Hilfe bei Hausaufgaben, Diplomarbeiten, Referaten, Übersetzungen etc.
-
Bine
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
- Wohnort: Nürnberg
Freitag 26. Dezember 2014, 16:41
Frohe Weihnachten an Alle
ich sitze gerade an einer Bewerbung für Südfrankreich und muss dementsprechend meinen Lebenslauf übersetzen.... nun beisse ich mir gerade an der Übersetzung von Auszeichnungen (z.B. Meisterpreis der bax.Staatsregierung als Jahreabschlussbeste) oder Kompetenzen (z.B.Ausbildereignungsprüfung und Praxis in der Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden) die Zähne aus.... und stelle mir dabei die Frage, ob das überhaupt in einen franz. CV hineingeschrieben und erwartet wird (wie in D) oder gilt das dann als Angabe und/oder überflüssig..... oder eher doch je mehr, desto besser??
Ich bin verzweifelt

-
Yoyo
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
- Wohnort: Südwest-Frankreich
Freitag 26. Dezember 2014, 17:26
Salut Bine,
Hier hast Du 6 Modelle für CVs, die Personalern 2014 am besten gefallen haben:
http://www.keljob.com/editorial/cherche ... -2014.html
Die sind doch recht ausführlich. Die Übersetzung solcher deutschen, nicht europaweit gleichen Auszeichnungen ist meist nicht so leicht - möglichst kurz und genau zu übersetzen ist wohl das beste.
-
Yoyo
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
- Wohnort: Südwest-Frankreich
Samstag 27. Dezember 2014, 11:30
Vorschläge:
Meisterpreis der bax.Staatsregierung als Jahreabschlussbeste
Prix d'excellence du Gouvernement de Bavière comme meilleure diplomée de fin d'études
Ausbildereignungsprüfung und Praxis in der Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden
Certificat d’aptitude à exercer la fonction de formateur, xx années d'exercice comme formatrice
-
Bine
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
- Wohnort: Nürnberg
Samstag 27. Dezember 2014, 11:56
Vielen, vielen Dank Yoyo
ich habe ja meinen Lebenslauf seit vielen Jahren nach dem Europass CV gestaltet, aber irgendwie war das vor den Abschlüssen leichter zu schreiben
Momentan bin ich am Überlegen ob ich so spezielle Auszeichnungen nicht besser auf Deutsch lasse.
Aber die Übersetzung mit dem Ausbilder werde ich auf jeden Fall nutzen

-
Yoyo
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
- Wohnort: Südwest-Frankreich
Samstag 27. Dezember 2014, 12:18
Bine hat geschrieben:
Momentan bin ich am Überlegen ob ich so spezielle Auszeichnungen nicht besser auf Deutsch lasse.
Dann brauchst Du sie gar nicht reinzuschreiben (außer es wäre eine deutsche Firma).

Wenn, dann auf Deutsch und in Klammern die Übersetzung dazu. Il faut leur en foutre plein les yeux.

-
Maître
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 12:00
- Wohnort: Fr
Samstag 27. Dezember 2014, 13:32
Ich habe die Erfahrung gemacht, im Lebenslauf lieber mal ein bischen " tiefer stapeln " und dann im Einstellungsgespräch / Probezeit mit Fachkompetenz glänzen !
Viel Glück !!

-
Bine
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
- Wohnort: Nürnberg
Sonntag 28. Dezember 2014, 11:22
Yoyo hat geschrieben:
Dann brauchst Du sie gar nicht reinzuschreiben (außer es wäre eine deutsche Firma).

Wenn, dann auf Deutsch und in Klammern die Übersetzung dazu. Il faut leur en foutre plein les yeux.

Du hast PN
