Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
-
Jutta
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 27. März 2006, 13:11
Freitag 4. August 2006, 09:12
Hallo Aperdurus,
Soll ich nun Boulistin oder Petanqueistin werden?
(Dies sollte ein Scherz sein, für alle die das nicht verstehen!)
Gruss Jutta
-
Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
-
Kontaktdaten:
Freitag 4. August 2006, 10:56
Hallo Jutta,
wahrscheinlich müßtest Du regional gesehen Petanqueistin werden. Warnen würde ich nur vor Boulimistin.
Gruß Aperdurus
-
Jutta
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 27. März 2006, 13:11
Sonntag 6. August 2006, 06:35
Hallo Aperdurus,
Letzteres werde ich ganz bestimmt nicht!
Dafür liebe ich viel zu sehr das französische Essen!
Gruss Jutta und schönen Sonntag
-
gerard
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:33
- Wohnort: Fréjus
Sonntag 6. August 2006, 09:36
Jutta schrieb
Hallo,
ich habe mir nicht vorgestellt, dass ich mit einer so kleinen Anfrage so viel Neid wachrufen würde. Aber seid alle beruhigt, ich habe früher auch bis zu 18 Stunden am Tag gearbeitet, nur deshalb kann ich jetzt Ganzjahresurlaub machen!!!!
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es hier irgendetwas Landestypische gibt, dass ich vielleicht nicht kenne, stricken und häkeln ist nicht gar so mein Ding!
Derzeit gebe ich schon Nachhilfe in Englisch und Deutsch, sitze also nicht den ganzen Tag faul rum, aber muss man sich hier eigentlich rechtfertigen, für das was man tut oder nicht tut?
Möchte mich an dieser Stelle noch einmal die die Anfrage entschuldigen, wollte tatsächlich niemanden auf den Schlips treten.
Viele Grüsse
Jutta
-
gerard
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:33
- Wohnort: Fréjus
Sonntag 6. August 2006, 09:37
Hallo Jutta,
Du scheinst ein Scherzkeks zu sein. Auf jeden Fall ist es Dir gelungen die Leute aufzuschrecken.
Tipp von mir, sofern Deine Aussage seriös sein sollte.
Da Du schon 2 Jahre in Frankreich wohnst weißt Du mit Sicherheit dass es in jeder Gemeinde die verschiedensten Assoziationen gibt wo Du Dich ehrenamtlich engagieren kannst.
Somit „bonne chance“
Gérard
-
Floc
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
- Wohnort: Süd-West
Montag 7. August 2006, 16:41
Wenn ich das richtig lese bin ich wohl veralbert worden oder ???
O.K. dann bin ich auf den Leim gekrochen. 1:0 für Jutta....
(merke ich mir

)
@aperdurus
Habe mit meinem Enkel von der Ostsee in Steinbrüchen im Vercors rumgehämmert, um Ammoniten zu finden.
Bin neugierig, wo sind die Steinbrüche denn zu finden ? (bin auch geologisch interressiert). Hast du da mal ne Wegbeschreibung ?
Grüsse
-
Jutta
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 27. März 2006, 13:11
Dienstag 8. August 2006, 10:16
Hallo Floc,
ich wollte ganz bestimmt niemanden veralbern. Mittlerweile tut es mir leid, diesen Artikel überhaupt eingestellt zu haben, nur die Überschrift war als Scherz gedacht, als Parodie auf das Forumthema Leben und Arbeiten in F.
Ich möchte mir doch hier keine Feinde machen, aber einen Artikel werde ich sicher so schnell nicht mehr veröffentlichen.
Viele Grüsse an alle
Jutta
-
Floc
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
- Wohnort: Süd-West
Dienstag 8. August 2006, 16:18
Salut Jutta
Also Feinde hast du dir hier keine gemacht und stelle nur weiterhin Artikel ein. Das mit dem Scherz habbich halt nicht kapiert, bzw ich bin halt auf den Scherz reingefallen. Das ist halt ab und zu das Problem in einem Forum das Ironie oder als Scherz gemeinte Dinge nicht so ankommen wie sie gemeint waren. So und jetzt lassen wir's endlich gut sein. Es war halt ein Mißverständnis.
Grüsse und pax forum (alle Lateiner wenden sich jetzt mit Grausen ab...)
P.S.
(merke ich mir

)
war nicht ernst gemeint.
-
Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
-
Kontaktdaten:
Dienstag 8. August 2006, 17:18
Liebe Jutta,
bitte höre nicht auf, interessante Themen zu posten.
Dieser Thread war der am meisten beantwortete der letzten 30 Tage.
Fazit:
-Hier manifestierte sich ein echtes und lebendiges Forum.
-Hier war ein interessantes Thema, das viele berührt hat.
Nur weiter so! Danke.
Viele vom Mistral verwehte Grüße
Aperdurus
-
Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
-
Kontaktdaten:
Mittwoch 9. August 2006, 11:50
@floc
Zum Hämmern waren wir in der Nähe von Chatelus. Das ist oberhalb des Bourne-Tals kurz hinter Pont-en-Royans. (Weltkulturerbe: über der Bourne hängendes Häuserensemble)
Mir war allerdings bekannt, dass die Chance, irgendetwas zu finden, gegen Null strebte. So war es dann auch. Leider.
Nach unserem Buch über Fundorte von Versteinerungen sollte sich das Vercors auch nicht für Fossiliensammler besonders eignen.
Man sagte mir, dass an den Südausläufern des Vercors gegen Die zu eher eine Chance bestünde, etwas zu finden.
Ich mache mich aber gerne kundig.
Viele Grüße aus der Nachsteinzeit
Aperdurus
-
Floc
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
- Wohnort: Süd-West
Mittwoch 9. August 2006, 21:37
Salut
Was hast du denn für ein Fossilienfundstellenbuch ?
Eins aus F ? oder D ? Oder ist es ein allgemeiner Geologischer Führer ? Ich hätte ja gerne was auf deutsch über Frankreich. Ja, ich weiss französisch wäre besser aber mir fehlen leider die ganzen Fachbegriffe und die Fachwörterbücher für die Geologie sind exorbitant teuer. Das letzte das ich in der Hand hatte hatte ein dreistelliges Preisschild......
Wenn du dich schlau machen könntest wäre für mich interessant aber es eilt nicht.
Grüsse vom Besitzer eines original Estwing Geologenhammer...
P.S. Wo ich schon Ammoniten gefunde habe, war in der Verdon-Schlucht. Da lagen die Fossilien auf dem Campingplatz herum !!!
-
Floc
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
- Wohnort: Süd-West
Donnerstag 10. August 2006, 20:58
@ Cassis
Saugut! Klasse Tipps !!
Das ist endlich mal ein Wörterbuch das man bezahlen kann!!
Auf der Geoinfoseite werde ich dann mal stöbern gehen !
Danke
Glück auf !
(Bergmänner und Geologen grüßen sich so !)
-
cassis
- Beiträge: 222
- Registriert: Freitag 10. März 2006, 11:43
- Wohnort: alixan
Donnerstag 10. August 2006, 22:32
Salut Floc,
Zwar habe ich mit Geologie nichts am Hut,auch wenn ich "Glück auf" aus dem Ruhrgebiet stamme,aber helfe gerne.Habe da eventuell noch etwas antiquarisches am Lager.
Gruss Klaus