chalet oder mobilhomemiete an der côte d´azur

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Sonntag 23. Juli 2006, 01:21

Hallo liebe Frankreichkenner!
Nach einem wunderschönen Urlaub im Juni in Menton (diesmal am Camping St.Michel) mit Berg- und Ausflugstouren ins Hinterland (die Bahn- und Busverbindungen in dieser Gegend sind einmalig! Und die Wandermöglichkeiten auch!) und gemütlichen Badetagen am Strand von Menton, solls nun im September nochmal in dieses Gebiet (zwischen Menton und Marseille) gehen. Da aber im September das Zelten wettermäßig vielleicht nicht mehr so ideal und außerdem die Tage schon kürzer sind (im Juni ist es ja lange hell!) und meine 26jährige Tochter mitfährt, suchen wir eher ein Chalet oder einen Wohnwagen/-mobil möglichst auf einem Platz direkt am Meer. Ich habe schon mal im Forum gestöbert und bin auf einen Platz bei Port Grimaud (Feriendorf La Prairie) gestoßen. Kennt diesen Platz jemand in September? Ist es dort noch recht voll? Es gibt die Möglichkeit nicht nur direkt am Platz sondern über deutsche Anbieter (die etwas billiger sind) ein Mobilhome zu mieten, hat das schon mal jemand gemacht?
Gibt es noch andere empfehlenswerte Plätze zwischen Menton und Marseille direkt am Meer?
Mit welchen Wetterbedingungen müssen wir denn rechnen? (Wir haben viele Jahre unsere Urlaube in Korsika verbracht, da kanns ab Ende August an der Westküste schon mal ordentlich regnen...;-()
Danke im voraus für alle Tips!
Christa
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Sonntag 23. Juli 2006, 02:46

wienerin schrieb
Hallo liebe Frankreichkenner!

Gibt es noch andere empfehlenswerte Plätze zwischen Menton und Marseille direkt am Meer?
Mit welchen Wetterbedingungen müssen wir denn rechnen?
Christa
Hallo Christa ( and all),

ich kenne (seit 1962!) einen Campingplatz, traumhaft gelegen, zwischen Saint- Raphael und Cannes, im Stadtteil "Le Dramont", 7 KM von Saint- Raphael. Da werden auch Mobilheime vermietet. Aber mehr Werbung für den Platz will ich hier nicht machen, das ist die falsche Stelle (siehe Forum- Regeln). Bei Interesse poste hier oder über "Kontakt" auf meiner Seite.

Zum Wetter: ich war im letzten Jahr im Oktober dort, traumhaftes Wetter, im Meer baden, sehr angenehme Temperaturen, meist Sonne (ich habe dort im Juli/August 2 Tage wegen Regen hinter der Scheibe gesessen und so ein Wetter wie jetzt in Deutschland willst Du doch auch nicht, oder ?)

Gruß
Napoleon51
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Sonntag 23. Juli 2006, 14:29

Hallo Napoleon!
Danke für den Hinweis, - die Bilder sind sehr schön! Wir waren vor Jahren mal in St.Raphael auf einem Camping, - allerdings lag der weiter weg vom Meer und man mußte mit dem Auto zum Strand fahren. Kannn man von dem Platz, den du empfiehlst, zu Fuß zum Strand gelangen? Wir haben damals auch Ausflüge entlang der Küste (bis Agay bzw. St.Maxime in der anderen Richtung) gemacht, es war aber das Stück, daß uns von Frankreichs Küsten (vor allem wegen der Orte) nicht so sehr gefallen hat. Schön fanden wir nur das Esterelmassiv. Allerdings waren wir damals notgedrungen (Schulferien) in der Hauptsaison unterwegs und das ist oft ein ziemlicher Unterschied vom Eindruck her. Möglicherweise wird meine subjektive Erinnerung auch dadurch getrübt, daß man uns dort am vorletzten Tag das Eurocampzelt aufgeschnitten und die Tasche mit dem Autoschlüssel - nicht aber das Auto!:-) - und die Kreditkarten geklaut hat >:(....davor ist man aber nirgends gefeit und seitdem habe ich immer!!! den Ersatzschlüssel mit ;-))
Grüße aus dem heißen Wien
Christa
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Sonntag 23. Juli 2006, 16:25

wienerin schrieb
Hallo Napoleon!
Kann man von dem Platz, den du empfiehlst, zu Fuß zum Strand gelangen? Christa
Hallo Christa,

na klar, der Platz liegt unmittelbar am Strand. Der nächste Stellplatz ist ca. 15 Meter von der Wasserlinie entfernt, dazwischen ist nur der Kieselstrand, den Du auf meinen Bildern siehst. Ich schicke Dir mal per Mail ein kleines Foto und die Homepage- Adresse.

Weitere Infos gebe ich gerne weiter!

Tschüß (= "Auf Wiedersehen")
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 24. Juli 2006, 10:23

@ wienerin
...und bin auf einen Platz bei Port Grimaud (Feriendorf La Prairie) gestoßen. Kennt diesen Platz jemand in September? Ist es dort noch recht voll? ...

Hallo Christa,
wenn du "Prairies de la mer" meinst kann ich dir weiterhelfen. Ich kenne diesen Platz sehr gut und empfehle ihn immer Freunden wenn sie in dieser Gegend Urlaub machen wollen. September ist eine gute Wahl denn wie durch Zauberhand leeren sich die Plaetze Ende August :)

die Mobilhomes sind sauber, gut ausgestattet mit Dusche und Toillette und ich finde nicht teuer. Ich empfehle eins in der ersten Reihe mit Blick auf die Bucht und Saint Tropez :)

Einkaufsmoeglichkeit gibt es auf den Platz oder bei Geant Richtung St. Trop. Ausserdem abends Livemusik abwechselnd in einen der drei Bars bis "leider" oder "Gottseidank" 23 Uhr.

alles weitere findest du hier

http://www.riviera-villages.com/

salut wolle
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Montag 24. Juli 2006, 20:44

Hallo Wolle,

"wenn du "Prairies de la mer" meinst kann ich dir weiterhelfen"

Ja, diesen Platz meine ich und ich bin auch glaube ich über einen früheren Beitrag von dir draufgestoßen.

"Ich empfehle eins in der ersten Reihe mit Blick auf die Bucht und Saint Tropez :)"

Das hätte ich auch gerne ;-), aber über die on-line Reservierung kann man sie im September leider nicht buchen, scheint alles noch besetzt zu sein.

"Ausserdem abends Livemusik abwechselnd in einen der drei Bars bis "leider" oder "Gottseidank" 23 Uhr"

Gottseidank :-)

Vielen Dank für die Info!
Christa
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Montag 24. Juli 2006, 20:53

Hallo Napoleon 51,

vielen Dank für die Bilder und die Adresse! Der Platz sieht ja wirklich sehr einladend aus! Wir wollen uns ihn auf jeden Fall bei der Anreise anschauen und vielleicht auch für ein paar Tage bleiben. Es lockt uns aber schon auch die - für uns noch - unbekannte Küste weiter Richtung Marseille, - ob wir dann nur Ausflüge machen oder noch weiter runterfahren wird sich zeigen.
Nochmals herzlichen Dank
Christa
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Dienstag 25. Juli 2006, 10:18

...Es lockt uns aber schon auch die - für uns noch - unbekannte Küste weiter Richtung Marseille,...

Hallo Christa,
dann ist ein Besuch der Calanques bei Cassis aber ein absolutes muss!!

Gib mal "Calanques" in der Suche ein....

Ansonsten finde ich die Kuestenstrasse Richtung Marseille eher langweilig und nicht vergleichbar mit der Strecke Cannes - Frejus.

Ach ja, zum Wetter. Ich mag den September. Es ist nicht mehr so heiss, nicht mehr so voll und das Meer warm und nicht zu warm wie zur Zeit :(
Ausserdem habe ich keine Erinnerung an irgenwelchen Wetterkapriolen in den letzten Jahren.

donc, bonnes vacances!
wolle
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Dienstag 25. Juli 2006, 10:29


wolle schrieb:

Ansonsten finde ich die Kuestenstrasse Richtung Marseille eher langweilig und nicht vergleichbar mit der Strecke Cannes - Frejus.
Hallo wienerin und wolle,

es gibt 1 zauberhaftes Stück entlang der Küste Richtung Cassis. Das heißt „route des crêtes“ und geht los ab La Ciotat . Es ist die D 141. Eine Traumstrasse oben auf den Klippen entlang. Sie kommt dann direkt in Cassis raus.

Calanques- wie wolle schrieb – ein Muß.

Schöne Grüße aus der Drôme

Aperdurus
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Donnerstag 27. Juli 2006, 17:26

@Wolle:
danke für den Tip mit den Calanques, haben wir auch schon ins Auge gefaßt!

@Aperdurus:
..ebenfalls danke für den Hinweis für die „route des crêtes“, habs im Reiseführer gelesen, ist immer gut, wenn es dann auch noch von Leuten, die es schon kennen, bestätigt wird :)

Quartiermäßig werden wir jetzt einfach mal losfahren und vor Ort schauen, was wo frei ist. Den - offensichtlich sehr großen - Platz "Les Prairies de la Mer" bieten wie schon gesagt auch einige private deutsche Vermieter an, ich habe fünf davon angeschrieben (die im September ihre Mobilheime als frei gemeldet hatten) aber keine einzige Antwort erhalten. Das hat mich schon etwas befremdet (immerhin hätten wir zwei Wochen gebucht)...:(, es hätte ja ein, "wir sind leider belegt" schon genügt.
Aber am Platz selbst gibt es noch genügend freie Chalets im September, wenn auch leider nicht in de 1. Reihe ;(
Kennt vielleicht jemand den Platz "Camp du Domaine" bei Le Lavandou (bzw. Bormes-les-Mimosas)?

Nochmals herzlichen Dank
Christa
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Sonntag 6. August 2006, 22:22

...Kennt vielleicht jemand den Platz "Camp du Domaine" bei Le Lavandou (bzw. Bormes-les-Mimosas)?...

Ja, ist allerdings ein paar Jahre her. Der Platz liegt auf dem Cap Bénat und ist terrassenfoermig angelegt.
Man hat also von allen Plaetzen freien Blick auf die Bucht. Je schoener der Blick, umso beschwerlicher der Weg zum Sandstrand in der Bucht mit Segelschule und Bootsverleih und zum Cap mit Felsen fuers tauchen oder schnorcheln um Fische zu gucken :) oder zu harpunieren :)
Ich erinnere mich auch an einen romantischen (wilden) Park oberhalb des Platzes und Wege zum Wandern auf dem Cap.
An Chalets oder Mobilhomes hab ich keine Erinnerung, aber das kannst du sicherlich ueber das Internet erfahren.

salut wolle
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Dienstag 8. August 2006, 17:48

Hallo Wolle,

"Je schoener der Blick, umso beschwerlicher der Weg zum Sandstrand..."
Ja, so aehnlich hab ich mirs gedacht ;)! Aber wir sind gut zu Fuß!

"Ich erinnere mich auch an einen romantischen (wilden) Park oberhalb des Platzes und Wege zum Wandern auf dem Cap."
Das klingt gut, - wir wollen auch wandern, im September wirds ja vielleicht nicht mehr ganz so heiß sein!

"An Chalets oder Mobilhomes hab ich keine Erinnerung, aber das kannst du sicherlich ueber das Internet erfahren."
Ja, - sind ein bißchen teuer, aber wenns uns gefällt....

Vielen Dank jedenfalls für die Info!
Grüße aus dem verregneten Wien!


salut wolle[/quote]
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Dienstag 8. August 2006, 17:50

Nachtrag: Sorry, hab vergessen bei der Zitatantwort die Unterschrift wegzutun, Beitrag ist natürlich von der Wienerin!;)
gittachen
Beiträge: 493
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Mittwoch 9. August 2006, 12:39

wienerin schrieb
Nachtrag: Sorry, hab vergessen bei der Zitatantwort die Unterschrift wegzutun, Beitrag ist natürlich von der Wienerin!;)
Ein Tip:
Zitatanwort geht anders.......
Anfang quote zitattext /quote Wobei Du /quote in eckigen Klammern setzen musst.
Zuletzt geändert von gittachen am Mittwoch 9. August 2006, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten