Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus....
Ich spiele mit dem Gedanken mir als Saarländer ein Grundstück in Lothringen zu kaufen um dort ein Haus zu bauen und sesshaft zu werden.
Ich würde dann von der (noch!!!) Grenzgängerregelung profitieren da ich weiterhin in D arbeiten werde.
Jetzt meine Fragen:
Grundstück:
Was muss ich beachten beim Erbwerb eines (Bau-?)Grundstücks und welche zusätzl. Kosten verbergen sich dahinter? (Erwerbsteuer?)
Wie ist der Ablauf bei den Behörden, D.H. welche Schritte sind zuerst zu unternehmen?
Hausbau:
-Kann ich das Haus nach deutschen Vorschriften planen und anschliessend in F bauen lassen, oder gibt es gewisse Dinge zu beachten, die so in Deutschland nicht üblich sind?
-Kann ich mit deutschen Firmen in Frankreich bauen? Was ist dabei zu beachten?
Vielleicht hat ja hier jemand genau dasselbe schon hinter sich und kann mir von seinen Erfahrungen berichten (oder abraten

Vielen Dank im vorraus und viele Grüsse,
Timo / Saarland