Motel auf der A9 als Zwischenstation
Hallo liebe Frankreichfreunde,
ich freue mich sehr euch gefunden zu haben und habe natürlich unverschämterweise direkt eine Bitte an euch:
Ich suche jetzt schon wie lange nach einer Übernachtungsmöglichkeit (Motel, Rasthof o.ä.) auf/an der A9, etwa im Abschnitt Orange bis zur Grenze,Spanien - Figueres.
Ich finde auch keine Karte mit Motels oder Ähnlichem.
Ich wäre sehr froh, wenn mir einer von euch Fachleuten einen Tip geben könnte.
Im Voraus vielen Dank
euer Dieter
(pilotemil)
PS
Habe jetzt erst gesehen, dass Unterkunftsanfragen im Forum nicht gern gesehen werden.
So soll es auch nicht gemeint sein - mir genügt ein Tip wo uich suchen kann, wo ich eine Karte finde.
ich freue mich sehr euch gefunden zu haben und habe natürlich unverschämterweise direkt eine Bitte an euch:
Ich suche jetzt schon wie lange nach einer Übernachtungsmöglichkeit (Motel, Rasthof o.ä.) auf/an der A9, etwa im Abschnitt Orange bis zur Grenze,Spanien - Figueres.
Ich finde auch keine Karte mit Motels oder Ähnlichem.
Ich wäre sehr froh, wenn mir einer von euch Fachleuten einen Tip geben könnte.
Im Voraus vielen Dank
euer Dieter
(pilotemil)
PS
Habe jetzt erst gesehen, dass Unterkunftsanfragen im Forum nicht gern gesehen werden.
So soll es auch nicht gemeint sein - mir genügt ein Tip wo uich suchen kann, wo ich eine Karte finde.
Zuletzt geändert von pilotemil am Samstag 9. Juli 2005, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dieter,
mein Bekannter, der sich uns mit dem Motorrad auf der Runterfahrt in die Camargue anschliessen wollte, suchte letztes Jahr auch ein Motel nahe der Autobahn oberhalb von Orange..... und da haben wir gleich bei der Accor-Kette geschaut, da es auch nichts besonderes sein sollte....
also bei accor geht das zB ganz einfach, da kannst Du auf der Seite von den Etap- Hotels
Hier kannst Du direkt bei Etap Deine Reiseroute eingeben
oder den Formule1-Hotels (falls es ganz einfach sein darf)
Hier kannst Du direkt bei Formule1 Deine Reiseroute eingeben
Deine ganze Reiseroute eingeben und dann erscheinen für die ganzen Abschnitte der Reiseroute (mit Kartenansicht wo es genau liegt) die Hotels der jeweiligen Kette..... ich finde das ganz praktisch, aber ist halt jetzt nichts "landestypisches" zum Übernachten
... geht übrigens glaube ich bei allen Accor-Hotels so..... und nein, ich arbeite nicht für Accor 
mein Bekannter, der sich uns mit dem Motorrad auf der Runterfahrt in die Camargue anschliessen wollte, suchte letztes Jahr auch ein Motel nahe der Autobahn oberhalb von Orange..... und da haben wir gleich bei der Accor-Kette geschaut, da es auch nichts besonderes sein sollte....
also bei accor geht das zB ganz einfach, da kannst Du auf der Seite von den Etap- Hotels
Hier kannst Du direkt bei Etap Deine Reiseroute eingeben
oder den Formule1-Hotels (falls es ganz einfach sein darf)
Hier kannst Du direkt bei Formule1 Deine Reiseroute eingeben
Deine ganze Reiseroute eingeben und dann erscheinen für die ganzen Abschnitte der Reiseroute (mit Kartenansicht wo es genau liegt) die Hotels der jeweiligen Kette..... ich finde das ganz praktisch, aber ist halt jetzt nichts "landestypisches" zum Übernachten


Hallo Dieter
hier noch ein Link
https://www.envergure.fr/nuitdhotelfr.html
https://www.envergure.fr/
hier findest Du
Campanile-Première Classe Hotels
auch preisgünstig und gut.
Ich selbst bevorzuge Première Classe Hotels und Formule 1
Für die Reise reichts.
hier noch ein Link
https://www.envergure.fr/nuitdhotelfr.html
https://www.envergure.fr/
hier findest Du
Campanile-Première Classe Hotels
auch preisgünstig und gut.
Ich selbst bevorzuge Première Classe Hotels und Formule 1
Für die Reise reichts.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32
Noch ein kleiner Hinweis: Bei Formule 1 haben die Zimmer kein eigenes Bad, diese befinden sich auf der Etage und müssen sich mit den anderen Gästen geteilt werden - sicher nicht jedermanns Sache, deshalb erwähne ich es lieber 

Das meinte ich mit dem seeehr gewöhnungsbedürftig =) .... diese Plastikkabinen als Duschen finde ich nicht schlecht, aber diese Plastik-Toiletten... da kann man sich leicht wie im Dixie-Klo fühlen :rolleyes: :oah: ..... auf der anderen Seite..... für nur eine Nacht....miss_varna schrieb
Noch ein kleiner Hinweis: Bei Formule 1 haben die Zimmer kein eigenes Bad, diese befinden sich auf der Etage und müssen sich mit den anderen Gästen geteilt werden - sicher nicht jedermanns Sache, deshalb erwähne ich es lieber

Jou,
das ist ein ganz heißer Tipp, mit den Toiletten auf dem Flur!
Ist nicht so meins.
Habe jetzt ein Campanile an der Abfahrt Orange gefunden, das in Distanz und Preis unseren Vorstellungen voll entspricht.
Dafür allen noch mal vielen Dank - ein großartiges Forum mit noch besseren Mitgliedern!
Gibt´s noch ein paar heiße Tipps für die Durchfahrt Frankreich, am 23. 07.2005?
Bis bald
euer Dieter
das ist ein ganz heißer Tipp, mit den Toiletten auf dem Flur!
Ist nicht so meins.
Habe jetzt ein Campanile an der Abfahrt Orange gefunden, das in Distanz und Preis unseren Vorstellungen voll entspricht.
Dafür allen noch mal vielen Dank - ein großartiges Forum mit noch besseren Mitgliedern!
Gibt´s noch ein paar heiße Tipps für die Durchfahrt Frankreich, am 23. 07.2005?
Bis bald
euer Dieter
Ich schaue immer vorher hier rein.... speziell für den Süden : http://www.asf.fr/control/index.aspx?pageid=Internet.82
da brauchst Du nur das dementsprechende Datum eingeben und weisst, ob irgendwo von vorneherein mit Stau gerechnet werden muss.... oder generell hier : http://www.autoroutes.fr/index.php
da brauchst Du nur das dementsprechende Datum eingeben und weisst, ob irgendwo von vorneherein mit Stau gerechnet werden muss.... oder generell hier : http://www.autoroutes.fr/index.php
Hallo Dieter,pilotemil schrieb
Gibt´s noch ein paar heiße Tipps für die Durchfahrt Frankreich, am 23. 07.2005?
Bis bald
euer Dieter
ja, schlechtes Datum entweder ganz frühr fahren, oder spät.
hier ist ein Link, da wird der Verkehr simuliert.Man kann auch die tatsächliche Situation abfragen
http://www.parisrhinrhone.com/vf/trafic/previsions.asp
wofür? :oah: ..... ich fand es nur witzig =)gittachen schriebja, stimmt....... entschuldigeBine schrieb
Hihi Gittachen, das ist quasi der gleiche Link wie ich angegeben habe, da sie alle aus dem gesamten Autobahnnetz kommen =)
Hallo ihr Lieben,
bin wieder aus dem Urlaub in Benidorm zurück und habe 2 mal als Zwischenstop eine Nacht im Campanile-Hotel in Orange
(orange@campanile.fr) übernachtet.
2 Erwachsene, ein Kind - 3 Betten + 3 x Frühstück für ca 80,00 Euro.
Das 1-Zimmerappartment mit geräumigem Bad (normale Toilette) + Parkplatz direkt vorm Zimmer (american Highway-Prinzip) waren sauber und zweckmäßig.
Tel., TV, Wasserkocher mit Tee u. Kaffee inklusive.
Empfehlenswert!
Euch noch mal vielen Dank dafür, dass ihr mir geholfen habt diese Möglichkeit zu finden.
Euer
Dieter
bin wieder aus dem Urlaub in Benidorm zurück und habe 2 mal als Zwischenstop eine Nacht im Campanile-Hotel in Orange
(orange@campanile.fr) übernachtet.
2 Erwachsene, ein Kind - 3 Betten + 3 x Frühstück für ca 80,00 Euro.
Das 1-Zimmerappartment mit geräumigem Bad (normale Toilette) + Parkplatz direkt vorm Zimmer (american Highway-Prinzip) waren sauber und zweckmäßig.
Tel., TV, Wasserkocher mit Tee u. Kaffee inklusive.
Empfehlenswert!
Euch noch mal vielen Dank dafür, dass ihr mir geholfen habt diese Möglichkeit zu finden.
Euer
Dieter
Hallo,
etwas spät, aber vielleicht für den ein oder anderen aber dennoch hilfreich:
In diesem Jahr haben wir auf der Hinfahrt nach Narbonne-Plage im B&B-Hotel in Beaune (kurz hinter Dijon) übernachtet und auf der Rückfahrt in Nancy (bzw. Frouard = kurz vor der luxemburgischen Grenze).
Zwar rochen beide Hotelzimmer extrem nach Reinigungsmitteln, waren für eine Zwischenübernachtung allerdings mehr als ok (trotz Lage im üblichen Industriegebiet ruhig und sauber!)
Besonders hervorzuheben war das Zimmer in "Frouard": hier wurden wir von eine Art "2stöckigem Hotelzimmer" überrascht, wo gleich 2 Betten auf einer Empore zur Verfügung standen (für unseren 7jährigen war es jedenfalls ein Erlebnis!
)
Frühstücksmässig glänzte bei dieser Hotelkette eindeutig der Kaffee aus dem Automaten (der Milchkaffee aus großen Tassen war extrem lecker!). Daneben gab es kleingeschnittene Baguette-Stückchen, Croissants und Gebäck, (etwas arg kleingerührte labberige Rühreier), Marmelade und Honig, Joghurt (mit/ohne Geschmack), Flakes und Müsli, kalte und warme Milch.
Die Zimmer lassen sich hervorragend und zuverlässig per Internet buchen. Mit Hilfe der Reservierungsnummer (und der - unbedingt erforderlichen - Kreditkarte!) kann man problemlos auch mitten in der Nacht an einem Automaten einchecken (in Frouard gab es erfreulicherweise auch einen "Nachtportier").
Das Hotel für die Rückfahrt buchten wir übrigens 2 Tage vor Fahrtantritt per Telefon: auch dies war kein Problem.
Nachdem sich herausstellte, dass mein französisch doch nicht unbedingt ausreichend war, verband mich die nette Dame bei der "Reservierungs-Hotline" mit einer etwas deutschsprechenden Kollegin...
http://www.hotel-bb.com/index.phtml?NumLangue=3
LG
Susy
(die - kaum 2 Wochen wieder daheim - am liebsten sofort wieder losfahren würde!)
PS:
Sehr gute Erfahrungen haben wir übrigens ebenfalls mit den erwähnten "Campanile"-Hotels gemacht: dort gab es zum einen Möglichkeit, auch abends noch recht gut und günstig zu speisen, auf den Zimmern bestand die Möglichkeit, sich zeitunabhängig einen (Schnell-)Kaffee/Tee zu kochen und das Frühstück war erfreulicherweise wirklich klasse!
https://www.envergure.fr/campanilefr.html
etwas spät, aber vielleicht für den ein oder anderen aber dennoch hilfreich:
In diesem Jahr haben wir auf der Hinfahrt nach Narbonne-Plage im B&B-Hotel in Beaune (kurz hinter Dijon) übernachtet und auf der Rückfahrt in Nancy (bzw. Frouard = kurz vor der luxemburgischen Grenze).
Zwar rochen beide Hotelzimmer extrem nach Reinigungsmitteln, waren für eine Zwischenübernachtung allerdings mehr als ok (trotz Lage im üblichen Industriegebiet ruhig und sauber!)
Besonders hervorzuheben war das Zimmer in "Frouard": hier wurden wir von eine Art "2stöckigem Hotelzimmer" überrascht, wo gleich 2 Betten auf einer Empore zur Verfügung standen (für unseren 7jährigen war es jedenfalls ein Erlebnis!

Frühstücksmässig glänzte bei dieser Hotelkette eindeutig der Kaffee aus dem Automaten (der Milchkaffee aus großen Tassen war extrem lecker!). Daneben gab es kleingeschnittene Baguette-Stückchen, Croissants und Gebäck, (etwas arg kleingerührte labberige Rühreier), Marmelade und Honig, Joghurt (mit/ohne Geschmack), Flakes und Müsli, kalte und warme Milch.
Die Zimmer lassen sich hervorragend und zuverlässig per Internet buchen. Mit Hilfe der Reservierungsnummer (und der - unbedingt erforderlichen - Kreditkarte!) kann man problemlos auch mitten in der Nacht an einem Automaten einchecken (in Frouard gab es erfreulicherweise auch einen "Nachtportier").
Das Hotel für die Rückfahrt buchten wir übrigens 2 Tage vor Fahrtantritt per Telefon: auch dies war kein Problem.
Nachdem sich herausstellte, dass mein französisch doch nicht unbedingt ausreichend war, verband mich die nette Dame bei der "Reservierungs-Hotline" mit einer etwas deutschsprechenden Kollegin...

http://www.hotel-bb.com/index.phtml?NumLangue=3
LG
Susy
(die - kaum 2 Wochen wieder daheim - am liebsten sofort wieder losfahren würde!)
PS:
Sehr gute Erfahrungen haben wir übrigens ebenfalls mit den erwähnten "Campanile"-Hotels gemacht: dort gab es zum einen Möglichkeit, auch abends noch recht gut und günstig zu speisen, auf den Zimmern bestand die Möglichkeit, sich zeitunabhängig einen (Schnell-)Kaffee/Tee zu kochen und das Frühstück war erfreulicherweise wirklich klasse!
https://www.envergure.fr/campanilefr.html