Winterzeit in Narbonne
Wir haben die letzten 3 Jahre 7 Monate im Sommer in Südfrankreich verbracht und beabsichtigen jetzt komplett umzuziehen und haben uns die Stadt Narbonne näher ins Auge gefaßt. War schon mal jemand im Winter (Oktober bis März) dort? Ist die Stadt komplett ausgestorben? oder kann man etwas unternehmen?
Jo mei, da steppt bestimmt nicht der Bär, aber in Narbonne gibts doch einiges..Theater, Kinos....aber klar, die übliche Sommeranimation ist es natürlich nicht gerade.
Komplett tot ist natürlich Narbonne Plage und St. Pierre ...trostloser geht's glaub ich nicht in der Winterzeit.
Gruß
Gero
Komplett tot ist natürlich Narbonne Plage und St. Pierre ...trostloser geht's glaub ich nicht in der Winterzeit.
Gruß
Gero
Hallo Juju,
tja, obs da zu tot ist im Winter, werdet wohl letztendlich nur Ihr entscheiden können.
Aber dafür reicht eigentlich jetzt im Februar ein Dreitagesbesuch.
Ihr solltet aber evtl. mal hier im Winter 1-2 Wochen verbringen vor dem Umsiedeln.
Entgegen dem, was die Einheimischen so oft erzählen, ist es keineswegs so, daß man den ganzen Winter im T-shirt unter
Palmen sitzt.
Von unseren 7 Wintern waren bis jetzt 50% mit richtig Schnee und längeren Frostperioden (Und jedes Jahr hieß es wieder : "Das gabs noch nie...")
Gleichzeitig sind die Wohnungen hier oft schlecht isoliert und schlecht und teuer beheizbar.
Der winterliche Wohnkomfort ist in den meisten Fällen nicht mit D vergleichbar.
grüße
jens
tja, obs da zu tot ist im Winter, werdet wohl letztendlich nur Ihr entscheiden können.
Aber dafür reicht eigentlich jetzt im Februar ein Dreitagesbesuch.
Ihr solltet aber evtl. mal hier im Winter 1-2 Wochen verbringen vor dem Umsiedeln.
Entgegen dem, was die Einheimischen so oft erzählen, ist es keineswegs so, daß man den ganzen Winter im T-shirt unter
Palmen sitzt.
Von unseren 7 Wintern waren bis jetzt 50% mit richtig Schnee und längeren Frostperioden (Und jedes Jahr hieß es wieder : "Das gabs noch nie...")
Gleichzeitig sind die Wohnungen hier oft schlecht isoliert und schlecht und teuer beheizbar.
Der winterliche Wohnkomfort ist in den meisten Fällen nicht mit D vergleichbar.
grüße
jens
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 3. November 2003, 20:16
Salut Juju,
da kann ich Jens nur zustimmen. Man sollte in jedem Fall, vor dem endgültigen Umsiedeln ein paar winterliche Stippvisiten zum Ort seiner Träume machen.
Genau das taten wir auch und waren insofern nicht allzusehr überrascht, hier teilweise unwirtliches Wetter, ausgestorbene Städte etc. zu finden.
Auch was andere Dinge des täglichen Lebens anbelangt, sollte man sich vorher durchaus klar darüber sein, auf was man sich einläßt, denn sehr vieles ist sehr viel schwieriger als in Deutschland!
Trotzdem lebe ich gerne hier, in der, meiner Meinung nach, schönsten Gegend Frankreichs
Gruß
Lilo
da kann ich Jens nur zustimmen. Man sollte in jedem Fall, vor dem endgültigen Umsiedeln ein paar winterliche Stippvisiten zum Ort seiner Träume machen.
Genau das taten wir auch und waren insofern nicht allzusehr überrascht, hier teilweise unwirtliches Wetter, ausgestorbene Städte etc. zu finden.
Auch was andere Dinge des täglichen Lebens anbelangt, sollte man sich vorher durchaus klar darüber sein, auf was man sich einläßt, denn sehr vieles ist sehr viel schwieriger als in Deutschland!
Trotzdem lebe ich gerne hier, in der, meiner Meinung nach, schönsten Gegend Frankreichs
Gruß
Lilo