Akzeptanz der Franzosen gegenüber nicht F

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Donnerstag 16. September 2004, 13:31

HALLO!

Welche ERfahrungen habt ihr gemacht mit den Franzosen? Wurdet ihr als "Ausländer" gleich akzeptiert oder ist sehr schwer französische Freunde zu gewinnen?

Stimmt es das man nur dann akzeptiert wird wenn man gut bis sehr gut französisch spricht.


Ronald
Intercoop
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Freitag 17. September 2004, 10:56

Hallo Ronald!

Wir haben seit über 8 Jahren ein Haus in der Nord-Bretagne und sind sehr die ersten Jahre immer nur so 6 - 8 Wochen zum Urlaub dort gewesen. Aber trotzdem haben wir uns sehr schnell einen Freundeskreis aufgebaut.
Als wir das Haus gekauft hatten, haben wir uns in unserem ersten Aufenthalt bei den Nachbarn vorgestellt. Mein Mann konnte zu diesem Zeitpunkt außer Bonjour und ein paar andere Wörter kein französisch und meins war auch auf das schulfranzösisch beschränkt. Das haben wir aber allen gleich auch so gesagt und dass wir die Sprache aber auch lernen wollten. So hat man mit uns auch sehr langsam oder sogar englisch gesprochen.
Wir wurden dann von dem einen oder anderen Nachbarn zu einer Fete oder zum Aperitif eingeladen. Als wir unser Haus dann nach ca. einem Jahr renoviert hatten (Malerarbeiten usw.) haben wir zu einer Gartenparty eingeladen. In der Zwischenzeit hatten wir auch einige Leute kennengelernt, die gut deutsch sprachen. Bei der Gartenparty waren diese auch dabei und so gab es dann auch keine Verständigungsprobleme. Einige Nachbarn (meist ältere) haben wir dann separat zum Kaffee oder Aperitf eingeladen. Für diesen Anlass habe ich immer deutsche Spezialitäten mitgenommen, wie z.B. Wurst aus unserer deutsche Region oder einen typisch deutsche Kuchen gebacken. So nach dem Motto: Mit Speck fängt man Mäuse.
Heute nach 8 Jahren ist das Verhältnis sehr gut und wir haben in F sogar mehr wirkliche Freunde wie hier in D.
Im Juli hatten wir Nachbarschafttreffen von unseren 5 zusammenhängenden Ortsteilen. Mein Mann und ich mußten feststellen, dass uns fast jeder kannte und wir ganz toll aufgenommen worden sind. Wir mußten einige Fragen zu D beantworten, wo wir leben, wie, wo mein Mann arbeitet usw.
Wenn wir heute dort ankommen, gibt es immer ein sehr großes Hallo. Wenn ich mal 6 bis 8 Wochen hier in D bin und dann zurück komme und arbeiten will oder richtig ausspannen, muss ich schon aufpassen, denn meist habe ich Einladung über Einladung. Unsere Freunde und Nachbarn sind wirklich sehr herzlich.
Ich habe also nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Jutta
textspecht
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Samstag 18. September 2004, 00:40

Ronald,
Du stellst seit zwei oder drei Jahren immer wieder dieselben Fragen, träumst vor Dich hin und kommst mit dem Hintern nicht hoch. Anfangs habe ich noch versucht, Dir zu helfen. Aber Dir ist nicht zu helfen. Du träumst und kommst nicht auf die Hufe.

Daß Franzosen gegenüber Fremdsprachen so aufgeschlossen sind wie die Kuh zum Fahrradfahren, ist ein steinalter Hut. Wenn Dein Französisch immer noch nicht ausreicht, dann bleib daheim in Österreich und frag nicht, ob Franzosen "Vorurteile" hätten, wenn Du nicht ihre Sprache sprichst.
Wie geht man denn bei Dir daheim mit Leuten um, die der Landessprache nicht mächtig sind?

Ich habe Dir vor gut zwei Jahren den zentralen Tip gegeben: Lern Französisch, dann kannst Du in Frankreich gut und gern leben, sofern Du einen Beruf hast, der hier gefragt ist.
Falls Du das immer noch nicht in die Reihe gekriegt hast, faß Dich an die eigene Nase und frag nicht erneut scheinheilig, ob die Franzosen etwas gegen Ausländer hätten. Wenn Du hier keinen Fuß in die Tür kriegst, liegt es ausschließlich an Dir selber, weil Du insgesamt den Hintern nicht hochkriegst.

Pardon, aber anders läßt sich das inzwischen nicht mehr in Worte fassen.

Heinz-Günter
|-SuracI-|
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 16:40

Montag 20. September 2004, 11:07

@Heinz-Günter
das sind harte Worte, aber (auch wenn ich die Vorgeschichte nicht kenne) grundsätzlich gesehen, wahre.

@Ronald
Auch bringt es nichts, Leute nach so etwas zu fragen, denn es kommt auf Deine Person bzw. die Person drauf an, der Du gegenüber stehst. wie soll man ein ganzes Land in eine Schublade stecken? Natürlich gibt es Dinge, die bei den meisten Franzosen (oder bei Deutschen andere Dinge) zutreffen, aber dennoch kommt es auf Dich und Dein Gegenüber an.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Franzosen gemacht. Man muss vielleicht auch dazusagen, dass ich seit meiner Geburt jedes Jahr in Frankreich war (meistens 3 Wochen mit meinen Eltern im Urlaub) und in den letzten Jahren auch sehr viel anderweitig. z.B. habe ich ein Jahr in Frankreich gelebt, bei einer französischen Familie und bin dort auf die franz. Schule gegangen. Bei der Familie war es für mich etwas schwieriger, mich einzuleben, was aber persönlich an meinen "Gastgeschwistern" lag. Denn meine "Gastmutter" hatte gegen ihren Wunsch entschieden, nochmals einen Gastschüler aufzunehmen. Aber in der Klasse hatte ich von Anfang an keine Probleme. Vielleicht lag das auch daran, dass ich schon ziemlich gut französisch gesprochen habe, da ich es in Frankreich gelernt habe. Denn mein Schulfranz. kann ich nicht als Französisch bezeichnen.

Aber meine Persönliche Meinung, die sich mir in meinen ganzen Frankreicherfahrungen ergeben hat ist:

Franzosen sind sehr offen und freundlich und sind gerne bereit, Fremde in ihren Freundeskreis aufzunehmen (auch Deutsche, obwohl sie alle immer einen etwas schiefen Blick auf Deutsch, Deutschland und die Deutschen geworfen haben und sie haben das vor mir auch nicht verborgen, aber dennoch hat das nichts an unserer Beziehung geändert), wenn diese Fremden auch zeigen, dass sie an dem Land und an den Menschen interessiert sind. Denn auch mir stellen sich alle Haare krumm, wenn ich irgendwo Urlaub mache und von irgendwelchen primitiven Touristen höre (meist aus Deutschland oder England) Die seit vielen Jahren nach Frankreich fahren und nicht mehr als Bonjour sagen können. Aber auch nicht daran interessiert sind. "wir können uns ja mit Händen oder Englisch verständigen". Und eine ***zensiert***-Haltung spürt man eben. Und deswegen denken vielleicht viele, dass Franzosen unfreundlich wären. Aber wie gesagt, ich habe so etwas noch nicht erlebt.
Und wenn Du, wie ich es aus dem Post über mir herauslese, seit Jahren schon diese Frage stellst, scheint es mir fast, dass Du auch jemand von den Menschen bist (entschuldige, wenn ich falsch liegen sollte) die sich sagen: "ich komm schon irgendwie durch, warum französisch lernen..."
Und dann kann ich es verstehen, wenn man Dir nicht die komplette Freundlichkeit entgegenbringt.
Denn: überleg mal, wie viele Deutsche über manche Russen oder Türken denken, die viel in Deutschland sind, aber meistens nur "nix verschtennn" sagen können. Ich habe viele Menschen erlebt, (da ich eine Zeitlang im Krankenhaus gearbeitet habe, wo man ja viele verschiedene Menschen trifft) die beinahe eine Art Hass gegen so etwas entwickelt haben.
Diese Äußerungen sind in keinerlei Hinsicht rassistisch gemeint oder rassistisch zu interpretieren, das möchte ich deutlich herausstellen!

Mein grundsätzliches Fazit: Deutsche sind sehr viel unfreundlicher und verschlossener als Franzosen.
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Dienstag 21. September 2004, 11:42

Bonjour Heinz-Günter
Bonjour SuracI,
habe mir gerade einmal die Mühe gemacht, und habe mir die
Vorgeschichte von Ronald angeschaut.
Ich kann nur eins dazu sagen Ronald bleib zu Hause !,ihr habt
vollkommen recht.

Salut rue
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Mittwoch 22. September 2004, 15:09

textspecht schrieb
Ronald,
Du stellst seit zwei oder drei Jahren immer wieder dieselben Fragen, träumst vor Dich hin und kommst mit dem Hintern nicht hoch. Anfangs habe ich noch versucht, Dir zu helfen. Aber Dir ist nicht zu helfen. Du träumst und kommst nicht auf die Hufe.

Daß Franzosen gegenüber Fremdsprachen so aufgeschlossen sind wie die Kuh zum Fahrradfahren, ist ein steinalter Hut. Wenn Dein Französisch immer noch nicht ausreicht, dann bleib daheim in Österreich und frag nicht, ob Franzosen "Vorurteile" hätten, wenn Du nicht ihre Sprache sprichst.
Wie geht man denn bei Dir daheim mit Leuten um, die der Landessprache nicht mächtig sind?

Ich habe Dir vor gut zwei Jahren den zentralen Tip gegeben: Lern Französisch, dann kannst Du in Frankreich gut und gern leben, sofern Du einen Beruf hast, der hier gefragt ist.
Falls Du das immer noch nicht in die Reihe gekriegt hast, faß Dich an die eigene Nase und frag nicht erneut scheinheilig, ob die Franzosen etwas gegen Ausländer hätten. Wenn Du hier keinen Fuß in die Tür kriegst, liegt es ausschließlich an Dir selber, weil Du insgesamt den Hintern nicht hochkriegst.

Pardon, aber anders läßt sich das inzwischen nicht mehr in Worte fassen.

Heinz-Günter
Lieber Herr Textspecht...


Ich wollte nur einige Erfahrungen hören von den Teilnehmern dieses Forums welche in F leben.

Nun gut ich möchte Euch Neunmalklugen jetzt mitteilen das ich seit ca. 2 Monaten in F bereits lebe und das in der Nähe von Antibes.

Spreche jetzt einigermassen französische und habe eigentlich fast nirgends ein problem damit gehabt das ich nicht perfekt spreche; denn wenn ein Franzose merkt das du einigermassen kannst bzw. dich bemühst helfen sie dir mit Mimik, Gestik und eib bisschen Englisch und auch Deutsch!!!


Ich habe es nicht für möglich gehalten aber auf gewissen Ämtern gibt es beamte die ein wenig deutsch sprechen.

Wenn ich an Hr. Kuss und Hr. Specht denke wie sie mir damals die Leviten gelesen haben und alles sehr dramatisch gemacht haben.. über das Leben in F muss ich sagen das sie nicht überall Recht gehabt haben und es auch kein problem ist wenn man noch nicht sehr gut oder perfekt französisch spricht.

Es war und ist nicht so schlimm als die beiden es mir vor 1 bzw. 2 Jahren geschildert haben.

Im Tourismusbereich wo ich jetzt arbeite suchen sie speziell an der Cote Leute die gut englisch und deutsch können (in erster Linie Muttersprachler) und das kann ich ja wohl.

Das französisch zu perfektionieren lerne ich jetzt sowieso durch den Beruf und Alltag.

P.S. Man sollten den Frankreich Freunden und welche die nach F auswandern wollen auch sagen das es Frankreich nicht überall gleich ist. Man sollte den menschen mut machen für den Umzug und auch denen die NICHT französisch perfekt sprechen! Aufgefallen ist mir auch das sie die Österreicher anscheinend besonders mögen!!

LG

Ronald
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Mittwoch 22. September 2004, 21:03

Lieber Ronald,
was ich irgendwie nie bei Deinen Postings verstehe.....
Du stellst eine Frage an die zum Teil bereits seit Jahren in Frankreich Lebenden und weisst es dann eh immer besser als Alle anderen..... warum also stellst Du dann immer diese Fragen? Um tatsächlich eine Info zu bekommen ja wohl nicht, oder?
Zuletzt geändert von Bine am Mittwoch 22. September 2004, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Mittwoch 22. September 2004, 21:13

Bonjour,

ja so sind sie halt die Östereicher,leben heute noch wie zu Zeiten
der k. u. k. Monarchie,deshalb die geschwalfelte Redeweise oder
bzw. die Fragestellung zu bestimmten Themen.
Und ob die Franzosen die Ösis mögen kann ich mir nicht so recht
vorstellen,bei diesem Dialekt.Bei dem Gedanken wie ein Ösi auf
Französisch klingt,läuft es mir Eiskalt dem Buckel runter.

Salut rue :D
gerdcb
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 20:11

Mittwoch 22. September 2004, 21:25

jetzt verstehe ich auch, warum mich letzte Woche fast sämtliche Kellner in Antibes mit "...Grüß Gott..." oder "...habe die Ehre..." begrüßt haben.

na denn
servus
gerdcb
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Dienstag 28. September 2004, 19:11

Hallo!

Ihr beiden da oben hättet EUch eure diskriminierenden Kommentare sparen können.

Auf solche Forumsteilnehmer wie ihr beiden kann man hier getrost verzichten.

Macht euch über andere Leute lustig nicht über Forumsteilnehmer. Ihr seid auch nicht perfekt und seid bestimmt auch nicht mit dem Stein der Weisen nach Frankreich gezogen.

Ronald
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Dienstag 28. September 2004, 20:41

Die Menschen werden durch Gesinnungen vereinigt,
durch Meinungen getrennt.:(

nice greetings ;)
de elisa
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Dienstag 28. September 2004, 21:01

Ronald schrieb
Hallo!

Ihr beiden da oben hättet EUch eure diskriminierenden Kommentare sparen können.

Auf solche Forumsteilnehmer wie ihr beiden kann man hier getrost verzichten.

Macht euch über andere Leute lustig nicht über Forumsteilnehmer. Ihr seid auch nicht perfekt und seid bestimmt auch nicht mit dem Stein der Weisen nach Frankreich gezogen.

Ronald
Ronald, meine Frage wurde trotzdem nicht beantwortet... schade, dass es immer nach dem gleichen Schema abläuft... Alle sind böse, diskriminierend etc und der arme Ronald wird unverschuldet von Allen gehänselt......
klar waren die beiden Kommentare nicht unbedingt angebracht, aber komischerweise kommen solche Kommentare auch nur nach Deinen Beiträgen und ich habe in diesem Forum wirklich noch niemanden sonst erlebt, der es schafft, einem so konsequent den letzten freundlichen Nerv zu ziehen.... aber zu Deinen Beiträgen kann ich inzwischen echt nur noch sagen.... "gute Nacht John-Boy"......
Zuletzt geändert von Bine am Dienstag 28. September 2004, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Dienstag 28. September 2004, 21:40

Hi Ronald,
1. ich lebe zur Zeit noch in D.(macht Urlaub in F.)
2.Bine hat mit ihrer Antwort leider so Recht, wie alle anderen auch,
eingeschlossen meiner Person.
könnte es sein dass du auch in anderen Forums die mit Frankreich
zu tun haben deinen Senf (Moutarde) dazu gibts,mir ist nämlich
deine Fragestellungen bzw.deine Art von Antworten aufgefallen.
Vor allem fällst du schon dadurch auf, dich öfters mit einem
anderem Namen einzuloggen,sowas macht ein sogenannter
" Frankreichfreund nicht ".

Salut rue :D
vigneredonne
Beiträge: 58
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:16

Dienstag 28. September 2004, 22:49

Salut Ronald,

offenbar hast Du ja selber schon gemerkt, daß man durchaus als „Ausländer“ in Frankreich akzeptiert wird. Allerdings - Freunde zu finden ist eine ganz andere Sache, ob man nun in Deutschland, Österreich oder Frankreich lebt.

Schön für Dich, daß Du endlich an der Côte lebst, eine Wohnung gefunden hast und gleich einen Job, sogar noch in der Touristik-Branche!
Sehr beachtenswert ist die Tatsache, daß Du innerhalb kürzester Zeit (1-2 Jahre?) offenbar sehr gut französisch sprechen gelernt hast. Soweit bin ich mit meinem 7-jährigen Schulfranzösisch, Studium und 2-jährigem Daueraufenthalt noch nicht gekommen. Chapeau! kann ich da nur sagen.

Nächste Woche bin ich in Antibes, vielleicht können wir uns ja mal auf einen Kaffee treffen und über Einiges reden.

Gruß
Lilo
Intercoop
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Dienstag 28. September 2004, 22:55

Hallo zusammen!

Irgendwie kann ich jetzt auch die Komentar verstehen.
Ich finde es irgendwie auch unfähr, eine Frage zu stellen, die man hinterher mit "klugen" Komentaren selbst beantwortet.
Ich z.B. habe versucht ernsthaft zu Antworten und wurde eigentlich ver......., na ihr wisst schon was ich meine.

Zu rue möchte ich noch bemerken, dass auch mir in den letzten Tagen in mehrere Foren aufgefallen ist, dass du recht haben könntest mit deinem Senf.
Auch ich bin in mehreren Foren angemeldet, aber wenn es ging immer unter dem gleichen Namen, so wie es eigentlich auch üblich ist.

Salut
Jutta
gerdcb
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 20:11

Mittwoch 29. September 2004, 00:03

Ich habe 4 Fragen:

a) wer ist ronald

b) warum soviel Aufregung um nix

c) warum benimmt sich jemand so wie ronald

d) in welcher Sprache unterhalten sich Lilo und Ronald anlässlicht ihres Treffens in Antibes

gerdcb
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Mittwoch 29. September 2004, 09:11

vigneredonne schrieb
Salut Ronald,

offenbar hast Du ja selber schon gemerkt, daß man durchaus als „Ausländer“ in Frankreich akzeptiert wird. Allerdings - Freunde zu finden ist eine ganz andere Sache, ob man nun in Deutschland, Österreich oder Frankreich lebt.

Schön für Dich, daß Du endlich an der Côte lebst, eine Wohnung gefunden hast und gleich einen Job, sogar noch in der Touristik-Branche!
Sehr beachtenswert ist die Tatsache, daß Du innerhalb kürzester Zeit (1-2 Jahre?) offenbar sehr gut französisch sprechen gelernt hast. Soweit bin ich mit meinem 7-jährigen Schulfranzösisch, Studium und 2-jährigem Daueraufenthalt noch nicht gekommen. Chapeau! kann ich da nur sagen.

Nächste Woche bin ich in Antibes, vielleicht können wir uns ja mal auf einen Kaffee treffen und über Einiges reden.

Gruß
Lilo
Hallo Lilo..


ich habe nicht gesagt das ich perfekt spreche, aber doch ganz gut. Wie gesagt nach 1-2 jahren kann man schon gut lernen, perfekt bin ich aber noch nicht.

es reicht aber aus um in meinem Job arbeiten zu können.


Salut,

Ronald
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Mittwoch 29. September 2004, 09:13

gerdcb schrieb
Ich habe 4 Fragen:

a) wer ist ronald

b) warum soviel Aufregung um nix

c) warum benimmt sich jemand so wie ronald

d) in welcher Sprache unterhalten sich Lilo und Ronald anlässlicht ihres Treffens in Antibes

gerdcb
sprichst du perfekt französisch?

Naja meine muttersprache ist deutsch und die von lilo glaub ich auch; also werd ich nicht unbedingt französisch sprechen wenn wir in unserer Muttersprache reden können.

Oder sprichst du mit deinen Verwandten oder Bekannten in Deutschland auch französisch?
Eve
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 20:33
Wohnort: Caen

Mittwoch 29. September 2004, 10:53

@Intercoop
Welche Foren besucht ihr noch so rund ums Thema Frankreich?
eve
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Mittwoch 29. September 2004, 15:33

Bonjour Eve,
für Paris gibt es eine ganz tolle Webseite,wenn du diese
durchgearbeitet hast,kannst du jeden Reiseführer über Paris
wegwerfen.

http://www.parisweb.de


Salut rue :)
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Mittwoch 29. September 2004, 16:51

rue schrieb
Bonjour Eve,
für Paris gibt es eine ganz tolle Webseite,wenn du diese
durchgearbeitet hast,kannst du jeden Reiseführer über Paris
wegwerfen.

http://www.parisweb.de


Salut rue :)
Danke für den tollen Tip =) :) ... ich habe jetzt fast eine Stunde auf der Seite rumgestöbert ;)
Ronald
Beiträge: 48
Registriert: Montag 4. August 2003, 05:20

Mittwoch 29. September 2004, 17:24

Hallo!

eigentlich hab ich ein Thema begonnen und jetzt wird hier ganz was anderes platziert.

Könnt ihr kein eigenes neues Thema erstellen? Weiss nicht aber schön langsam kommt mir vor das hier meine Themen die ich erstelle hier manipuliert werden.

jedes mal wenn ich was beginne wird über ganz was anderes weiterdiskutiert.

manche erkennen nicht den Sinn eines Forums.


Ronald
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Mittwoch 29. September 2004, 20:33

Hi,
der Herr Hofrat oder unser D.......lichkeit lebt noch.
Da hier jemand mal eine Frage zu anderen Foren bzw. zu anderen
Webseiten über Frankreich stellt ist doch völlich normal,aber der
Herr Hofrat ist ja wirklich noch aus der Zeit der k.u.k Monarchie
Steif,Überheblich,Unflexsibel usw.
Wir hier im FOrum haben uns halt gegenseitig nur ein paar Tips
gegeben.
Hier wird und wurde nichts manipuliert,hier wurde nur die
nackte Wahrheit gesagt bzw.geschrieben.:D

Alle die bis jetzt hier geschrieben haben oder es noch tun werden,
hatten bis her Recht oder werden es noch bekommen.

Salut RUE :)
PS:es gab doch mal in den 60er Jahren ein Schlager der lautete
werst du Dusel doch im Dorf geblieben oder so ähnlich,das
würde bei dir doch lauten werst du doch In Östereich geblieben.
Carola
Beiträge: 190
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 19:00

Mittwoch 29. September 2004, 20:54

Hallo "rue",

nicht gerade eine intelligente Antwort und schon gar nicht themenrelevant (falls Du weisst, was das bedeutet).
Langsam kommt man sich vor wie im Kindergarten, jeder weiss etwas besser und startet persönliche Angriffe auf andere.
Tolles Forum!
Gruß,
Carola
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Mittwoch 29. September 2004, 21:31

Hallo Carola,
warum auf solche Fragen wie vom Herrn Hofrat (alias Ronald)
auch noch intelligente Antworten geben.
"Wie es in den Wald reinschallt".


Salut RUE :D
Eve
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 20:33
Wohnort: Caen

Donnerstag 30. September 2004, 09:48

Salut!
Extra einen Thread aufmachen wollte ich nicht, da mir diese Frage direkt zum vorherigen Posting kam. Und da habe ich spontan geantwortet.
@rue, danke für den Tipp
Da ich in Caen lebe und eher selten in Paris bin, interessiere ich mich eher für allgemeine Foren rund um Frankreich...
Viele Grüsse,
eve
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 240
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Donnerstag 30. September 2004, 10:48

Manchmal fehlt hier schon ein bisschen französische Gelassenheit...

Salut Floc
rue
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:29

Donnerstag 30. September 2004, 10:49

Bonjour Eve,
hier fällt mir noch eine Adr. ein,aber auf dieser Seite ist nicht viel
los. " http://www.frankreich-experte.de ",sonst würde dann noch
anraten in den Div. Suchmaschinen herum zu stöbern.

Ich muß noch eins anmerken,du wohnst in einer sehr schönen
Gegend von Frankreich,in Caen sind wir selber noch nicht gewesen,
waren in diesem Jahr für 4 Tage in Quistreham.

A bientôt

Salut rue =)

PS: weißt du denn noch ein paar Adr. über Frankreichforen,aber
bitte nur in Deutsch.
Eve
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 20:33
Wohnort: Caen

Donnerstag 30. September 2004, 17:14

Salut!

Ich schau mal bei dem Forum rein, danke :)

Ich kenne noch das forum auf der Seite http://www.cidu.de, aber das wird fast gar nicht frequentiert... Ansonsten bin ich bei der Newsgroupe IDAFrance eingeschrieben (Newsgroupe für Deutsche die in Frankreich leben.
Leider sind interessante "Frankreich-foren" eher selten (also diejenigen, in denen nicht jedes 3. Posting eine Referatsfrage ist ;) .
Ja Caen ist ein schönes Städtchen, leider ist die Cote de Nacre nicht soooo schön... Wenn du das nächste Mal in der Nähe bist, empfehle ich dir das Memorial zu besichtigen
http://www.memorial-caen.fr

Viele Grüsse
eve*
Ängrid
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 13:25

Dienstag 15. November 2005, 16:45

Also, ich lebe nun schon seit 5 Jahren in F und spreche entsprechend Französisch (fließend bis argo :D ) - hatte aber auch das Glück, in einem Betrieb zu landen, wo fast nur Franzosen arbeiten. Da kommt das zwangsläufig.
Meine Erfahrungen sind sehr zwiespältig. Die Ansicht, wonach Franzosen anderen Sprachen gegenüber verschlossen wären, kann ich nicht wirklich teilen. Meist sind sie einfach schüchtern und trauen sich nicht, Englisch zu reden, noch häufiger sind sie aber auch einfach zu faul dazu :D (kann bestätigen, dass es sehr anstrengend ist, in einer Fremdsprache dauerhaft zu konversieren, das ist nicht vergleichbar mit der Schulsituation, wo man mal am Tag nen Satz sagt ...). Besonders jüngere sind da auch eher bereit, Englisch (oder auch ein paar Brocken Deutsch) zu reden (ältere Semester können es halt oft nicht, wie in D halt auch). Allerdings sollte man - schon aus Höflichkeit - Bemühen zeigen, sich wenigstens auf frz. unterhalten zu wollen. Das wirkt oft Wunder und meist fallen sie dann auch von sich aus ins Englische.
Ich kann auch bestätigen, dass die Franzosen (habe Erfahrungen aber hauptsächlich nur mit Parisern gemacht) offen sind und man durchaus einfach einen Kontakt aufbauen kann, allerdings habe ich den Eindruck gewonnen, dass das ganze immer nur oberflächlich bleibt. Also ich würde einen Großteil meiner frz."Kontakte" nicht als "Freundschaften" bezeichnen, sondern bestenfalls als "Bekanntschaften". Ich frage mich auch immer, wieso unter meinem hießigen Freundeskreis, den ich durchaus habe, meist selbst Ausländer sind und teilweise aus aller Herren Länder kommen... und das ist DEFINITIV nicht Absicht ...
es sind da durchaus auch Franzosen darunter, aber angesichts dessen, dass sie die Mehrheit der Gesellschaft, in der ich lebe, darstellen, doch nicht proportionel vertreten ...
sol heure
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2006, 22:09
Wohnort: soletta

Freitag 14. Juli 2006, 08:49

salut toute le monde

ich bin Neuling hier in diesem forum.

Vor über 20 Jahren war ich kurz in der nähe von Paris gelebt,der Ort heisst Herblay danach zog ich für 1 Jahr nach Nizza.Nach einem jahr musste ich in die Schweiz gehen.wo Deutsch spricht.Das war traurig,dass ich Frankreich verlassen musste,weil hier menschen sehr zurückhaltend sind u...
Also ich hatte gute Errinnerungen an Frankreich.

Ich liebe Frankreich über alles.Ich liebe ihre Mentalität, offenheit,ihre Humor. Man kann schnell integrieren.die Franzosen lachen gern.Französische Likunarische schmecken gut:Pate' de foie,käse mit trauben.sie haben sehr gute Käsesorten,ihre Trauben sind besser als hier.exellente Wein.
Ich liebe französische baguette u......

jedes mal wenn ich nach Frankreich gehe,fühle ich mich sehr wohl.Ich bin xxx mal in Paris gewesen,da entdecke ich jedes mal wieder etwas Neues.
Vor 2 jahren in languedoc-rouissillon gewesen.das war traumhaft schön.
diese WM in Deutschland gucke ich oft was Frankreich spielt.die spielen gut.Ich hab für Frankreich getippt.
Zinedine Zidane, henry, Sagnol, ribery,Rivieira sind gute Spieler.

bonne journee
Antworten