Hallo Emanuel,
erstmal willkommen hier im Forum.
Mich wundert, daß das Auto auf einer schwedischen Seite angeboten wurde, es aber in der Nähe von Paris steht.
Für das Auto benötigst du in Deutschland auf jeden Fall eine EU-Conformitätsbescheinigung, ohne die wird das Auto nicht zugelassen. Das bekommst du bei der SAAB-Niederlassung in Deutschland. Preise kenne ich nicht, kann aber schon einmal 150 Euro ausmachen (auch wenn schon 900.000 Exemplare dieses Typs in Deutschland fahren, wird diese Bescheinigung verlangt!).
Für die Überführung brauchst du in Frankreich eine Kurzversicherung, in Deutschland eine weitere. Mach dich am besten auf den Weg zu einer ADAC-Stelle, um nach den Kosten zu fragen. Wenn du dann meinst, daß es unbedingt ein schwedisches Auto aus Frankreich sein muß, melde dich mal wieder.
Hinzu kommen ja noch die Fahrtkosten von Solingen nach Paris und weiter und zurück.
Gruß Fritz
Nachtrag:
Da ich solch eine Überführung schon einmal durchführte, trage ich hier nach und nach die notwendigen Infos ein, die ich aus den alten Mails zusammenführe:
Hier ein Link für ein Kurzzeitkennzeichen, es genügt wohl eines:
http://www.nesen24.com/index.php/cat/c4 ... en-EU.html
gültig 5 Tage
Die Schweiz, Österreich, Italien und die Niederlande tolerieren und akzeptieren das deutsche Kurzzeitkennzeichen mit Grüner Versicherungskarte (Europaweit versichert damit). Ob in der Zwischenzeit Frankreich dazugekommen ist, weiß ich nicht. Wir holten das Auto an der Schweiz-Frankreich-Grenze ab, das geht in deinem Fall aber wohl nicht.
Der Käufer muß den Versicherungs-Vertrag direkt abschliessen und braucht alle Daten des Autos! Zusätzlich eine Kopie des Passes des Verkäufers und das Certificat de Situation (non gage in der Umgangssprache) für die Zulassungsbehörden und den TÜV (damit erkennbar ist, daß das Auto dem Verkäufer gehört hat und nicht verpfändet oder geklaut ist).