kann ich dann unsere deutschen Telefone reinstecken?? Oder gibt es da die Probleme der Belegung???
Danke.

Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 16:39
von herbertp
Hallo Bellie
Ich sehe da keine Probleme. Zumal Du evtl den frz Umweg gar nicht brauchst.
salut
Herbert
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 17:42
von HeinBlöd
Was Herbert, denke ich, sagen will

ist, das wenn du den kleinen Adapter mit der frz Dose weglaesst und statt dessen ein Kabel mit einem Stecker RJ11 auf beiden Seiten nimmst, kannst du eigentlich jedes Telefon anschliessen. Natürlich nur analog, kein ISDN.
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 19:06
von herbertp
HeinBlöd hat geschrieben:Was Herbert, denke ich, sagen will

ist, das wenn du den kleinen Adapter mit der frz Dose weglaesst und statt dessen ein Kabel mit einem Stecker RJ11 auf beiden Seiten nimmst, kannst du eigentlich jedes Telefon anschliessen. Natürlich nur analog, kein ISDN.
genau
aber deshalb ja auch der Film, weil Sprache manchmal recht schwer ist.
aber à propos Sprache
HeinBlöd hat geschrieben:Jetzt in Céret - Der BURRO-NET SHOP , dem schönsten Computergeschäft Frankreichs !
wieso
dem
salut
Herbert
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 20:22
von nacra
HeinBlöd schrieb:
Stecker RJ11
Ja, "RJ11", das ist das Zauberwort. Eigentlich haben heute alle Telefone diesen kleinen "Würfelanschluss - RJ11-Buchse". Und jedes Telefonkabel - welches in die Wand, an den Splitter, oder an sonstige Gerätschaften geht auf der "Telefonseite" einen "RJ11-Stecker". Somit sollte also der Anschluß - wie bereits mehrfach bestätigt - ohne Aapter - problemlos "funzen".
Grüße
Gerhard
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 21:56
von HeinBlöd
herbertp hat geschrieben:
wieso
dem
salut
Herbert

Weil ich ausm Ruhgebiet komme und da sind wir zwar der teutschen Grammatik mächtig, aber man muss ja nicht immer mit seinem Wissen prahlen ...
Nee, da stand wohl vorher was anderes und ich hab beim ändern nicht richtig hingesehen ...
Re: adsl und freebox
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 22:34
von wolle
HeinBlöd hat geschrieben:

Weil ich ausm Ruhgebiet komme und da sind wir zwar der teutschen Grammatik mächtig, aber man muss ja nicht immer mit seinem Wissen prahlen ...
Genau.. darum sind wir ja auch nach den Franzen rueber... uma wat neues zu lernen.
sacht ein ex-dortmunder...

Re: adsl und freebox
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 15:47
von NorbertK
Hallo, seit ein paar Tagen zeigt «TESTER L'ÉLIGIBILITÉ DE VOTRE LIGNE» an das ich jetzt in der «zone dégroupée» bin. FREE bietet an: Free ADSL 28 Mega + Tel illimite + Ligne + TV für € 29,99 im Monat, das möchte ich
mitte/ende März annehmen. Meinen Festnetz-Telefonanschluss bei France Telecom muss ich nicht kündigen, das erledigt FREE.
Meinen ADSL Vertrag bei Orange (übernommen von Wanadoo) werde ich etwa einen Monat später kündigen.
Und jetzt zu meinen Fragen:
FREE bietet an: Freebox, Total Freebox, ou Total Freebox sur numéro inactif
Was sollte ich wählen wenn ich keinen Festnetz-Anschluss der France Telecom mehr haben möchte ?
Kann ich in der Freebox zusätzliche VoIP Provider wie z.B. Sipgate eintragen oder brauche ich dazu einen Telefon-Adapter wie Sipura SPA oder eine Fritz!Box ?
Re: adsl und freebox
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 16:13
von gittachen
FREE bietet auch SIP an
bei FREE einloggen,
Telephone
Gestion de mon compte SIP
Merci de remplir les champs suivants :
Nom d'utilisateur
xxxxxxxxxxxxxxx
Identifiant
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Mot de passe (minimum 10 caractères)
Domaine
freephonie.net
Rediriger les appels entrants vers le compte SIP
Rediriger les appels entrants vers la Freebox
Service activé
ausfüllen- fertig,
Afficher les certificats pour votre Pocket PC / SmartPhone
Re: adsl und freebox
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 16:23
von NorbertK
@gittachen
danke für die schnelle Antwort.
Ein Problem sehe ich bei: Mot de passe (minimum 10 caractères)
Aber warten wir mal bis ende März wenn ich die Freebox habe.