Hi Ihr!
Ich bin am Umzug vorbereiten... Wie ist denn das, funktioniert mein normales W-Lan-Modem (von T-Mobile) auch in Frankreich? Braucht man dann nur einen anderen Stecker oder sind die Systeme so anders, dass ich das eh knicken kann?
Danke für Tipps!
Virginie
Modem übertragbar?
T-Mobile ? ? ?
Du meinst also D1 und nicht T-Com?
Ich frag nur weil mir nicht ganz klar ist, welchen "anderen Stecker" Du dann meinst.
VORSICHT, es funktioniert!
Aber wenn Dir die erste Rechnung hinterher geschickt wurde, wirst Du Dir wünschen es nicht benutzt zu haben.
Prinzipiell müsste es auch mit einer französischen Sim-Card funktionieren. Aber ob es letztendlich wirklich Sinn macht, ist schwer vorher zu sagen.
Du meinst also D1 und nicht T-Com?
Ich frag nur weil mir nicht ganz klar ist, welchen "anderen Stecker" Du dann meinst.
VORSICHT, es funktioniert!
Aber wenn Dir die erste Rechnung hinterher geschickt wurde, wirst Du Dir wünschen es nicht benutzt zu haben.

Prinzipiell müsste es auch mit einer französischen Sim-Card funktionieren. Aber ob es letztendlich wirklich Sinn macht, ist schwer vorher zu sagen.
...also, wenn ich das richtig verstehe, dann meinst DU DEINEN neuen Internet-Zugang für DEINEN PC. Ja und da muss ich DICH enttäuschen.
Deutsche DSL-Router/DSL-MODEM funktionieren im gesamten Ausland, also auch in F NICHT. Das liegt einfach daran, dass Deutschland ANNEX-B als Übertragungsverfahren verwendet, während der Rest der Welt, also auch F ANNEX-A einsetzt... Ja und damit bleibt nur ein französicher Router/ADSL-MODEM, den alle Provider entweder zur Miete oder zum Kauf anbieten. Außerdem gibt es solche Router/DSL-MODEMS auch im freien Handel zu kaufen...
Viel Erfolg.
Gerhard
Deutsche DSL-Router/DSL-MODEM funktionieren im gesamten Ausland, also auch in F NICHT. Das liegt einfach daran, dass Deutschland ANNEX-B als Übertragungsverfahren verwendet, während der Rest der Welt, also auch F ANNEX-A einsetzt... Ja und damit bleibt nur ein französicher Router/ADSL-MODEM, den alle Provider entweder zur Miete oder zum Kauf anbieten. Außerdem gibt es solche Router/DSL-MODEMS auch im freien Handel zu kaufen...
Viel Erfolg.
Gerhard
Hi Ihr Lieben,
danke für die Antworten - ja, genau das hatte ich geahnt. Mein Modem liegt auch schon in der Kiste "Flohmarkt - für das Tierheim"
aber ich wollte einfach sicher gehen, dass ich mich nicht schwarz ärgere, wenn ich mir dann nicht dasselbe nochmal kaufen muss.
Was das Handy anbelangt, da muss ich mir ja sicher einen neuen Vertrag holen. Habe in Deutschland jetzt festgestellt, dass ich als Wenigtelefonierer mit Prepaid eigentlich viel besser bedient bin. Habt Ihr da Erfahrungen? Wenigstens weiß ich schon, dass mein Handy simlock-frei ist, so dass es klappen müsste mit einer neuen Simcard.
Danke für Eure Hilfe!
Virginie
danke für die Antworten - ja, genau das hatte ich geahnt. Mein Modem liegt auch schon in der Kiste "Flohmarkt - für das Tierheim"

Was das Handy anbelangt, da muss ich mir ja sicher einen neuen Vertrag holen. Habe in Deutschland jetzt festgestellt, dass ich als Wenigtelefonierer mit Prepaid eigentlich viel besser bedient bin. Habt Ihr da Erfahrungen? Wenigstens weiß ich schon, dass mein Handy simlock-frei ist, so dass es klappen müsste mit einer neuen Simcard.
Danke für Eure Hilfe!
Virginie
Prepaidanbieter gibts ne Menge in France... aber oft zeitlich begrenzt, heisst, dein Guthaben verfaelltVirginie hat geschrieben:
...Was das Handy anbelangt, da muss ich mir ja sicher einen neuen Vertrag holen. Habe in Deutschland jetzt festgestellt, dass ich als Wenigtelefonierer mit Prepaid eigentlich viel besser bedient bin. Habt Ihr da Erfahrungen? Wenigstens weiß ich schon, dass mein Handy simlock-frei ist, so dass es klappen müsste mit einer neuen Simcard.
Danke für Eure Hilfe!
Virginie

Guck mal hier:
http://www.leclercmobile.fr/formules.html
und benutz rechts auf der Seite 'Faites vos calculs'
vielleicht passt was...
salut wolle
Bonsoir chou chouChou-chou hat geschrieben: mein Restguthaben (kostenlos) anzeigen lassen.
Gibt es bei leclercmobile so etwas auch?
ich habe mein "Portable" mit Leclercmobile und benutz es wirklich nur als Notfall-telephone.
aber ich bin sehr zufrieden. Es ist ( oder war??) der einzige Verein, bei dem das Guthaben nicht verfaellt und Kontrolle, Nachladen, Restguthaben ueberpruefen, mach ich per Internet.
Nummer des Portables eingeben dann ein Code, den man erhaelt, und schon hat man eine Uebersicht ueber seine Anrufe und Kontostand.
salut
Herbert
Hallo Herbert,
sei vorsichtig, wenn Du Dein Handy als Notfall-Handy benutzen willst mit einer Leclerc-Karte. Hoffentlich wird dieser Notfall nie eintreten, aber wenn doch, kann Dein Guthaben verfallen sein oder aufgebraucht, denn Leclerc berechnet (zumindest bei meiner Karte und ich glaube, das ist bei allen Leclerc Karten so) für einen Monat ohne Nutzung 1,50€ und das Guthaben hat obendrein nur 12 Monate Gültigkeit. Der Zeitraum der Gültigkeit verlängert sich aber zum Glück mit jeder Aufladung ungeachtet des Betrages. D.h. wenn Du vor einem Jahr mal ganz großzügig 50 € aufgebucht hast und nicht telefoniert hast, kannst Du diese Summe oder was durch nicht-Nutzung davon übrig ist, dadurch "retten", dass Du den Mindestaufladungsbetrag (schönes deutsches Wort
) auf Dein Konto buchst und Du hast wieder ein Jahr Ruhe. Aber die 1,50€/Monat nicht aus den Augen verlieren, sonst gibt es im Notfall eine böse Überraschung!
Schönen Tag noch
Joe
sei vorsichtig, wenn Du Dein Handy als Notfall-Handy benutzen willst mit einer Leclerc-Karte. Hoffentlich wird dieser Notfall nie eintreten, aber wenn doch, kann Dein Guthaben verfallen sein oder aufgebraucht, denn Leclerc berechnet (zumindest bei meiner Karte und ich glaube, das ist bei allen Leclerc Karten so) für einen Monat ohne Nutzung 1,50€ und das Guthaben hat obendrein nur 12 Monate Gültigkeit. Der Zeitraum der Gültigkeit verlängert sich aber zum Glück mit jeder Aufladung ungeachtet des Betrages. D.h. wenn Du vor einem Jahr mal ganz großzügig 50 € aufgebucht hast und nicht telefoniert hast, kannst Du diese Summe oder was durch nicht-Nutzung davon übrig ist, dadurch "retten", dass Du den Mindestaufladungsbetrag (schönes deutsches Wort

Schönen Tag noch
Joe
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Joe,
darf ich korrigieren:
Pompiers 18
Police 17
SAMU 15
Urgences 112
nach dem Verbrauch des letzten Cents auf Deinem Konto anzurufen . Die 3 Monate sollten reichen, um nachzuladen. Außerdem wird man informiert per SMS, wenn die 1,5 € abgebucht werden. Zur Sicherheit könntest Du auch eine regelmäßige automatische Aufladung bestellen.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
darf ich korrigieren:
Also Du hast eine Gnadenfrist von 3 Monaten, umLe compte E.Leclerc Mobile formules MINI ou MAXI n’inclut
aucune réserve de sécurité. Lorsque votre crédit est épuisé
vous pouvez seulement, pendant 3 mois, appeler les n° d’urgence
ou le service rechargement au 732 et recevoir des appels
ou consulter votre messagerie en France métropolitaine.
Pompiers 18
Police 17
SAMU 15
Urgences 112
nach dem Verbrauch des letzten Cents auf Deinem Konto anzurufen . Die 3 Monate sollten reichen, um nachzuladen. Außerdem wird man informiert per SMS, wenn die 1,5 € abgebucht werden. Zur Sicherheit könntest Du auch eine regelmäßige automatische Aufladung bestellen.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Hallo Aperdurus
schon richtig, was Du schreibst. Es war auch nur als Warnung an Herbert gedacht (und alle anderen) die ihr Handy als Notfall-Handy in der Schublade haben und u.U. nie benutzen, sondern sich nur darauf verlassen, dass man ja "... für den Fall der Fälle..." .....
Viele habe ja auch ein solches Handy im Handschuhfach des Auto, falls man mal 'ne Panne hat. Und dann sitzt halt immer Murphy mit im Wagen, ausserdem passiert es nur nachts und weit weg von der nächsten Ortschaft, am Wochenende bei Regen und überhaupt.....
Aber trotzdem danke für die Klarstellung und Dir und den anderen Forumsmitgliedern alles Gute für's neue Jahr
Joe
schon richtig, was Du schreibst. Es war auch nur als Warnung an Herbert gedacht (und alle anderen) die ihr Handy als Notfall-Handy in der Schublade haben und u.U. nie benutzen, sondern sich nur darauf verlassen, dass man ja "... für den Fall der Fälle..." .....
Viele habe ja auch ein solches Handy im Handschuhfach des Auto, falls man mal 'ne Panne hat. Und dann sitzt halt immer Murphy mit im Wagen, ausserdem passiert es nur nachts und weit weg von der nächsten Ortschaft, am Wochenende bei Regen und überhaupt.....
Aber trotzdem danke für die Klarstellung und Dir und den anderen Forumsmitgliedern alles Gute für's neue Jahr
Joe