Doktortitel

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
miss_varna
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Montag 14. Februar 2005, 21:11

Nachdem ich in Deutschland mein Diplom gemacht habe, spiele ich nun mit dem Gedanken, hier meinen Dr zu machen.

Hat jemand dies schon hinter sich (Dipl in Deutschland und Dr in FR) und kann darüber berichten? Was ist zu beachten, wie schwierig ist es in bürokratischer Hinsicht?

Bin für alle Hinweise dankbar.
textspecht
Beiträge: 548
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Dienstag 15. Februar 2005, 01:02

Pardon, wenn es um eine wirklich seriöse (keine gekaufte) Promovierung geht, werden doch wohl Deine Hochschule und Dein Doktor-Vater alle diesbezüglichen Fragen beantworten.

HGS.
miss_varna
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Dienstag 15. Februar 2005, 17:39

Ich habe weder Hochschule und somit auch keinen Doktorvater. Ich spiele mit dem Gedanken, wie ich im ursprünglichen Posting sagte. Ich habe noch keine Uni hierzu ausgesucht, geschweige denn einen Prof gefunden.

Wie war das noch mit dem Lesen-können?
anjstr
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)

Montag 21. Februar 2005, 09:20

Hi Tatjana,

zwar habe ich "nur deutsche Erfahrung" bezüglich dieser Thematik, aber vielleicht findest Du ja noch ein paar Infos unter http://www.cidu.de. Da steht viel über die Vergleichbarkeit von Abschlüssen und es gibt auch ein paar Links zum Thema Promotion.

Möglicherweise findest Du auch ein paar Prüfungsordnungen oder etwas Vergleichbares online ... sowas gibt es in F wahrscheinlich auch, oder?

In welchem Fach willst Du denn promovieren? Ließe sich das als externer Doktorand bewerkstelligen oder wärest Du auf Gelder, Equipment und Forschungsprojekte der Uni angewiesen?

Neugierige Grüße

Anja
textspecht
Beiträge: 548
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Mittwoch 23. Februar 2005, 02:54

Ohje...!!!
miss_varna
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Mittwoch 23. Februar 2005, 21:35

Hallo Anja,

danke für Deine Antwort :-) Der Link ist klasse, damit kann ich weitaus mehr anfangen, als mit den Antworten gewisser Leute hier.

Ich will in VWL promovieren, auf Gelder oder Forschungseinrichtungen wäre ich nicht angewiesen. Ich brauche nur einen PC und Internetzugang ;-) Wenn ich das richtig sehe, muß och aber erst einmal das DEA absolvieren. Immerhin habe ich jetzt einen Ansatzpunkt und kann nun gezielter vorgehen.

Nochmals vielen Dank und wenn jemand mit Diplom aus Deutschland hier pomoviert hat, würde ich mich weiterhin sehr über Erfahrungsberichte freuen!
BjHerrmann
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 10. Juli 2005, 13:44
Wohnort: Annecy / Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 10. Juli 2005, 13:59

Hallo,
eine Promotion in Frankreich ohne DEA (bzw. jetzt im LMD System eines Masters) ist nicht möglich. Allerdings kann ein deutsches (oder anderes) Diplom ohne Probleme im Rahmen der ECTS-Punkte als DEA anerkannt werden.
Zur Promotion selber: zunächst dauert eine Promotion an einer Uni hier exact drei Jahre, und fängt im September (wie ein universitäres Jahr eben) an. Die Probleme hier liegen nicht darin, eine Stelle zu finden, sondern eine Finanzierung. Denn: in Frankreich wird man nicht von dem Institut bezahlt, wo man arbeitet, sondern bekommt eine sogenannte "bourse" (was sich in etwa mit Stipendium übersetzt) vom Ministerium. Weitere "boursen" gibt es noch über die Regionen oder von anderen Instiutionen, von denen jeder irgendwie weiss, dass es sie gibt, aber keiner so recht weiss wie man an sie ran kommt...
An jeder Uni gibt es eine sogenannte "Ecole doctorale", die für die Vergabe der vom Ministerium zur Verfügung stehenden "boursen" zuständig ist. Bei mir geschah dies in Form eines kleinen "concours", in dem die Noten des DEA sowie eine Präsentation inkl. Fragen vor den 14 Professoren der Ecole Doctorale zählten. Was hier in Frankreich auch immer sehr sehr wichtig ist: das "classement". Ich habe den Eindruck, es ist wichtiger als wievielter Du das DEA gemacht hast, als die Note selber. In diesem Punkt könnte ich mir vorstellen, dass es da bei der Umrechnung eines deutschen Diploms schwierig werden könnte...
Ich werde im September eine Promotion (Physik) in Grenoble beginnen, falls Du noch Fragen hast...
Gruss, Björn
miss_varna
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Sonntag 10. Juli 2005, 23:59

Hallo Björn,

vielen Dank für Deine Antwort. Für dieses Jahr war mir klar, daß ich es eh nicht mehr schaffen werde, aber ich habe genug Zeit, es für nächstes Jahr in Angriff zu nehmen. ie schon geschildert, stellt die Finanzierung gar kein Problem für mich da, da ich Hausfrau bin und mein Mann und ich so oder so mit einem Gehalt leben ;)

Ich werde eventuell von Deine Angebot, mit Fragen auf Dich zuzukommen, Gebrauch machen, wenn ich die ganze Geschichte richtig in Agriff nehme, was aber vor September eh nicht der Fall sein wird. Bis dahin erst einmal vielen Dank und viele Grüße aus dem Süden!
Antworten