Notwendige Behördengänge

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
anya
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2010, 12:35
Wohnort: Paris

Mittwoch 23. Juni 2010, 12:48

Salut tout le monde!

Ich habe wirklich lange gesucht, aber keine richtig gute Antwort hier gefunden. (Vielleicht wäre so ein "Auswanderungsthread" für alle ersten Schritte hilfreich? ;) )

Ich lebe seit November 2009 in Paris, habe dort ein Praktikum innerhalb meines Studiums gemacht und hatte das Glück direkt danach im Mai einen Job anzufangen (Vertrag CDI).

Da ich also erstmal auf unbestimmte Zeit hier bleiben werde, stellt sich mir die Frage, was ich zwingend erledigen muss.

Abgemeldet habe ich mich in Deutschland nicht (jeder rät mir eigentlich davon ab), da ist mein Wohnsitz noch bei meinen Eltern. Wie ist das denn nächstes Jahr mit den Steuern? Muss ich dann in Deutschland nicht irgendwie "beweisen" dass ich dort keine Einnahmen hatte?

Nun ja dringender noch ist meine Frage: Wie komme ich jetzt zu meiner SECU Nummer? Hatte ich die schon, als ich noch mein Praktikum gemacht habe? Welche Unterlagen benötige ich (ausser internationaler Geburtsurkunde?)
Dann kann ich bei der SECU auch meine Carte Vitale beantragen?
Und was brauche ich noch für Versicherungen? In Deutschland bin ich ab September nicht mehr haftpflichtversichert...

und und und! ahhh! :)

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten!
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 23. Juni 2010, 17:50

Hallo Anja,
Willkommen im Forum. Du findest hier sicherlich viele und gute Informationen.


Aber
als Tip,
Poste Deine Frage doch auch in http://www.connexion-allemande.com
Das erhoeht Deine Chancen
Bonne Chance
Herbert
giantpanda
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 2. Juli 2010, 11:49

Samstag 3. Juli 2010, 11:43

Hallo!

Krankenkasse:

-Stellen sie fest, bei ihren Betrieb, ob Sie sozial-versichert sind?

Normalweise ja,! Dann sollten sie Ihre "Numéro de Sécurité Sociale" bekommen , und dann stellen sie einen Antrag auf eine " Carte Vitale " bei der betreffende Krankenkasse.( in Betrieb in Erfahrung bringen)

Zusatzversicherung, mindestens nur Krankenhauszusatzungversicherung, wenn Sie knapp sind, brauchen sie auch. Ev. Hat Betrieb eine ( Assurance maldadie complémentaire ou Mutuelle ), allerdings nur wenn Sie Ihren CDI haben!


Finanzamt:

Steuerkarte oder Anmeldung bei Finanzamt existiert nicht in Frankreich.
Man meldet sich indem man seine 1. Einkommensteuer Erklärung abgibt, und dann bekommt seinen Einkommensteuernummer.
Nächste Termin ist 31.05.2011. Das 1. Mal müssen Sie die Vordrucke beim Centre des Impôts, nicht bei der Trésorie selbst abholen - 2042/2047 ev. auch 3916.
Diese können Sie allerdings erst ab 2. Hälfte April 2011 bekommen, oder im Internet herunterladen.
Es ist zu empfehlen, die z.B. 2010 Vordrücke ( d.h. für die 2010 Erklärung) mal in Frühjahr ansehen.
Auch wenn Sie noch Frankreich in 2010 verlassen, dann ist eine Erklärung Pflicht.

Im 1. Jahr man erklärt in F. nur für die Zeit:

Beginn der "Résidence Principale" sein Welteinkommen - (also inkl. deutsche Einkommen inkl. Zinsen, und in Deutschland bezahlten Steuer.) bis 31.12.2010.
Das Betrieb gibt Ihnen an Jahresende den Betrag, den Sie erklären müssen.

Abzugsfähige Werbungskosten in deutschen Sinne gibt es nicht.


NB. Finanzeinkommen werden auf jeden Falle in F; versteuert haben Sie bereits Einkommensteuer in D. darauf bezahlt sollen Sie zurückverlangen.

Versicherungen:

Wenn sie in Mietverhältnisse wohnen, normale müsste man Ihnen eine Pflichtversicherung verlangt haben.
Dabei kann eine Haftlichtteil geben.

Multirisque habitation pour locataires.

Grüße,

giantpanda
Antworten