Hallo,
ich werde bis Ende des Jahres ins schöne Marseille nach Frankreich ziehen .
Leider kann ich meine Möbel nicht mitnehmen also habe ich schon einiges angesparrt um mich neu einzurichten.
Jetzt hätte ich gerne gewusst ob die Möbelhäuser in Frankreich vom Service her genauso sind wie in Deutschland oder zumindest ähnlich.
In Deutschland kann man sich die Möbel - meist ohne Aufpreis - nach Hause liefern lassen. Bieten das die französischen Möbelhäuser auch an?
Gibt es sonst noch etwas was ich beachten sollte - beim Möbelkauf auf französisch?
Liebe Grüße
Anne
Möbel kaufen auf französisch
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Anne,
mach Dir mal die Mühe und gib oben rechts in der Suchleiste das Wort "Möbel" ein. Da findest Du jede Menge Infos.
Überhaupt: das hier gespeicherte Wissen ist schier unerschöpflich, man muß die Schätze nur heben
Wenn man hier durch Möbelhäuser und Messen streift, gewinnt man leicht den Eindruck, daß einfach der französische Möbelgeschmack vom deutschen stark abweicht. Man scheint hier eben noch stark vom "Stildenken" beeinflußt zu sein. Louis 14., Louis seize, Empire........ : das findest Du neu und in vielen Abwandlungen ins Moderne. Natürlich findest Du auch sehr edle, modern designte Möbel, aber die sind meist eine Preisklasse für sich.
Wenn man allerdings Zeit hat, geschmackssicher ist, einen Blick dafür hat und die eine oder andere handwerkliche Fähigkeit besitzt, dann kann man sich wirklich in den "Trocs" sehr preiswert einrichten. 60er-, 70er- Jahre- Stil findet man zuhauf, natürlich auch gute Stilmöbel aller Epochen, aber man muß suchen. Die Häuser heißen Troc d'Ile, Troc 2000, Troc & Cash etc.
Wenn Du nicht selbst transportieren kannst, dann finden die Häuser auch einen Spediteur für Dich. Der macht dann meist einen Pauschalpreis, der die Kosten für das frisch gekaufte Möbel übersteigen kann.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
mach Dir mal die Mühe und gib oben rechts in der Suchleiste das Wort "Möbel" ein. Da findest Du jede Menge Infos.
Überhaupt: das hier gespeicherte Wissen ist schier unerschöpflich, man muß die Schätze nur heben

Wenn man hier durch Möbelhäuser und Messen streift, gewinnt man leicht den Eindruck, daß einfach der französische Möbelgeschmack vom deutschen stark abweicht. Man scheint hier eben noch stark vom "Stildenken" beeinflußt zu sein. Louis 14., Louis seize, Empire........ : das findest Du neu und in vielen Abwandlungen ins Moderne. Natürlich findest Du auch sehr edle, modern designte Möbel, aber die sind meist eine Preisklasse für sich.

Wenn man allerdings Zeit hat, geschmackssicher ist, einen Blick dafür hat und die eine oder andere handwerkliche Fähigkeit besitzt, dann kann man sich wirklich in den "Trocs" sehr preiswert einrichten. 60er-, 70er- Jahre- Stil findet man zuhauf, natürlich auch gute Stilmöbel aller Epochen, aber man muß suchen. Die Häuser heißen Troc d'Ile, Troc 2000, Troc & Cash etc.
Wenn Du nicht selbst transportieren kannst, dann finden die Häuser auch einen Spediteur für Dich. Der macht dann meist einen Pauschalpreis, der die Kosten für das frisch gekaufte Möbel übersteigen kann.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bonjour Anne,
Willkommen im Forum
willst Du nicht lieber Dein Geld zusammenhalten
und es mit
leboncoin versuchen
http://www.leboncoin.fr/ameublement/off ... /?f=a&th=1
bonne chance
Herbert
Willkommen im Forum
willst Du nicht lieber Dein Geld zusammenhalten

leboncoin versuchen
http://www.leboncoin.fr/ameublement/off ... /?f=a&th=1
bonne chance
Herbert
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Nur als Beispiel.
Meine LP, die sich ganz im 70er- Jahre- Stil einrichtet, hat sich am Samstag diesefür sage und schreibe € 1,20 gekauft. Funktionsfähig, mit 2 m Kabel, Stecker und Zwischenschalter. Ohne Birne.
Das nur zur Info. Komplette Zimmer gibt es ähnlich preiswert.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Meine LP, die sich ganz im 70er- Jahre- Stil einrichtet, hat sich am Samstag diesefür sage und schreibe € 1,20 gekauft. Funktionsfähig, mit 2 m Kabel, Stecker und Zwischenschalter. Ohne Birne.
Das nur zur Info. Komplette Zimmer gibt es ähnlich preiswert.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bonjour Anne!
Auch in "Mar-se-ei-lleuuu" gibbs Ikea..... in Vitrolles (ein Stücke nach Norden auf der Autobahn). Für diejenigen unserer Mitbürger, die sich nicht völlig außen vor vorkommen wollen - der europäische preiswerte Einheitslook ist transportabel auch über die Grenzen hinaus...Außerdem andere Billigmöbler wie Fly und Confo....
Ansonten gucken bei brocante, dépôt vente (= Trödelkram), die beliebte website "le bon coin" (allerdings mit Vorsicht zu genießen, auch da wird gemauschelt, was das Zeug hält).
Mitunter gibt's besonders in dieser - zwar teilweise schönen, aber in mancher Hinsicht schwerverdaulichen - Stadt sehr hilfsbereite Nachbarn. Man sollte mit ihnen sprechen, beim zweiten Pastis zum Apéro lösen sich die Zungen. Und dann: zu-hö-ren...
Insgesamt ein Tipp, der's gut mit dir meint: Lass den "newcomer" vor Ort nicht allzu sehr raushängen, wenn's nicht unbedingt sein muss. Könnte teuer werden. Marseille ist Marseille, nach wie vor.
Sur ce. Good luck.
Lennie,
une ex-marseillaise
Auch in "Mar-se-ei-lleuuu" gibbs Ikea..... in Vitrolles (ein Stücke nach Norden auf der Autobahn). Für diejenigen unserer Mitbürger, die sich nicht völlig außen vor vorkommen wollen - der europäische preiswerte Einheitslook ist transportabel auch über die Grenzen hinaus...Außerdem andere Billigmöbler wie Fly und Confo....
Ansonten gucken bei brocante, dépôt vente (= Trödelkram), die beliebte website "le bon coin" (allerdings mit Vorsicht zu genießen, auch da wird gemauschelt, was das Zeug hält).
Mitunter gibt's besonders in dieser - zwar teilweise schönen, aber in mancher Hinsicht schwerverdaulichen - Stadt sehr hilfsbereite Nachbarn. Man sollte mit ihnen sprechen, beim zweiten Pastis zum Apéro lösen sich die Zungen. Und dann: zu-hö-ren...
Insgesamt ein Tipp, der's gut mit dir meint: Lass den "newcomer" vor Ort nicht allzu sehr raushängen, wenn's nicht unbedingt sein muss. Könnte teuer werden. Marseille ist Marseille, nach wie vor.
Sur ce. Good luck.
Lennie,
une ex-marseillaise
Salut, -
wir wohnen 70 Km von Marseille entfernt, -
haben unser Haus fast ausschließlich mit Möbeln aus verschiedenen "Trocs" eingerichtet.
Wirklich schöne Stücke, und viel preiswerter als beim Brocante in L´isle sur la Sorgue.
Wenn was zusammengekommen ist, haben wir auch ausgehandelt, dass angeliefert und aufgebaut worden ist.
War bei den großen Schränken sehr hilfreich.
Betten usw. haben wir bei Alinea oder Ikea Vitrolles gekauft.
In Avignon entsteht z.Z. auch ein Ikea.
Einbauschränke hat unser Maurer gebaut. Hier in der Nähe gibt es einen Laden, der nur mit alten Türen und Klappläden handelt.
Viele Grüsse
Ameo
wir wohnen 70 Km von Marseille entfernt, -
haben unser Haus fast ausschließlich mit Möbeln aus verschiedenen "Trocs" eingerichtet.
Wirklich schöne Stücke, und viel preiswerter als beim Brocante in L´isle sur la Sorgue.
Wenn was zusammengekommen ist, haben wir auch ausgehandelt, dass angeliefert und aufgebaut worden ist.
War bei den großen Schränken sehr hilfreich.
Betten usw. haben wir bei Alinea oder Ikea Vitrolles gekauft.
In Avignon entsteht z.Z. auch ein Ikea.
Einbauschränke hat unser Maurer gebaut. Hier in der Nähe gibt es einen Laden, der nur mit alten Türen und Klappläden handelt.
Viele Grüsse
Ameo
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 15:16
Danke für die Tipps, wir werden wahrscheinlich auch bald in die Gegend rund um Marseille ziehen und dort neue Möbel holen müssen. Da ist es schon einmal ganz gut eine Basis für den Möbel Kauf zu haben.