Hallo ! Bin neu hier und hoffe, dass mir die ein oder andere Frage beantwortet werden kann ?!
1. Möchte mit meiner Freundin dieses Jahr unbedingt wieder nach Südfrankreich, können aber berufsbedingt leider nur in den ersten zwei Oktoberwochen. Waren im Sommer 2003 bereits da unten (Ardeche, Tarn/Jonte und Verdon), hat uns super gefallen, aber da war nunmal August und nicht Anfang Oktober ! Mein Anliegen: wie sind die Chancen auf gutes Wetter ? Habe mir zig Klimatabellen auf diversen Wetter-Seiten angesehen, und der Oktober scheint ja mit Abstand der regen- und gewitterreichste Monat zu sein. Oder gilt das vor allem für die letzen beiden Oktoberwochen ?
2. Da wir zelten wollen, ergibt sich bereits das Problem, einen Campingplatz zu finden, der bis Mitte Oktober geöffnet hat. Machen die alle dicht, weil es in dieser Zeit keinen Sinn mehr macht, zu zelten ? Hat einer einen Geheimtip für einen schönen Campingplatz?
3. Ist es wohl sinnvoll, die erste Woche im Hinterland zu verbringen, um die zweite dann Richtung Süden (z.B. ans Meer) zu fahren - von wegen Wetter... ?
4. Letzte Frage: Habe was von diesen Mobilhomes oder Holzchalets auf Campingplätzen gehört. Sind die zu empfehlen und vor allem: kann man die in der Nebensaison spontan anmieten oder sollte man reservieren ?
Vielen Dank schonmal für jede hilfreiche Antwort !
Gruß, Christian
Provence/Hinterland, Ardeche und Lozere im Frühherbst ???
Salut Christian1
Also dann geb ich mal meinen Senf (natürlich original Dijon...
) dazu.
Campingplatz: Ab mitte September machen die ersten Plätze, gerade im Hinterland schon zu. Weitere haben meist bis mitte/Ende Oktober geöffnet. Es gibt auch welche die Ganzjährig geöffnet habe. Ich empfehle hier dringend zur Planung einen Campingführer, da stehen die Öffnungszeiten drin. Dann steht man abends nicht vor verschlossenen Türen. Camping im Oktober (teilweise auch schon September) kann eine ganz schön frische Angelegenheit sein. Gerade morgends unter der Dusche (brrrrr). Ganzjährige Campingplätze haben hier den Vorteil von beheizten Sanitäranlagen. Mobilhomes/Chalets können eine gute Alternative zum Zelt sein. Nach meiner Beobachtung dürfte es während der Nachsaison kein Problem sein so eines zu mieten. Aber diese Mobilhomes sind meist für 4 bis 6 Personen ausgelegt, ist fraglich ob es sich nur für 2 lohnt. Schon mal darüber nachgedacht ein kleines Wohnmobil zu mieten? Gerade in der Nachsaison sind die Tarife günstig und im Gegensatz zum Zelt haben die meisten eine Heizung. Infos gibs beim ADAC.
Grüsse
Also dann geb ich mal meinen Senf (natürlich original Dijon...

Campingplatz: Ab mitte September machen die ersten Plätze, gerade im Hinterland schon zu. Weitere haben meist bis mitte/Ende Oktober geöffnet. Es gibt auch welche die Ganzjährig geöffnet habe. Ich empfehle hier dringend zur Planung einen Campingführer, da stehen die Öffnungszeiten drin. Dann steht man abends nicht vor verschlossenen Türen. Camping im Oktober (teilweise auch schon September) kann eine ganz schön frische Angelegenheit sein. Gerade morgends unter der Dusche (brrrrr). Ganzjährige Campingplätze haben hier den Vorteil von beheizten Sanitäranlagen. Mobilhomes/Chalets können eine gute Alternative zum Zelt sein. Nach meiner Beobachtung dürfte es während der Nachsaison kein Problem sein so eines zu mieten. Aber diese Mobilhomes sind meist für 4 bis 6 Personen ausgelegt, ist fraglich ob es sich nur für 2 lohnt. Schon mal darüber nachgedacht ein kleines Wohnmobil zu mieten? Gerade in der Nachsaison sind die Tarife günstig und im Gegensatz zum Zelt haben die meisten eine Heizung. Infos gibs beim ADAC.
Grüsse
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 08:55
- Wohnort: Münster
Danke für die Tipps, Floc ! Das mit dem Wohnmobil ist wirklich ne gute Idee, hab mich da direkt mal schlau gemacht. Leider habe ich festgestellt, dass die Preise doch noch ganz schön happig sind (ca. 450 EUR pro Person für 2 Wochen). Dazu kommt dann noch das Tanken... Vielleicht gibt es ja noch ein paar billigere Anbieter, ich werde weitersuchen... Oder wir sollten direkt ans Mittelmeer fahren, da wirds ja wohl nicht ganz so kühl sein, oder ?! Unter diesen Mobilhomes oder Chalets kann ich mir gar nicht so richtig was vorstellen. Dachte, die wären nicht so groß bzw. dass es die in unterschiedlichen Ausführungen gibt (auch für 2 Pers.). Danke nochmal und ich werde weiterschauen...
Gruß, Christian
Gruß, Christian
Hallo Christian,
campen im Oktober ist eigentlich kein Problem. Das Meer ist noch warm genug zum schwimmen, die Tarife sind bezahlbar, man hat den Strand für sich und wenn es regnet, ist er wenigstens warm
Ich kenne die Küste von Perpignon bis Nice und habe die Erfahrung gemacht, das die cote azur um diese Jahreszeit am angenehmsten ist. Wahrscheinlich halten die Berge im Hinterland den Mist aus dem Norden ab. Allerdings solltest du planen, denn viele Campingplätze machen Ende September oder Mitte Oktober dicht. Ein Blick in den Campingführer oder bei http://www.camping.fr ist da hilfreich. Oder http://www.campazur.com wenn du Campingplätze in der Bucht um St. Tropez bevorzugst. Klick dann mal auf "Les Prairies de la mer" für mich der schönste Platz an der Cote.
Apropos Klimatabellen... vergiss es! Das Wetter macht zur Zeit was es will und vielleicht solltest du doch eine Mobilhome mieten denn bei "nur" 2 Wochen Urlaub können 3 Tage Regen im Zelt sehr nerven.
salut wolle
campen im Oktober ist eigentlich kein Problem. Das Meer ist noch warm genug zum schwimmen, die Tarife sind bezahlbar, man hat den Strand für sich und wenn es regnet, ist er wenigstens warm

Ich kenne die Küste von Perpignon bis Nice und habe die Erfahrung gemacht, das die cote azur um diese Jahreszeit am angenehmsten ist. Wahrscheinlich halten die Berge im Hinterland den Mist aus dem Norden ab. Allerdings solltest du planen, denn viele Campingplätze machen Ende September oder Mitte Oktober dicht. Ein Blick in den Campingführer oder bei http://www.camping.fr ist da hilfreich. Oder http://www.campazur.com wenn du Campingplätze in der Bucht um St. Tropez bevorzugst. Klick dann mal auf "Les Prairies de la mer" für mich der schönste Platz an der Cote.
Apropos Klimatabellen... vergiss es! Das Wetter macht zur Zeit was es will und vielleicht solltest du doch eine Mobilhome mieten denn bei "nur" 2 Wochen Urlaub können 3 Tage Regen im Zelt sehr nerven.
salut wolle