Chien trouvé - Hund gefunden
Bonjour an alle Tierfreunde
Bevor ich jetzt stundenlang im WWW die Antwort auf meine Frage suche.
Schliesslich habe ich im Moment wenig Zeit bedingt durch meinen Fundhund.
"Sie " stand am Mittwochmorgen mitten auf der Strasse und hielt mich an, Kein Halsband, keine Taetowierung, ein zufaellig vorbeifahrender Nachbar - von dem es pro Quadratkilometer 5 gibt- meinte: " der laeuft da schon seit zwei Tagen hier rum". Also Tierarzt. Kein PUCE, nicht einmal mehrere, sonderbar! Gendarmerie, Buergermeisterreien der Umgebung, SPAs (" schon wieder einer, wir sind voll, Wir koennten den fruehesten Dienstag der naechsten Woche holen. 40km") Radio-lokalsender ... informiert. Was muss ich sonst noch tun?
Nicht zu vergessen: Noch sind Ferien in Nordfrankreich und dieses Waldgebiet ist hervorragendes Entsorgungsgebiet fuer Altlasten.
aber jetzt meine Frage.
Ab wann kann ich den Fundhund als mein Eigentum bezeichnen?
salut
Herbert
Bevor ich jetzt stundenlang im WWW die Antwort auf meine Frage suche.
Schliesslich habe ich im Moment wenig Zeit bedingt durch meinen Fundhund.
"Sie " stand am Mittwochmorgen mitten auf der Strasse und hielt mich an, Kein Halsband, keine Taetowierung, ein zufaellig vorbeifahrender Nachbar - von dem es pro Quadratkilometer 5 gibt- meinte: " der laeuft da schon seit zwei Tagen hier rum". Also Tierarzt. Kein PUCE, nicht einmal mehrere, sonderbar! Gendarmerie, Buergermeisterreien der Umgebung, SPAs (" schon wieder einer, wir sind voll, Wir koennten den fruehesten Dienstag der naechsten Woche holen. 40km") Radio-lokalsender ... informiert. Was muss ich sonst noch tun?
Nicht zu vergessen: Noch sind Ferien in Nordfrankreich und dieses Waldgebiet ist hervorragendes Entsorgungsgebiet fuer Altlasten.
aber jetzt meine Frage.
Ab wann kann ich den Fundhund als mein Eigentum bezeichnen?
salut
Herbert
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 10. Juni 2010, 08:15
- Wohnort: Im Breisgau und am Canal du Midi
Du hast ja schon alles probiert.
Jetzt würde ich abwarten ob Jemand von sich aus den Hund sucht, aber nach 2 Wochen abwarten den Hund doch als meinen betrachten
))
Wünsche Dir viel Spaß als Hundebesitzer und wie sagt man:
"Ein Haus ist kein Zuhause, solange kein Hund darin wohnt"
Gruß
Gina
Jetzt würde ich abwarten ob Jemand von sich aus den Hund sucht, aber nach 2 Wochen abwarten den Hund doch als meinen betrachten

Wünsche Dir viel Spaß als Hundebesitzer und wie sagt man:
"Ein Haus ist kein Zuhause, solange kein Hund darin wohnt"
Gruß
Gina
Danke GinaGina hat geschrieben:Du hast ja schon alles probiert.
"Ein Haus ist kein Zuhause, solange kein Hund darin wohnt"
Gruß
Gina
fuer Deine Antwort.
Aber wenn ploetzlich ZWEI Hunde da sind. Das ist schon eine zeitaufwendige Eingewoehnungsphase







-
- Beiträge: 28
- Registriert: Freitag 25. November 2011, 17:21
- Wohnort: Hawaii
Supposé que l'animal ait été signalé en forme due aux organisation et administration (mairie de la commune dans les limites de laquelle l'animal a été appréhendé et était en état de divagation) compétentes,herbertp hat geschrieben: Ab wann kann ich den Fundhund als mein Eigentum bezeichnen?
au bout de 8 jours.
Das müßte sich aus dem Code Rural ergeben (m. m. E. Article L-211 mit alinéas).
Also erstmal toll, dass Du Dich der Hundedame angenommen hast. Ich denke mal, auch ein Hund sucht sich seinen Mensch aus. Und wer sie nicht vermisst...
Gratuliere, ich hoffe, das Rudel hat sich schon eingelebt.
A propos, ich muss meinen Hund noch registrieren lassen, er ist natürlich gechippt, aber Tasso wird hier ja nicht funktionieren. Weiß zufällig jemand, wie das geht??
Dankeschön.
Virginie
Gratuliere, ich hoffe, das Rudel hat sich schon eingelebt.
A propos, ich muss meinen Hund noch registrieren lassen, er ist natürlich gechippt, aber Tasso wird hier ja nicht funktionieren. Weiß zufällig jemand, wie das geht??
Dankeschön.
Virginie
Hallo Virginie,
ich bin gespannt ob eine Registrierung bei dir auf einfache Weise klappt. Die verlangten von mir, da es Hunde aus dem Ausland sind um sie registrieren zu können, ein vom TA schriftlicher Gesundheitsnachweis. Nicht einmal mein TA konnte es nachvollziehen, was eine Chipregistrierung mit der Gesundheit eines Hundes zu tun habe.
Somit habe ich es beim Versuch gelassen und bei TASSO lediglich die Adressänderung eingetragen und die Hunde tragen als zusätzliche Sicherheit die TASSO Halsband-Plakette.
Zu hoffen bleibt dabei lediglich dass hier bei Auffinden sie herausfinden, ob das Tier bei einem Register im Ausland gemeldet ist und über die internationale Metasuchmaschine PETMAXX suchen.
Dabei aber der FNC nicht mit ihrer database dort aufgelistet ist, welches ich als Manko erachte falls ein Tier im Ausland verloren geht.
Gruss
Brigitte
ich bin gespannt ob eine Registrierung bei dir auf einfache Weise klappt. Die verlangten von mir, da es Hunde aus dem Ausland sind um sie registrieren zu können, ein vom TA schriftlicher Gesundheitsnachweis. Nicht einmal mein TA konnte es nachvollziehen, was eine Chipregistrierung mit der Gesundheit eines Hundes zu tun habe.
Somit habe ich es beim Versuch gelassen und bei TASSO lediglich die Adressänderung eingetragen und die Hunde tragen als zusätzliche Sicherheit die TASSO Halsband-Plakette.
Zu hoffen bleibt dabei lediglich dass hier bei Auffinden sie herausfinden, ob das Tier bei einem Register im Ausland gemeldet ist und über die internationale Metasuchmaschine PETMAXX suchen.
Dabei aber der FNC nicht mit ihrer database dort aufgelistet ist, welches ich als Manko erachte falls ein Tier im Ausland verloren geht.
Gruss
Brigitte
Hi Ihr,
ich werde jetzt einfach das mal zum Anlass nehmen, hier den mir empfohlenen Tierarzt zu testen, man braucht ja eh einen, und dann werd ich ja sehen, was die mit mir und Hund tun. Werde berichten.
Schöne Grüße,
Virginie
ich werde jetzt einfach das mal zum Anlass nehmen, hier den mir empfohlenen Tierarzt zu testen, man braucht ja eh einen, und dann werd ich ja sehen, was die mit mir und Hund tun. Werde berichten.
Schöne Grüße,
Virginie
Vor zwei Jahren saß in der Nähe von Perpignan ein kleiner Rehpinscher neben einer Tüte Frolic an einer Nebenstraße. Wir fuhren zum Einkaufen. 1 Stunde später kamen wir zurück: der Hund saß immer noch da. Nochmals eine Stunde später kamen wir wieder an der Stelle vorbei: Hund saß da und lief uns nach. Hund ins Auto und mit in die FEWO genommen. Tierheim angerufen. Die kamen nachts um 22 Uhr mit VW-Bully und nahmen den Hund mit.
Da wir Interesse angemeldet haben, wurde uns gesagt: der Hund wird tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht etc. und bleibt dann 4 Wochen im Tierheim, damit sich ggf. ein Besitzer meldet. Dem war dann nicht so und wir haben den Hund dann mit allen Impfungen und Papieren gegen eine "Spende" abholen können und nach Bayern umgesiedelt.
Und heute: kein Schritt mehr ohne unseren Foxy und wir sind happy. Mehrmals im Jahr besuchen wir wieder die "Fundstelle": der kleine Kerl hebt nicht mal ein Beinchen...
Da wir Interesse angemeldet haben, wurde uns gesagt: der Hund wird tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht etc. und bleibt dann 4 Wochen im Tierheim, damit sich ggf. ein Besitzer meldet. Dem war dann nicht so und wir haben den Hund dann mit allen Impfungen und Papieren gegen eine "Spende" abholen können und nach Bayern umgesiedelt.
Und heute: kein Schritt mehr ohne unseren Foxy und wir sind happy. Mehrmals im Jahr besuchen wir wieder die "Fundstelle": der kleine Kerl hebt nicht mal ein Beinchen...
Hallo Brigitte,
ja, ich brauchte tatsächlich ein Gesundheitszeugnis!
Was mich bisschen geärgert hat, in der Tierarztpraxis sagte man mir "klar, kein Problem, das Eintragen kostet 9,50, wir machen das eben hier für Sie" - als ich dann da war, gab es eine kleine Schreibestunde (letztens Endes füllen die ja nur meine Antworten aus), für die ich dann 33,- bezahlen durfte. Ich war echt sauer. Aber da mein Hund und ich neu sind, hab ich das gemacht, falls er doch mal verloren geht. Was ja nie passieren soll, aber deshalb nimmt man ja auch den Regenschirm mit, damit es nicht regnet!
Schöne Grüße,
Virginie
ja, ich brauchte tatsächlich ein Gesundheitszeugnis!
Was mich bisschen geärgert hat, in der Tierarztpraxis sagte man mir "klar, kein Problem, das Eintragen kostet 9,50, wir machen das eben hier für Sie" - als ich dann da war, gab es eine kleine Schreibestunde (letztens Endes füllen die ja nur meine Antworten aus), für die ich dann 33,- bezahlen durfte. Ich war echt sauer. Aber da mein Hund und ich neu sind, hab ich das gemacht, falls er doch mal verloren geht. Was ja nie passieren soll, aber deshalb nimmt man ja auch den Regenschirm mit, damit es nicht regnet!
Schöne Grüße,
Virginie
Hallo Virginie,
wurde denn das Gesundheitszeugnis bei der Registrierung mit eingetragen oder musste dieses separat der Datenbank zugestellt werden?
Bei vier Hunden war mir deshalb das Ganze einfach zu teuer, da sie bereits auf zwei ausländischen Datenbanken mit hiesiger Adresse eingetragen sind und mir in all den Jahren noch nie einer abhanden kam.
Gruss
Brigitte
wurde denn das Gesundheitszeugnis bei der Registrierung mit eingetragen oder musste dieses separat der Datenbank zugestellt werden?
Bei vier Hunden war mir deshalb das Ganze einfach zu teuer, da sie bereits auf zwei ausländischen Datenbanken mit hiesiger Adresse eingetragen sind und mir in all den Jahren noch nie einer abhanden kam.
Gruss
Brigitte