Zunächst einmal ein freundliches Hallo an alle bisherigen Forumteilnehmer, denn ich bin ein neues Mitglied dieser Runde.
Vielleicht gibt es ja jemanden in diesem Kreis, der mir weiterhelfen kann.
Ich lebe seit 10 Monaten in Südfrankreich. Derzeit habe ich noch eine Meldeadresse in Deutschland bei einer Freundin, allerdings wirklich nur eine Meldeadresse. Da ich von meiner Witwenrente lebe, habe ich mich derzeit auch noch nicht umgemeldet, weil ich hörte, daß diese gekürzt werden könne, wenn ich dauerhaft im Ausland (auch im europäischen) lebe. Um keine schlafenden Hunde zu wecken, habe ich bis dato noch keine offizielle Anfrage gestartet. Langfristig könnte ich mir allerdings auch vorstellen, evtl. Probleme zu bekommen. Darüber hinaus wüßte ich gerne ob es noch andere wissenswerte Informationen gibt, die ich bis dato noch nicht in meine Überlegungen einbezogen habe, wie z.B. steuerliche Angelegenheiten vor/nach einer evtl. Ummeldung.
Ein wenig über mich:
meine Familie und ich haben lange Jahre unsere gesamten Urlaube im gleichen Ort verlebt, sodaß mein Mann und ich uns Anfang der 90iger Jahre dazu entschlossen hatten ab 2003 dort ganz zu wohnen. Leider ist er im gleichen Jahr verstorben, sodaß ich mich im letzten Jahr alleine aus dem Staub gemacht habe und mich einfach nur pudelwohl fühle. Ich habe mich im vergangenen Oktober an der Uni eingeschrieben um wenigstens bessere französische Sprachkenntnisse zu erlangen und es macht einfach wahnsinnig viel Spaß. Vorraussichtlich ab dem kommenden Jahr, ich hoffe, daß es dann "in Wort und Schrift" besser klappt, würde ich gerne jobmäßig etwas Neues anfangen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es jemanden unter Euch gäbe, der mir Informationen zukommen lassen könnte, aber ich würde mich auch freuen, von anderen "Franzosen" zu hören.
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Süden Frankreichs
Ciboulule