Warum gerade nach Frankreich???
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Salut
Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Caroline, bin 18 Jahre alt und lebe derzeit in Pfullendorf, einer Kleinstadt in der Nähe des Bodensees. Im Herbst werde ich meine Ausbildung zur Goldschmiedin an der Goldschmiedeschule in Kaufbeuren beginnen.
Ich möchte hier meine Gründe nennen warum ich nach Frankreich auswandern will und auch gerne darüber diskutieren. Ich habe das Land zum ersten mal kennen gelernt,das war vor sieben Jahren. Dann sind wir jedes Jahr nach Frankreich. An den Atlantik, nach Südfrankreich und in die Provence. Mit der Zeit habe ich mich immer mehr für dieses Land intressiert und mich intensiv damit Beschäftig. Viele Bücher gelesen. Man könnte sagen ich bin ein richtiger Frankreichfanatiker. Und seit drei Jahren habe ich den Wunsch mein weiteres Leben zu verbringen. Die Gründe sind viele: Finanzielle Gründe, wpbei das für mich nicht die Hauptgründe sind, einfach diese ganze Lebensart in der ich mich Problemlos einfügen kann. Dann natürlich auch das Wetter. Einfach entspannter leben können. ich möchte dieses Projekt gut planen, deshalb wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich dieses Projekt am besten anpacke?
À bientôt
Caroline 2006
Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Caroline, bin 18 Jahre alt und lebe derzeit in Pfullendorf, einer Kleinstadt in der Nähe des Bodensees. Im Herbst werde ich meine Ausbildung zur Goldschmiedin an der Goldschmiedeschule in Kaufbeuren beginnen.
Ich möchte hier meine Gründe nennen warum ich nach Frankreich auswandern will und auch gerne darüber diskutieren. Ich habe das Land zum ersten mal kennen gelernt,das war vor sieben Jahren. Dann sind wir jedes Jahr nach Frankreich. An den Atlantik, nach Südfrankreich und in die Provence. Mit der Zeit habe ich mich immer mehr für dieses Land intressiert und mich intensiv damit Beschäftig. Viele Bücher gelesen. Man könnte sagen ich bin ein richtiger Frankreichfanatiker. Und seit drei Jahren habe ich den Wunsch mein weiteres Leben zu verbringen. Die Gründe sind viele: Finanzielle Gründe, wpbei das für mich nicht die Hauptgründe sind, einfach diese ganze Lebensart in der ich mich Problemlos einfügen kann. Dann natürlich auch das Wetter. Einfach entspannter leben können. ich möchte dieses Projekt gut planen, deshalb wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich dieses Projekt am besten anpacke?
À bientôt
Caroline 2006
Hallo
nun, ich denke ein Meilenstein dieses Projektes ist erstmal Deine Ausbildung. In der Zeit kannst Du dich ja schon mal schlau machen, ob es ein Möglichkeit gibt, Deinen Beruf in Frankreich auszuüben, Praktika zu machen etc. Darüberhinaus kannst du die Zeit nutzen, um die Sprache instensiv zu lernen, denn das ist das A und O in Frankreich, wie du sicherlich weißt.
Finanzielle Gründe kann ich allerdings nicht nachvollziehen; vom Geldeingang her betrachtet, wirst du bestimmt nicht mehr, sonderneher weniger verdienen, und das bei höheren Lebenshaltungskosten.
bonne chance!
Gero
nun, ich denke ein Meilenstein dieses Projektes ist erstmal Deine Ausbildung. In der Zeit kannst Du dich ja schon mal schlau machen, ob es ein Möglichkeit gibt, Deinen Beruf in Frankreich auszuüben, Praktika zu machen etc. Darüberhinaus kannst du die Zeit nutzen, um die Sprache instensiv zu lernen, denn das ist das A und O in Frankreich, wie du sicherlich weißt.
Finanzielle Gründe kann ich allerdings nicht nachvollziehen; vom Geldeingang her betrachtet, wirst du bestimmt nicht mehr, sonderneher weniger verdienen, und das bei höheren Lebenshaltungskosten.
bonne chance!
Gero
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Salut Gero
vielen dank für deine Nachricht, das hat mich sehr gefreut.Du hast vielleicht recht, dass ich weniger Geld, aber höhere Lebenskostenhabe, aber wie gesagt, da unten habe ich dann alles, was ich brauche und so Sachen wie Urlaub, das fällt dann weg, denn man ist in wenigen Stunden am Meer und für mich ist Geld nicht das wichtigste.Mit der Sprache gebe ich dir sicher recht, da bin ich auch schon fleißig dabei, 4 Jahre Schulfranzösisch und jetzt werde ich privat weitermachen.
Dir auch noch bonne chance
Caroline 2006
vielen dank für deine Nachricht, das hat mich sehr gefreut.Du hast vielleicht recht, dass ich weniger Geld, aber höhere Lebenskostenhabe, aber wie gesagt, da unten habe ich dann alles, was ich brauche und so Sachen wie Urlaub, das fällt dann weg, denn man ist in wenigen Stunden am Meer und für mich ist Geld nicht das wichtigste.Mit der Sprache gebe ich dir sicher recht, da bin ich auch schon fleißig dabei, 4 Jahre Schulfranzösisch und jetzt werde ich privat weitermachen.
Dir auch noch bonne chance
Caroline 2006
Hey..
ich muss sagen, ich fand Frankreich immer doof
hat mich nie interessiert; ich war eher immer der Italien Fan; dort war es auch dieses eben beschriebene "nach-Hause-kommen-Gefühl"
Alles was ich vor letztem August über Frankreich wusste war: die essen Frösche, mögen keine Deutschen, laufen den ganzen Tag mit nem Baguette unter dem Arm rum, haben in ihrer Sprache (die ich auch hasste, da ich es in der Schule hatte und es einfach nur der pure Horror war) nur einen Laut und den kann ich nichtmal artikulieren..
dann habe ich meinen Freund kennen gelernt und nach kurzer Zeit seine Freunde und wurde in meinem Wissen nicht bestätigt (nur: die laufen tatsächlich oft mit nem Baguette unterm Arm rum
) ..
tja, und in 12 Tagen werde ich in Paris leben.. meine Wohnung ist gekündigt und mein Hab und Gut in Kisten verstaut..
so kanns gehen; unverhofft kommt oft! bei mir ist es auch eher das "ins kalte Wasser springen" und ich denke, dass wird auch irgendwie klappen... bin zwar im französischen alles andere als fit und kann mit meinem Studienabschluss da auch nichts anfangen.. aber ihc bin da zuversichtlich.. man darf sich halt nur keine Illusionen machen; ich denke, dass ist das Wichtigste!
Ich gehöre immer noch nicht zu der Sorte "Frankreichliebhaber" und ich kenn auch nur Paris.. und um ehrlich zu sein: Frankreich ist mir nach wie vor egal; mein Freund könnte auch in Polen wohnen und Paris ist auch nur ne Stadt.. das Leben ist in der Grundzügen doch eh überall fast gleich.
ich muss sagen, ich fand Frankreich immer doof

Alles was ich vor letztem August über Frankreich wusste war: die essen Frösche, mögen keine Deutschen, laufen den ganzen Tag mit nem Baguette unter dem Arm rum, haben in ihrer Sprache (die ich auch hasste, da ich es in der Schule hatte und es einfach nur der pure Horror war) nur einen Laut und den kann ich nichtmal artikulieren..
dann habe ich meinen Freund kennen gelernt und nach kurzer Zeit seine Freunde und wurde in meinem Wissen nicht bestätigt (nur: die laufen tatsächlich oft mit nem Baguette unterm Arm rum

tja, und in 12 Tagen werde ich in Paris leben.. meine Wohnung ist gekündigt und mein Hab und Gut in Kisten verstaut..
so kanns gehen; unverhofft kommt oft! bei mir ist es auch eher das "ins kalte Wasser springen" und ich denke, dass wird auch irgendwie klappen... bin zwar im französischen alles andere als fit und kann mit meinem Studienabschluss da auch nichts anfangen.. aber ihc bin da zuversichtlich.. man darf sich halt nur keine Illusionen machen; ich denke, dass ist das Wichtigste!
Ich gehöre immer noch nicht zu der Sorte "Frankreichliebhaber" und ich kenn auch nur Paris.. und um ehrlich zu sein: Frankreich ist mir nach wie vor egal; mein Freund könnte auch in Polen wohnen und Paris ist auch nur ne Stadt.. das Leben ist in der Grundzügen doch eh überall fast gleich.
Hey Karim..
hab ja geschrieben, dass ich in meinem "Wissen" nicht bestätigt wurde
ich habe allerdings wirklich schon öfters von Freunden gehört, die in Restaurants ewig lange nicht bedient wurdenn und das OBWOHL sie versucht haben, Französisch zu bestellen .. aber ich kann das nicht bestätigen.. ich wurde da auch unheimlich herzlich empfangen und aufgenommen.
Allerdings... mein Auto wurde abgeschleppt.. und da bin ich wirklich überzeugt, dass dies nur geschah, da ich ein deutsches Nummernschild hatte... gut, ich hab im absoluten Halteverbot geparkt.. aber mein Freund parkt da auch immer und wenn nicht er... dann jemand anders.. immer wenn ich daran vorbei laufe, parkt der wer.. und ich werde abgeschleppt.. aber gut.. war ja acuh Halteverbot
Aber nach der Autofahrt nach Paris und meinen Einparkkünsten, hatte ich echt kein Bock mehr, da ewig rumzufahren ... vor allem, weil da alles Einbahnstrassen sind...
und.. vielen Dank für deine lieben Wünsche..
Lena
hab ja geschrieben, dass ich in meinem "Wissen" nicht bestätigt wurde

Allerdings... mein Auto wurde abgeschleppt.. und da bin ich wirklich überzeugt, dass dies nur geschah, da ich ein deutsches Nummernschild hatte... gut, ich hab im absoluten Halteverbot geparkt.. aber mein Freund parkt da auch immer und wenn nicht er... dann jemand anders.. immer wenn ich daran vorbei laufe, parkt der wer.. und ich werde abgeschleppt.. aber gut.. war ja acuh Halteverbot

und.. vielen Dank für deine lieben Wünsche..
Lena
Zuletzt geändert von Lena381 am Sonntag 2. Juli 2006, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
@Lena: Ohne Auto lebt sichs in Paris leichter 
@Karim: "Die Franzosen mögen keine Deutschen?! Aber hallo! Das scheint ein Pauschalurteil."
Du kennst meine Physiotherapeutin nicht:( Seit 2 Monaten muss ich mir ständig was anderes anhören. Da sie gerade im Urlaub ist, behandelt mich einer ihrer (wesentlich netteren) Kollegen und bei Ablauf des Rezepts bleibe ich entweder bei dem oder wechsle das cabinet.
LG
Mara

@Karim: "Die Franzosen mögen keine Deutschen?! Aber hallo! Das scheint ein Pauschalurteil."
Du kennst meine Physiotherapeutin nicht:( Seit 2 Monaten muss ich mir ständig was anderes anhören. Da sie gerade im Urlaub ist, behandelt mich einer ihrer (wesentlich netteren) Kollegen und bei Ablauf des Rezepts bleibe ich entweder bei dem oder wechsle das cabinet.
LG
Mara
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Salut carim Alexander
Danke für deinen netten Beitrag. Hättest du lust mit mir zu e- mailen? Wenn du lust hast, hier ist meine e- mail Addresse: http://www.caroline_88_france@yahoo.de
Würd mich freuen.
Caroline
Danke für deinen netten Beitrag. Hättest du lust mit mir zu e- mailen? Wenn du lust hast, hier ist meine e- mail Addresse: http://www.caroline_88_france@yahoo.de
Würd mich freuen.
Caroline
ja, ich weiss.. hab das Auto auch gar nicht mehr! Hab es hier noch in Deutschland verkauft.. aber damals MUSSTE ich mit dem Auto fahren.. kein billiger Flug, ich konnte eh nur ein paar Tage bleiben etc....
hallo caroline,
vor ca 7 jahren hab ich auch den sprung ins kalte wasser gewagt. bin mit dem auto nach montpellier (was ich schon durch ein praktikum kannte), hab mir ne wohnung und eine arbeit gesucht (zur überbrückung für was richtiges hatte ich zuerst in ner bar gearbeitet) und mich bringt nichts mehr nach deutschland zurück. hatte auch bisschen glück.
und was das finanzielle betrifft: ich finde schon, dass man hier mehr verdient, vorallem was die mindestlöhne betrifft. da ist brutto fast netto, denn steuern zahlt man dann kaum, im gegenteil, bekommst noch was geschenkt (prime d'emploi)
viel glück bei deinem vorhaben, es geht alles, wenn man nur will!!
vor ca 7 jahren hab ich auch den sprung ins kalte wasser gewagt. bin mit dem auto nach montpellier (was ich schon durch ein praktikum kannte), hab mir ne wohnung und eine arbeit gesucht (zur überbrückung für was richtiges hatte ich zuerst in ner bar gearbeitet) und mich bringt nichts mehr nach deutschland zurück. hatte auch bisschen glück.
und was das finanzielle betrifft: ich finde schon, dass man hier mehr verdient, vorallem was die mindestlöhne betrifft. da ist brutto fast netto, denn steuern zahlt man dann kaum, im gegenteil, bekommst noch was geschenkt (prime d'emploi)
viel glück bei deinem vorhaben, es geht alles, wenn man nur will!!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Salut fabi
Als du vor 7 Jahren nach Frankreich bist, konntest du da gut französisch oder nicht?
Ich bin übrigenz auch der Meinung, dass man mehr verdient als bei uns.
Liebe Grüße Caroline
Als du vor 7 Jahren nach Frankreich bist, konntest du da gut französisch oder nicht?
Ich bin übrigenz auch der Meinung, dass man mehr verdient als bei uns.
Liebe Grüße Caroline
Hallo fabi,
nett, mal jemanden im Forum zu entdecken der auch in Montpellier wohnt
Also das mit den Löhnen kann man sicher nicht pauschal beantworten, meine Einschätzung dazu ist aber eine deutlich andere (ich kenne nur die Informatikbranche):
- Die gezahlten Bruttolöhne sind für (hoch)qualifizierte Leute in D deutlich höher als in F. Ich bekomme hier in F einen diplomierten Informatiker mit 2 Jahren Berufserfahrung für 2500 Euro, in Deutschland muss ich dem 4000 bieten.... Da zahlt man als Angestellter eben hier die Sonne mit. In Paris mag das anders sein.
- Durch die niedrige Besteruerung des unteren Lohnsegmentes (und eben auch des SMICs) ist das Verhältnis netto/brutto natürlich in diesem Bereich in F sympathischer.
- Durch den stark ausgebildeten Sozialstaat profitiert man natürlich auch oft von Dingen wie z.B. Wohngeld etc.
Ich wundere mich jedenfalls hier ziemlich oft wie die Menschen bei den Lebenshaltungskosten mit ihren niedrigen Löhnen überhaupt auskommen....
Wenn man jetzt noch die Diskussion der Sozialbeiträge und Steuern angeht kann man ein Buch schreiben.....
Viele Grüße,
Sascha
nett, mal jemanden im Forum zu entdecken der auch in Montpellier wohnt

Also das mit den Löhnen kann man sicher nicht pauschal beantworten, meine Einschätzung dazu ist aber eine deutlich andere (ich kenne nur die Informatikbranche):
- Die gezahlten Bruttolöhne sind für (hoch)qualifizierte Leute in D deutlich höher als in F. Ich bekomme hier in F einen diplomierten Informatiker mit 2 Jahren Berufserfahrung für 2500 Euro, in Deutschland muss ich dem 4000 bieten.... Da zahlt man als Angestellter eben hier die Sonne mit. In Paris mag das anders sein.
- Durch die niedrige Besteruerung des unteren Lohnsegmentes (und eben auch des SMICs) ist das Verhältnis netto/brutto natürlich in diesem Bereich in F sympathischer.
- Durch den stark ausgebildeten Sozialstaat profitiert man natürlich auch oft von Dingen wie z.B. Wohngeld etc.
Ich wundere mich jedenfalls hier ziemlich oft wie die Menschen bei den Lebenshaltungskosten mit ihren niedrigen Löhnen überhaupt auskommen....
Wenn man jetzt noch die Diskussion der Sozialbeiträge und Steuern angeht kann man ein Buch schreiben.....
Viele Grüße,
Sascha
@caroline: anfangs konnte ich nur mein schulfranzösisch, aber mehr schlecht als recht, aber man lernt es eigentlich recht schnell. ich hatte auch noch zusätzlich einen sprachkurs an der uni besucht, den hätte ich mir aber im nachhinein schenken können...
@sascha: kann schon sein, ich kann das nicht beurteilen, da ich schon immer geringverdiener war (ca 1180 netto) .
und die lebenshaltungskosten sind wirklich hoch. ich ärgere mich manchmal schon, im carrefour 1 euro für ne salatgurke oder 3,20 für 4 scheiben schinken zahlen zu müssen.... und in bars kostet ne cola zwischen 3 und 4 euro und eine kugel eis auf der strasse ca 2 euro. naja, man gewöhnt sich dran, bisher kam ich gut mit aus.
ich denke nur, es gibt überall vor- und nachteile und das sollte niemanden abschrecken, seine träume zu verwirklichen. wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
viele grüsse
@sascha: kann schon sein, ich kann das nicht beurteilen, da ich schon immer geringverdiener war (ca 1180 netto) .
und die lebenshaltungskosten sind wirklich hoch. ich ärgere mich manchmal schon, im carrefour 1 euro für ne salatgurke oder 3,20 für 4 scheiben schinken zahlen zu müssen.... und in bars kostet ne cola zwischen 3 und 4 euro und eine kugel eis auf der strasse ca 2 euro. naja, man gewöhnt sich dran, bisher kam ich gut mit aus.

ich denke nur, es gibt überall vor- und nachteile und das sollte niemanden abschrecken, seine träume zu verwirklichen. wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
viele grüsse
Aber hallo, hast Du schon mal etwas von Aldi, Lidl, Ed, Netto und Co gehört??? Oder Leader Price ist auch nicht schlecht.die lebenshaltungskosten sind wirklich hoch. ich ärgere mich manchmal schon, im carrefour 1 euro für ne salatgurke oder 3,20 für 4 scheiben schinken zahlen zu müssen.... und in bars kostet ne cola zwischen 3 und 4 euro und eine kugel eis auf der strasse ca 2 euro.
Und Cola für 4 Euro..... die gibts auch für 2.50 nur eisern sein und suchen..
und ich wohne hier am Meer
Zuletzt geändert von gittachen am Montag 17. Juli 2006, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Warum gerade nach Frankreich????????
Zum Beispiel, weil es in einem Géant, Leclerc, Auchan jeweils mehr Buttersorten gibt als bei
Zitat: ( Gittachen) ....... "Aldi, Lidl, Ed, Netto und Co" .... zusammen.
Und als Substitution für die teure Coca schlage ich Wein vor. Ab € 0.56 pro Liter.
Es gibt tausend Gründe, warum gerade nach Frankreich.
Herzliche Grüße aus der Drôme, wo es mehr und bessere Ziegenkäsesorten gibt als "Aldi, Lidl, Ed, Netto und Co" sich vorstellen können.
Aperdurus
Zum Beispiel, weil es in einem Géant, Leclerc, Auchan jeweils mehr Buttersorten gibt als bei
Zitat: ( Gittachen) ....... "Aldi, Lidl, Ed, Netto und Co" .... zusammen.
Und als Substitution für die teure Coca schlage ich Wein vor. Ab € 0.56 pro Liter.
Es gibt tausend Gründe, warum gerade nach Frankreich.
Herzliche Grüße aus der Drôme, wo es mehr und bessere Ziegenkäsesorten gibt als "Aldi, Lidl, Ed, Netto und Co" sich vorstellen können.
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Montag 17. Juli 2006, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
salut LenaLena381 schrieb
Hey..
ich muss sagen, ich fand Frankreich immer doofhat mich nie interessiert; ich war eher immer der Italien Fan; dort war es auch dieses eben beschriebene "nach-Hause-kommen-Gefühl"
das ist Geschmackssache.so sind die Menschen verschieden

das ist authentisch in Frankreich. ich glaube es gibt nur in Frankreich diese typische Artlaufen den ganzen Tag mit nem Baguette unter dem Arm rum,

französisch ist eine schöne "singende" elegante Sprachehaben in ihrer Sprache (die ich auch hasste, da ich es in der Schule hatte und es einfach nur der pure Horror war) nur einen Laut und den kann ich nichtmal artikulieren.
Deutsche sprache ist es mir zu hart.
das ist halt bei den Franzosen.dann habe ich meinen Freund kennen gelernt und nach kurzer Zeit seine Freunde und wurde in meinem Wissen nicht bestätigt (nur: die laufen tatsächlich oft mit nem Baguette unterm Arm rum) ..
Jedes Land hat seine Kultur.
Lena darf ich dich fragen warum du nach Paris umziehst wenn du Paris Frankreich nicht magst?tja, und in 12 Tagen werde ich in Paris leben.. meine Wohnung ist gekündigt und mein Hab und Gut in Kisten verstaut..
so kanns gehen; unverhofft kommt oft! bei mir ist es auch eher das "ins kalte Wasser springen" und ich denke, dass wird auch irgendwie klappen... bin zwar im französischen alles andere als fit und kann mit meinem Studienabschluss da auch nichts anfangen.. aber ihc bin da zuversichtlich.. man darf sich halt nur keine Illusionen machen; ich denke, dass ist das Wichtigste!
Zuletzt geändert von sol heure am Dienstag 18. Juli 2006, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
weil Frankreich ein schönes,interessantes Land ist.Aperdurus schrieb
Warum gerade nach Frankreich????????

weil das Klima wärmer hier ist,mehre Auswahl beim einkaufen.Gute Weine,verschiedne käsesorten :Geisskäse, Jambons, pate.........
weil die Franzosen offen,herzlichkeit sind als die Norden.(wo warm ist haben menschen südmentalität


ich fühle mich jedesmal sehr wohl wenn ich in Frankreich bin. man ist schneller integriert als ich hier lebe.
sonnigen Gruss
Zuletzt geändert von sol heure am Dienstag 18. Juli 2006, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 16:08
- Wohnort: NRW|Ahaus
Ich fühle mich auch zu Frankreich hingezogen. Ich kann allerdings nichtmal sagen weshalb...Ist es die Sprache, sind es meine netten französischen Kontakte? Ich weiss es wirklich nicht. Fest steht für mich, dass ich in wenigen Jahren auswandern werde. Wohin genau weiss ich nicht, hauptsache Frankreich!
Mir geht es ebenso. Komme ich nach Frankreich fühle ich mich gleich daheim. Auch das Einkaufen macht unheimlich Spass. Selbst mein Mann, der hier äußerst selten in den Supermarkt geht, ist in Frankreich immer hin-und hergerissen von der großen Auswahl, die man dort bei Leclerc , und anderen Supermarchés bekommt.
corrèze
corrèze