Es ist nicht unbedingt sicher, dass es bei allen anwendern funktioniert !
vor ein paar Jahren noch, blockierten fast alle franz. Internetanbieter Skype und andere Voips! Stand auch in den Verträgen.
Hintergrund war, weil mit den "boitiers" selbst die Tel.Gespräche auch über eine VoiP Technologie liefen - und man diese sich nicht querschalten lassen wollte (Hauptgrund war jedoch, dass man sich die teuren Telefongebühren sichern wollte, aber psst: das gab niemand offiziell zu)
Bei mir (SFR) geht das heute aber auch ohne Probleme. Wahrscheinlich, weil die sowieso Tel.Flatraten im Package mit drin haben.
Ich habe zumindest 50 Länder als Flatrate für: 0€ unbegrenzt mit drin.
Weiss nicht, wie das bei Euch im hohen Norden ausschaut. Also, zum telefonieren ist mir somit Skype auch egal. Ausser vielelicht, es geht in ein anderes Land ausserhalb der "etwas über 50", wie vielleicht Nordkorea, oder die Azerbaidschan
Joelle, Dein Hauptproblem wird aber das hier sein:
joelle hat geschrieben:
Im Elsass habe ich einen Neffen der mit PC leider nicht viel am Hut hat und er weiß es nicht.
Ohne PC läuft auch kein Skype, und der muss auch nicht nur angeschaltet sein, sondern auch Skype mitlaufen, damit ihr umsonst telefonieren könnt !
Sonst musst Du bei Skype auch zahlen, wenn Du ihn über die Tel.Anschlussnummer anwählst !
Und das ist der Grund, warum es bei mir wieder rausgeflogen ist: Monatelang hatte ich das täglich laufen.... nur von meinen Kontakten waren alle zu faul das mal anzuschalten !
Höchstens mal meine Eltern schalteten das dann mal NACH TELEFONANRUF ein, weil sie Videokonferenz machen wollten, um meine zahlreichen Kinder mal wieder zu sehen (die selbst fanden das dann aber meist auch uncool, und liefen weg....)