Französische Produkte in Deutschland?

Tipps & Fragen zu Restaurants, Wein, regionalen Spezialitäten, Rezepten etc.
Uhaeusler1
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 11. November 2006, 20:44
Wohnort: Lübeck/Paris

Donnerstag 30. November 2006, 06:20

Hallo Mochinho,

Ich selbst bin Paris - Lübeck Pendler und kaufe dort ein.Außerdem sind es Mitbewohner im Haus.
Grüße sie schön von mir evtl. gibt es einen kl.Rabatt.

Ulrich
lumieredusud
Beiträge: 7
Registriert: Montag 19. Juni 2006, 14:02
Wohnort: Côte d'Azur

Montag 11. Dezember 2006, 10:50

Bonjour aus Nizza,
ich bin Kölnerin und liebe deutsche Produkte, die ich hier in Südfrankreich wo ich lebe leider nicht bekommen kann. Vielleicht gibt es jemanden, der an einem Austausch interessiert ist: ich schicke die gewünschten französischen Leckerein (auf Bestellung) und der/die andere die deutschen Leckerein. Zahlung dann per Überweisung oder Paypal. Hätte jemand Interesse?
stinkerchen
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Montag 11. Dezember 2006, 11:43

Bonjour Mona,

gute Idee! Ich arbeite in Köln und lebe am Rand der Eifel. Hin und wieder geht mir da schon die Sauce Béarnaise oder das Olivenöl aus ;)

Ich helfe gerne mit Flönz & Co. aus. Meine E-Mail-Adresse findest du in meinem Profil.
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Dezember 2006, 00:09

Das Versenden von "Sehnsuchts- Produkten" ist das Eine, das Andere sind die Portokosten. Ich stelle mir mal gerade vor, wie teuer meine Orangina- Dosen sind, wenn sie per Post in NRW angeommen sind.
LaCarotte
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 19:43

Dienstag 12. Dezember 2006, 19:57

Guten Abend,

Ich bin neue bei Euch und diese Website nur heute gefunden habe. Interressant ! Ich bin französin und lebe nicht weit von Heidelberg.

Wenn Ihr oder Eure Freunde die französische Feinkost besser kennen lernen möchtet, berate ich Euch gern wegen französiche Delikatessen (ich koche gern !). Schaut Euch einfach mal um: lacarotte.de

Bis bald,
Fabienne von LaCarotte
made
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 16:15

Freitag 14. Dezember 2007, 18:06

Hallo Leute,
Abhilfe kann ich für Bewohner des Rhein Main Gebietes leisten.
Ich bin aus Bad Homburg, dort gibt es seit 3 Jahren einen schönen kleinen Laden
(Marquant´s Produits de France) mit sehr netten Inhabern. Dieser Laden hat klein angefangen und erfreut sich wachsender Beliebtheit was zum jetzt neuen Umbau geführt hat.
Ausser dass es dort ein kleines Standartportfolio diverser Artikel gibt (Weine, Alkoholika, Moutarde de Dijon, Sel de Mer,Bouillabaisse, Paté, Käse, rillettes etc.) besteht ebenfalls die Möglichkeit sich Wunschartikel (Was ein französischer Markt / Supermarkt bietet) Donnerstags mitbringen zu lassen, also fromage blanc louché a la moule, Austern, div. Fische, originale cote de beuf, Pepito Kekse, Flamby etc.
Das schöne, dort wird täglich original frisches französisches Brot verkauft (mit original französischen Zutaten von einem Franzosen) und natürlich sämtliche Stückchen wie croissants, pain au chocolat, chausson aux pommes, éclairs etc. Wer von weiter her kommt , sollte Brot telefonisch bestellen da die Kundschaft täglich wächst. Beschreibung gibt es auch unter marquants.de.
Die Preise sind nicht billig aber im Vergleich zu vielen anderen Feinkostläden sehr moderat und ohnehin billiger als der Sprit nach Strassburg, abgesehen von den 5 Stunden Fahrt.
Viele Grüße
Made
meco
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 16:54

Sonntag 9. Januar 2011, 16:59

Hi,

komme aus Unna/Westf.

naja, ich fahre 2 - 3 mal im Jahr nach Frankreich, z.T. könnte
ich da Abhilfe schaffen und etwas von den Leckereien mitbringen.

Ist schon ne ganze Ecke günstiger dort als im Versandhandel, die nehmen ja z.T.
Aufschläge das ist Wahnsinn.
Falls jemand Interesse hat einfach mal melden.
crepes-fan
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 25. Februar 2011, 08:36

Montag 28. Februar 2011, 12:53

darbi hat geschrieben: Um wenigstens ab und zu etwas von den Gaumen-Freuden Frankreichs auch in Deutschland genießen zu können, fahre ich so dann und wann nach Berlin und finde es bei Gourmet-Lafayette im Untergeschoss. Nicht so preisgünstig, aber immerhin.
Danke für den Tip :)

viele Grüße
FrankM
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:16

Donnerstag 26. Mai 2011, 12:36

Kennt jemand in Düsseldorf ein paar gute Geschäfte für Französische Produkte? Hauptsächlich landestypische Spezialitäten, kann also auch durchaus ein Feinkostgeschäft sein :)

LG und Danke für eure Hilfe!
FrankM
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Donnerstag 26. Mai 2011, 17:58

Ansonsten mal über den Karlplatz morgens schlendern, vielleicht kennt ein Händler dort die richtige Adresse! Melde dich bei Erfolg mal wieder.
Viel Glück
Fritz
FrankM hat geschrieben:Kennt jemand in Düsseldorf ein paar gute Geschäfte für Französische Produkte? Hauptsächlich landestypische Spezialitäten, kann also auch durchaus ein Feinkostgeschäft sein :)

LG und Danke für eure Hilfe!
FrankM
Francy
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 09:49

Donnerstag 9. Juni 2011, 13:35

Hallo!
Gibts ein Geschäft für frz.Spezialitäten auch in Rosenheim?Oder wenigstens in München?
Liebe Grüße und Danke!
Martina
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 10. Juni 2011, 07:55

Freitag 10. Juni 2011, 09:12

Gibts in Hannover einen Laden mit französischen Produkten?
Weißt du das zufällig jemand?
Münxen
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 14:43
Wohnort: München

Donnerstag 16. Juni 2011, 14:52

In Hannover gibt es Magasino in der Garvensstraße!
citroenchen
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 07:46

Donnerstag 16. Juni 2011, 19:25

Ein toller online-shop mit vielen franz. Produkten, qualitativ hervorragend, gibt es
bei http://www.genusshandwerker.de.
Der Shop sitzt in Düsseldorf.
Gruss
citroenchen
Reno
Beiträge: 1
Registriert: Montag 27. Juni 2011, 17:09
Wohnort: Düsseldorf

Montag 27. Juni 2011, 17:14

Haben die nur einen Online-Shop oder kann man auch direkt hin fahren und einkaufen? Als Düsseldorfer lohnt es sich wohl eher nicht bei einem Online-Shop in Düsseldorf zu bestellen ... ;)
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Montag 27. Juni 2011, 21:14

Nicht nur für die Düsseldorfer bietet sich doch auch Krefeld an. Dort gibt es das "La Vie", ein kleiner "Laden" mit einer sehr perönlichen Beratung (lavie-krefeld.de).
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Montag 27. Juni 2011, 23:07

Stimmt. Davon habe ich selbst in der Drôme schon gehört. Muß sehr o.k. sein.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Benutzeravatar
fleurdelis
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 10:23

Dienstag 12. Juli 2011, 11:45

Hallo!
Zur zeit gibt es bei Aldi (Nord) französische Produkte. Die Auswahl ist zwar eher beschränkt, aber immerhin gibt es Crème de Cassis und Senf :).
jesaistout
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 18:50

Donnerstag 11. August 2011, 19:03

Wenn ich an französische Leckerein denke, dann auf jeden Fall Coq au Vin, Mousse au Chocolat oder Bouillabaisse. In Dresden gibt es einen feinen Franzose, eigentlich ein Geheimtipp und zu schade für den großen Hype.. Wer es dennoch wissen möchte, schreibt mich an;)
heimann.s
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 19:53

Sonntag 18. März 2012, 17:49

In Köln sitzt auch allefrance.com - da findet man sehr viele tolle und auch selten aufzustöbernde französische Produkte (echt wie ein kleiner Tante-Emma-Laden). Ich wohne auch in Köln und habe dort schon oft Sachen bestellt und sie mir selbst abgeholt - mein absoluter Favorit ist die Olivenkonfitüre!!!!!
Zuletzt geändert von Webmaster am Dienstag 18. Februar 2014, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: defekten Link entfernt
realdeal
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:53

Donnerstag 5. April 2012, 13:43

Ich bin auch neu hier und bin begeistert! Ich liebe die französische Lebenskultur, Essen, Trinken, Musik, Filme und co. :) Ich wohne selber in Berlin und das Lafayette hat eine echt tolle Auswahl!
michael.geissler
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 10:52

Sonntag 6. Mai 2012, 11:01

Salut liebe Leute,
ich bin neu hier in diesem Forum.
Vor kurzem habe ich meine Frankreich Liebe zum Beruf gemacht und einen online Laden für französische Lebensmittel aufgemacht.
Ganz so wie in Frankreich sind die Preise leider nicht zu gestalten, aber ich denke für deutsche Verhältnisse sind sie human.
Schreibt doch dazu mal eure Meinung.
Vielen Dank
Mike
Amadeus
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 29. März 2011, 10:18

Donnerstag 10. Mai 2012, 15:48

Michael Geissler: Das sind 2 nette Beiträge und da nach "Meinung" gefragt wird: ich finde das Angebot für DE - und FR - eher nicht überbordend. Auch halte ich die Preise für nicht überzogen, allerdings wer kauft eine Hummersuppe in der Flasche (die hier, in meinem direkten Umfed nebenbei, ohnehin nichts taugt? - oder Rouille: wer muss das kaufen? - oder die sonstigen Fertiggerichte: Sie sind bereits in FR (zumindest in meinem kleinen Bereich, Dept 24) fett-triefend, Beispiel die Confit ( Abfall-Geflügel oder Fleisch). Die Öle: recht preiswert auf Ihrer website, wobei mir die Qualität unbekannt ist.

(Auch Empfehlungen für den Einkauf in FR: wie Intermarché oder SuperU: das ist ein regionales Lotto. Es kommt ganz streng auf das sonstige ökonomische Umfeld an. Und das wiederum kann von vorzüglich bis miserabel lauten.

Für Deutsche, die unbedingt meinen in DE "frz Produkte" haben zu müssen: warum nicht? Nur, die Qualität in DE dürfte mutmasslich besser sein, als in FR, da - wenn es nicht Paris oder sonstige Touri-Zentren sind - das ganz normale Tages-Eingekaufe eher sehr dürftig ist. Qualität und Preis stehen in keinerlei Verhältnis (immer bezogen auf meine persönliche Erfahrung in 24 und auch da eine Ecke mit sagen wir 120 km Radius).
Fleisch: grauenhaft. Fisch: nicht erhältlich - mei, ich könnte die Liste über Tage fortsetzen. Daher: wenn Sie in De passable Qualität anbieten können aus FR, warum nicht? Nur sollte man sehr genau hinsehen, sobald man innerhalb FR einkauft. Die "grosse Küche" ist längst in 95% der Fälle Legende.
cound
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 21:31

Donnerstag 24. Mai 2012, 21:46

Mittlerweile bieten doch viele Geschäfte ( Marktkauf ) eigene Abteilungen dafür an.
Champagner
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. September 2012, 17:14
Wohnort: Dresden

Montag 24. September 2012, 17:39

ICh kauf imer online guten Champagner. Einfach googeln und dann findest Du guteFachhändler. Das mit dem billig kaufen ist immer so ein Problem. Alle wollen Qualität aber dafür kein Geld ausgeben. Ich persönlich versuch immer moderate Preise hinzunehmen, wenn die Quali dafür gut ist!
JimBeam
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 28. September 2012, 17:41
Wohnort: Salzburg

Freitag 28. September 2012, 17:53

Champagner und Wein ist eine Sache, den kann man leicht online bestellen, aber für richtig guten französischen Käse würde ich töten!!! An der Käsetheke wird man irgendwie nur bedingt fündig, ist aber natürlich noch irgendwo die Beste Anlaufstelle. Ich hab zuletzt allerdings in Belgien grenznah einen Shop mit Käsespezialitäten (auch französischen) entdeckt. Von Aachen aus ist das buchstäblich nur 5 Minuten mit dem Auto.
Amadeus
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 29. März 2011, 10:18

Samstag 29. September 2012, 11:43

Jim Beam: Bevor Sie "straffällig" werden ;))
Allein bei Google Suche werden Sie fündig - ohne Ende.
Eine Firma kann ich empfehlen; Sie können mir ein PM senden.

Genau diese Firma, lachen Sie nicht, verwende ich, um mich in FR zu beliefern. Ich scheine in meinem kleinen "Paradies" in einem solchen Service-Loch zu sitzen, dass ich den feinsten Käse aus Frankreich von einer deutschen Firma kaufe. Kein Witz - wir haben das Drama, "hier" einzukaufen, vollständig aufgegeben. Der Service ist ohnehin besser, die Liefertreue sowieso. Also nur Mut.
Champagner
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. September 2012, 17:14
Wohnort: Dresden

Samstag 29. September 2012, 20:27

Ich glaube nicht das unser Freund Jim (und seine Freunde Johnnie und Jack *lol*) großen Käseschmuggel betreiben will. Ich vermute mal es geht einfach nur um Französischen Frischkäse. Ich kann es verstehen. Ich kann den abgepackten Gouda aus dem Supermarkt und Brie aus der Maschine nicht mehr sehen...
Benutzeravatar
anbela
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 19:21
Wohnort: bei Strasbourg

Mittwoch 2. Januar 2013, 21:35

Hallo zusammen,

schaut doch mal bei uns rein! :-)
anbela, der Shop für französische und elsässische Spezialitäten.
Falls Ihr ein bestimmtes Produkt sucht könnt Ihr uns auch gerne schreiben
was Ihr braucht. Wir liefern mit DHL und im Grossraum Stuttgart liefern wir
direkt an einen Partner. Vor allem wegen der frischen Ware.
Die Produktpalette wird ständig erweitert. Für Info´s, Sonderangebote und Veranstaltungen, einfach im Shop registrieren, dann erhaltet Ihr automatisch Info´s oder Ihr klick uns in facebook.

facebook: http://www.facebook.com/anbela.bonheur

Grüße aus dem Elsass
Michelle S.
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 09:38

Montag 8. April 2013, 09:47

Au ja, französischer Käse ist echt ein Gedicht. Als wir damals in Frankreich waren, sind wir jeden Tag an der Käsetheke vorbei gelaufen, um uns für jeden Tag neu einzudecken. Aber leider ist es echt schwierig, den richtig guten französischen Käse hier zu bekommen. :(
Kaaro
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 6. August 2014, 11:56

Montag 11. August 2014, 10:32

Es gab bei Lidl zweitweise französische Wochen, wo typische Spezialitäten aus Frankreich, insbesondere Käse, Wurst, Gebäck und Süßigkeiten angeboten wurden. Ich frage mich derzeit, auf welche Kaffeebohnen die Franzosen so setzen. Laut der einer Infografik besteht der Cafe au Lait zu 50% aus Kaffee und zu 50% aus heißer Milch. Beides wird gleichzeitig reingeschüttet. Ich frage mich, ob die Franzosen normale Kaffeemaschinen oder Vollautomaten nutzen. Der Kaffee ist schon lecker
Zuletzt geändert von Webmaster am Montag 9. Mai 2016, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Roch
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 16. Mai 2003, 00:30

Sonntag 24. August 2014, 22:10

Vielleicht ist ja mein Online Shop was für Dich
-> frankreich-marche.com
FranceMonAmour
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 16:05

Mittwoch 8. April 2015, 16:20

Natürlich ist ein großes Thema Wein aus Frankreich...Es ist nahezu unüberschaubar.


Es ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten "Exportartikel" des Landes - und wohl kaum weniger bedeutend als Mode, Käse und sonstige Luxusartikel...
Zuletzt geändert von Bine am Mittwoch 8. April 2015, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink enfernt
Benutzeravatar
anbela
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 31. Juli 2012, 19:21
Wohnort: bei Strasbourg

Donnerstag 30. Juni 2016, 15:15

Hallo Wolfram,

Dein Poste ist ja nun schon ein paar Tage alt. 8)

Aber falls das Thema noch interessant ist, kann ich welche besorgen.
Aktuell sind Sie noch nicht in meinem Shop.

Ich habe einen kleinen lokalen Hersteller im Elsass.
Es gib es in 2 Varianten:

a. Eingemacht im Glas
b. Vakuumverpackt, pur.

Schreibt mir eine PN an meine e-mail Adresse.

Welche und wieviel Ihr möchte. Ich schicke Euch dann einen Preis.

Ich verkauf Sie auch in der Nähe von Stuttgart auf einem Markt und
die Preise sind ok.
Grüße
Oliver
LaProvenceMonAmour
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 28. April 2021, 15:24

Mittwoch 28. April 2021, 15:37

Tatsächlich sind Lebensmittel in Deutschland unglaublich billig...also zumindest im Vergleich zu hier in Frankreich.
Als ich nach Frankreich gezogen bin, war es auch erstmal eine Umstellung.

Mittlerweile finde ich dass Lebensmittel auch ruhig teurer sein sollten um dafür zu sorgen dass diejenigen die sie
produzieren auch davon leben können (ohne gleich industrielle Mengen herstellen zu müssen).

Deshalb lieben die Franzosen ja auch ihre producteurs, und produits du terroir so sehr.

Mittlerweile kann man online auch einiges bekommen. Sogar direkt von den Produzenten. Das heisst man weiss wem
der Einkauf (auch wenn er nicht günstig ist) zugute kommt.

Ich empfehle meinen Freunden zum Beispiel oft diesen Shop, hier werden sogar die Produzenten im Blog vorgestellt.
www.La-Sariette.com
Antworten