3-Sterne-Camping Atlantik im August

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
MiaWallace
Beiträge: 1
Registriert: Montag 7. August 2006, 09:52

Montag 7. August 2006, 09:59

Hallo zusammen,

ich habe mal einige Fragen zum Camping an der Atlantikküste im August.

Kann es sein, dass im August keine Reservierungen vor Ort angenommen werden? Wir wollten eigentlich vorbuchen, aber man sagte uns, wir sollen einfach vorbeikommen...ist es denn einigermaßen unproblematisch Mitte August dort einen Platz, der noch etwas frei hat, zu finden oder ist das zu risikoreich??
Wir wollen in die Region um Arcachon, am liebsten an die Dune de Pyla, wo es ja eine Menge Plätze gibt, die allerdings "nur" 3 Sterne haben.

In einem Campingführer habe ich gelesen, dass einer der 3-Sterne Plätze hinter der Dune de Pyla nur Stehtoiletten habe...muss man damit generell rechnen auf 3-Sterne-Plätzen in Frankreich??
Ich dachte, so etwas wäre inzwischen nicht mehr wirklich zeitgemäß. Dann würde ich wohl doch lieber einen 4-Sterne-Platz suchen.

Es wäre lieb, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet!
Zuletzt geändert von MiaWallace am Montag 7. August 2006, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Montag 7. August 2006, 16:54

Salut

Eigentlich ist es Anfang August sehr schwer noch einen Platz auf einem Camping am Meer zu bekommen. Da ist eine Reservierung immer angeraten, allerdings gibt es Plätze die nicht reservieren. Da muß man halt auf gut glück hinfahren. Ab der dritten Augustwoche entspannt sich die Lage auf den Campingplätzen und die Chancen auf einen freien Platz steigen.

Einen Campingplatz der nur die berühmtberüchtigten Stehtoiletten hat habe ich noch nie gesehen. Im schlimmsten Fall ist es 50 / 50. Der Unterschied zwischen 3 und 4 Sterne ist meiner Meinung nach nicht groß. Manchmal frage ich mich wie diese Klassifizierung zustande kommt. Wir waren schon auf 2 Sterne Plätzen die von der Ausstattung wirklich klasse waren und sich durchaus mit einem 4 Sterne Platz messen konnten. Einen schlechten Platz haben wir in den letzten Jahren noch nie erlebt. Ein 3 Sterneplatz stellt also kein Risiko dar.

hier noch ein Link zum Planen daheim:
http://www.campingfrance.com/

da sind alle ca. 11 000 französischen Campingplätze drin. Das gibt es auch auf Papier für unterwegs.

Grüsse und schönen Urlaub hinter der Düne. Die Aussicht von da oben ist klasse!!!
elmo
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 21:32

Samstag 12. August 2006, 09:43

Hi,

wir sind gerade zurück von der Atlantikküste von der anderen Seite der Bucht - Cap Ferret. Dort waren wir auf dem Campingplatz "Le Truc Vert". Nach meiner Meinung kommen die 4 * durch das zusätzliche Angebot zustande. Relativ teuren Supermarkt, Bar, Cafe, Disco.... Toiletten gab es ausreichend im üblichen Zustand, Stehklos pro Haus nur eins, alles andere normale Klos. Der Platz ist recht groß. Allerdings ist das Wetter um diese Jahreszeit mittlerweile recht unbeständig. Die Nächte werden kühl. Reservierung ist teuer - 24 Euro. Platz solltest du immer finden mit kleineren Zelten. Mit Familie empfehle ich eine Reservierung.

http://www.trucvert.com/

Ich finde gerade die andere Seite nicht so stressig wie die Arcachon Seite. Dort tummelt sich ja alles und der Verkehr ist unglaublich. Ruhiger geht es wirklich auf der Legé Cap Ferret Seite zu, zudem sind dort die Preise noch nicht ganz so hoch. Preise auf dem Markt in Arcachon sind deutlich höher - war mein erster Eindruck.

Grüße
elmo
Zuletzt geändert von elmo am Samstag 12. August 2006, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten