Ich circa 2 wochen werde ich dank Erasmussemester für ein Jahr nach Frankreich ziehen, damit geht für mich ein Traum in Erfüllung.
Meine Fakultät meiner Uni in Deutschland hat nur eine Partneruniversität in Frankreich und zwar die Université de Strasbourg.
Hab jetzt auch alles an Vorbereitung hinter mir, nur eins nimmt mir die Vorfreude.
Wie französisch ist Strasbourg denn nun? Ich bekomm grad sehr oft zu hören.:
"Straßburg? da lernste kein Wort französisch, da sprechen alle deutsch" oder "Elsass? das sind doch nur Deutsche die Zwangweise zu Franzosen wurden!" oder "Da kann man doch gleich in Deutschland bleiben!"
Zugegeben mein Französisch ist sehr schlecht, hatte es nicht in der Schule und lern es jetzt seit 1,5 Jahren an der Uni. Aber über Smalltalk bin ich bei weitem nicht hinaus

Da ich mich nicht für dümmer als der Durchschnitt halte, gehe ich davon aus das ich in dem 13 monatigen Aufenthalt schon so einiges lernen werde...
Aber das wird wohl nichts wenn mir doch die deutsche Sprache an jeder Ecke begegnen wird oder?!
Vorort war ich leider noch nicht, hab ich zeitlich neben den Prüfungen einfach nicht geschafft, fahr also ziemlich ins Blaue.. (oh gott ich sterbe vor Nervosität)
Jemand hier, der mir aus eigener Erfahrung berichten kann wie es um die Sprachkenntnisse der Straßburger so steht? Und ob an den Sprüchen was dran ist, oder das naiver unwissender Populismus ist?
Danke im Vorraus!