Elektro-Märkte in Frankreich
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
- Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle
Hallo zusammen,
wie heißen denn die großen Elektro-Markt-Ketten in Frankreich (wie z.B. Media Markt in Dtl.). Ich wollte vorweg schoneimal Preise vergleichen, wo its gut und günstig? Freue mich über Tipps
Salut, Micha
wie heißen denn die großen Elektro-Markt-Ketten in Frankreich (wie z.B. Media Markt in Dtl.). Ich wollte vorweg schoneimal Preise vergleichen, wo its gut und günstig? Freue mich über Tipps
Salut, Micha
- salchow
- Beiträge: 324
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
Hallo Micha,
die großen Ketten sind
http://www.darty.com, http://www.fnac.com für U-Elektronik, http://www.boulanger.fr, http://www.mistergooddeal.fr, http://www.conforama.fr, …
Such dir was nettes aus
die großen Ketten sind
http://www.darty.com, http://www.fnac.com für U-Elektronik, http://www.boulanger.fr, http://www.mistergooddeal.fr, http://www.conforama.fr, …
Such dir was nettes aus

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
- Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle
Super! Merci beaucoup 

Hallo,
Ich knn Ihnen http://www.bs-diffusion.fr/ empfehlen. Sie finden die Liste der Gechäfte auf der Webseite. Mindestens -20%,2 Jahre Garantie.
Online : http://www.ubaldi.com sehr intressante Preise und 2 Jahre Garantie!
Halten Sie uns dch auf dem Laufenden!
Gruss aus der Provence
Ich knn Ihnen http://www.bs-diffusion.fr/ empfehlen. Sie finden die Liste der Gechäfte auf der Webseite. Mindestens -20%,2 Jahre Garantie.
Online : http://www.ubaldi.com sehr intressante Preise und 2 Jahre Garantie!
Halten Sie uns dch auf dem Laufenden!
Gruss aus der Provence
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
- Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle
Interessant - leider gibts von den beiden letzten genannten keine Filialen im Norden. Ich zieh nach ganz oben an der Grenze Haute-Normandie / Picardie (bei Blangy-sur-Bresle)! Nächste Städte sind Amiens / Abbéville.
Trotzdem Danke! Im vergleich sind die Elektrogeräte hier in Frankreich etwas teurer als hier in Deutschland - man kann halt nicht alles haben
Trotzdem Danke! Im vergleich sind die Elektrogeräte hier in Frankreich etwas teurer als hier in Deutschland - man kann halt nicht alles haben

Bonsoir,
apropos Garantie.... wie sieht das eigentlich mit einer europäischen Garantie aus...
Wenn ich ein , in D gekauftes Elektrogerät (Kühlschrank, Waschmaschine etc) mit nach Frankreich nehme und es dort repariert werden muss? Gilt da auch die Garantie??
Mittlerweile werden die Elektrogeräte ja europaweit verkauft, da gehe ich davon aus, das -nach der Garantiezeit- die Geräte auch in F einen Kundendienst haben werden...
Haben die Franzosen auch solche Energiebezeichnungen wie z.B. A++ für Kühlschränke in D?
Danke euch für eure Antworten.
apropos Garantie.... wie sieht das eigentlich mit einer europäischen Garantie aus...
Wenn ich ein , in D gekauftes Elektrogerät (Kühlschrank, Waschmaschine etc) mit nach Frankreich nehme und es dort repariert werden muss? Gilt da auch die Garantie??
Mittlerweile werden die Elektrogeräte ja europaweit verkauft, da gehe ich davon aus, das -nach der Garantiezeit- die Geräte auch in F einen Kundendienst haben werden...
Haben die Franzosen auch solche Energiebezeichnungen wie z.B. A++ für Kühlschränke in D?
Danke euch für eure Antworten.
Hallo Bellie
ich habe mit d'Arty (Kühlschrank) und Pulsat (Geschirrspülmaschine, Induktionsfeld, TV) gute Erfahrung gemacht.
Für mich war die Entfernung bzw. die Nähe wichtig. D'Arty 18 km, Pulsat - 2 km
bei letzterem Ausbau, Abholung des Geräts und Wiedereinbau war kostenlos, und Garantie wurde anstandslos, ohne dass ich nachfragen musste, gewährt. (Keine Anfahrt wurde fällig, wie oft hier in Deutschland.) Liegt sicher aber auch am Inhaber des ansässigen Geschäfts.
ich habe mit d'Arty (Kühlschrank) und Pulsat (Geschirrspülmaschine, Induktionsfeld, TV) gute Erfahrung gemacht.
Für mich war die Entfernung bzw. die Nähe wichtig. D'Arty 18 km, Pulsat - 2 km
bei letzterem Ausbau, Abholung des Geräts und Wiedereinbau war kostenlos, und Garantie wurde anstandslos, ohne dass ich nachfragen musste, gewährt. (Keine Anfahrt wurde fällig, wie oft hier in Deutschland.) Liegt sicher aber auch am Inhaber des ansässigen Geschäfts.
Ja Darty bietet auch Internetbestellungen an. Wir würden gerne die Geräte vorab von D aus bestellen und in F anliefern lassen. Oder überdenken einen Kauf in D, das hieße dann aber wieder einen Transport nach F zu organisieren. Dies würde sich nur lohnen, wenn ich die Geräte hier in einer besseren Qualität zu günstigeren Preisen bekäme.
Ansonsten muss ich wohl auf den deutschen Seiten ein A++ Gerät (Kühlschrank) aussuchen und dann in F das Gerät bestellen. Gasherd wird ganz klar in F gekauft, da hier die Auswahl noch nicht so groß ist.
Wie sind eure Erfahrungen mit Gasherden? Ich möchte einen elektrischen four? Bei mixte findet man 3 Gasplatten und 1x Elektro, sagt wohl nichts über den Backofen aus, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann muss ich multifunction suchen, richtig?
Welche Empfehlung könnt ihr geben (welche Marken benutzt ihr) ?
Danke.
Ansonsten muss ich wohl auf den deutschen Seiten ein A++ Gerät (Kühlschrank) aussuchen und dann in F das Gerät bestellen. Gasherd wird ganz klar in F gekauft, da hier die Auswahl noch nicht so groß ist.
Wie sind eure Erfahrungen mit Gasherden? Ich möchte einen elektrischen four? Bei mixte findet man 3 Gasplatten und 1x Elektro, sagt wohl nichts über den Backofen aus, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann muss ich multifunction suchen, richtig?
Welche Empfehlung könnt ihr geben (welche Marken benutzt ihr) ?
Danke.
- Manfred Heger
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 20:47
- Wohnort: D 64354 Reinheim und F 58230 Montsauche-Les-Settons
- Kontaktdaten:
Hallo Bellie!
Vor ca. 4 Jahren stand ich vor dem Problem, meine Küche im Ferienhaus komplett neu mit Geräten zu bestücken zu müssen. Ich habe alles in Deutschland online bestellt und per Spedition an meine französische Adresse bringen lassen - termingenau!!! Es waren 2 Paletten mit "Weißer Ware", u. a. auch ein wunderbarer Gasherd mit Elektrobackofen. So was Tolles zu diesem Preis hatte ich vorher noch nirgends in Frankreich gesehen. Ich habe übrigens für den Transport nur ca. 140 Euro bezahlt. Man hat mir die Paletten per Hubwagen direkt unters Küchenfenster gestellt.
Hier die WWW-Adresse, die ich nur empfehlen kann ( wobei gezielte Kommunikation per E-Mail oder auch telefonisch zu empfehlen ist ): http://www.gasherde.com/
Eigentlich wollte ich mein Geld in Frankreich ausgeben, aber die Verhältnisse, die sind nun mal so.....
Grüße aus dem total eingeschneiten Odenwald
Manfred
Vor ca. 4 Jahren stand ich vor dem Problem, meine Küche im Ferienhaus komplett neu mit Geräten zu bestücken zu müssen. Ich habe alles in Deutschland online bestellt und per Spedition an meine französische Adresse bringen lassen - termingenau!!! Es waren 2 Paletten mit "Weißer Ware", u. a. auch ein wunderbarer Gasherd mit Elektrobackofen. So was Tolles zu diesem Preis hatte ich vorher noch nirgends in Frankreich gesehen. Ich habe übrigens für den Transport nur ca. 140 Euro bezahlt. Man hat mir die Paletten per Hubwagen direkt unters Küchenfenster gestellt.
Hier die WWW-Adresse, die ich nur empfehlen kann ( wobei gezielte Kommunikation per E-Mail oder auch telefonisch zu empfehlen ist ): http://www.gasherde.com/
Eigentlich wollte ich mein Geld in Frankreich ausgeben, aber die Verhältnisse, die sind nun mal so.....
Grüße aus dem total eingeschneiten Odenwald
Manfred
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Wobei die Preise bei Ubaldi einiges niedriger sind und die Teile kostenfrei an Ort und Stelle aufgestellt werden. Nicht nur angeliefert. Siehe z.B. den Smeg SCD61MFX5. Außerdem scheint mir die Auswahl gerade bei Gasherden in Frankreich größer zu sein.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Hallo Manfred,
welche Spedition hast du genommen?? 140 Euro ist ja wirklich nicht teuer.
Und mittlerweile sammelt sich hier schon wieder so einiges an, was nach F muss... ok , könnte man in unseren Kombi packen.... aber da ist schon Packkunst angesagt
Hallo Aperdurus,
Ubaldi
kenn ich noch nicht.
Ich meine auch, dass es eine größere Auswahl an Gasherden in F gibt.
Ich guck mir mal den Link von Manfred an.
Danke euch beiden!!
welche Spedition hast du genommen?? 140 Euro ist ja wirklich nicht teuer.
Und mittlerweile sammelt sich hier schon wieder so einiges an, was nach F muss... ok , könnte man in unseren Kombi packen.... aber da ist schon Packkunst angesagt

Hallo Aperdurus,
Ubaldi

Ich meine auch, dass es eine größere Auswahl an Gasherden in F gibt.
Ich guck mir mal den Link von Manfred an.
Danke euch beiden!!

- Manfred Heger
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 20:47
- Wohnort: D 64354 Reinheim und F 58230 Montsauche-Les-Settons
- Kontaktdaten:
[quote="Bellie"]Hallo Manfred,
welche Spedition hast du genommen?? 140 Euro ist ja wirklich nicht teuer.
Und mittlerweile sammelt sich hier schon wieder so einiges an, was nach F muss... ok , könnte man in unseren Kombi packen.... aber da ist schon Packkunst angesagt
Hallo Aperdurus,
Ubaldi
kenn ich noch nicht.
Ich meine auch, dass es eine größere Auswahl an Gasherden in F gibt.
Ich guck mir mal den Link von Manfred an.
Hallo miteinander!
Aperdurus hat vielleicht Recht - ich kannte damals Ubaldi auch nicht. Allerdings habe ich damals bei der Deutschen Firma ganz unumwunden nach Schnäppchen gefragt, was dann zu Artikeln führte, die gar nicht im Katalog standen und so zum erhofften Erfolg führte. Im Übrigen hatte ich reine Einbau-Elemente genommen, weil es für mich keine andere Stellmöglichkeit gab.
Die Spedition habe nicht ich beauftragt, sondern der Lieferant. Ich mußte nur die Adresse und den gewünschten Liefertermin angeben. Die Transportkosten ( Stückgut ) habe ich dann zusammen mit der Warenrechnung bezahlt. Klingt vielleicht wahnsinnig kompliziert und altmodisch, aber ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig, daß alles so gut geklappt hat ( selbst eine Nachlieferung wegen eines später aufgetretenen Mangels ).
Na, das wird schon Bellie ( auch das mit Orange
)
Tschüß und alles Gute,
Manfred
welche Spedition hast du genommen?? 140 Euro ist ja wirklich nicht teuer.
Und mittlerweile sammelt sich hier schon wieder so einiges an, was nach F muss... ok , könnte man in unseren Kombi packen.... aber da ist schon Packkunst angesagt

Hallo Aperdurus,
Ubaldi

Ich meine auch, dass es eine größere Auswahl an Gasherden in F gibt.
Ich guck mir mal den Link von Manfred an.
Hallo miteinander!
Aperdurus hat vielleicht Recht - ich kannte damals Ubaldi auch nicht. Allerdings habe ich damals bei der Deutschen Firma ganz unumwunden nach Schnäppchen gefragt, was dann zu Artikeln führte, die gar nicht im Katalog standen und so zum erhofften Erfolg führte. Im Übrigen hatte ich reine Einbau-Elemente genommen, weil es für mich keine andere Stellmöglichkeit gab.
Die Spedition habe nicht ich beauftragt, sondern der Lieferant. Ich mußte nur die Adresse und den gewünschten Liefertermin angeben. Die Transportkosten ( Stückgut ) habe ich dann zusammen mit der Warenrechnung bezahlt. Klingt vielleicht wahnsinnig kompliziert und altmodisch, aber ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig, daß alles so gut geklappt hat ( selbst eine Nachlieferung wegen eines später aufgetretenen Mangels ).
Na, das wird schon Bellie ( auch das mit Orange

Tschüß und alles Gute,
Manfred
@Aperdurus,
ich hab mal auf ubaldi den Smeg SCD61MFX5 eingegeben.... er zeigt jedoch nur andere Smeg Herde an............. die fangen bei ca. 707 an.
Was ist SMEG eigentlich für ein Hersteller??? Habt ihr Erfahrungen damit??
******** Bin im Internet fündig geworden: italienischer Hausgerätehersteller***********
Da gibt es ja "irre" Kühlschränke... italienische Flagge, britische.... sonst auch sehr farbenfroh bei den Kühlschränken
ich hab mal auf ubaldi den Smeg SCD61MFX5 eingegeben.... er zeigt jedoch nur andere Smeg Herde an............. die fangen bei ca. 707 an.
Was ist SMEG eigentlich für ein Hersteller??? Habt ihr Erfahrungen damit??
******** Bin im Internet fündig geworden: italienischer Hausgerätehersteller***********
Da gibt es ja "irre" Kühlschränke... italienische Flagge, britische.... sonst auch sehr farbenfroh bei den Kühlschränken

- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Bellie,
schau doch mal diesen Smeg an:
http://www.ubaldi.com/electromenager/cu ... -cg90x.php
Der ist doch für den Preis fast geschenkt. Er hat vor allem einen vernünftig großen Backofen. Wenn Du billig einkaufen willst, dann kriegst Du auch einen Gasherd für 245.-
Smeg ist ein Edelitaliener. Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen Smeg Kühlschrank in rot. Da gibt es nichts Nachteiliges zu berichten.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
schau doch mal diesen Smeg an:
http://www.ubaldi.com/electromenager/cu ... -cg90x.php
Der ist doch für den Preis fast geschenkt. Er hat vor allem einen vernünftig großen Backofen. Wenn Du billig einkaufen willst, dann kriegst Du auch einen Gasherd für 245.-
Smeg ist ein Edelitaliener. Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen Smeg Kühlschrank in rot. Da gibt es nichts Nachteiliges zu berichten.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
@Aperdurus,
na du Frühaufsteher
danke für eine Antwort.
NE!!! Billiggeräte will ich nicht, da hast du Recht! Preiswert ja, gerne!
Reicht für den Bungalow auf jeden Fall aus, fürs spätere Haus, sehen wir dann weiter.... na werde ich wählerischer sein! Aber im Ernst, für den Bungalow will ich keine Millionen für Elektrogeräte ausgeben, das lohnt nicht
Ich hab mir deinen Link angesehen, dass ist ja ein 90er Herd, den wir leider nicht stellen können, max. 60cm passen in die Lücke. Da guck ich noch mal nach einem 60er .
SMEG: ich find die farbigen Kühlschränke wirklich "sehr fetzig" , hatte eigentlich an silber oder Edelstahl gedacht (so ein Riesenteil haben wir z.Zt. hier in unsere deutschen Küche, mit 337ltr Kühlteil von AEG Electrolux, Gefrierschrank steht im Keller)
Als wir im Nov unten waren, hatte conforama Winteraktionen :Gasherd mit elektr. Backofen, 60cm, die Verkäuferin riet auf jeden Fall zu einem Elekrobackofen, kein Gas.
War ein Schnäppchenpreis, aber eben noch zu früh, wir brauchen ihn ja frühstens jetzt im Frühjahr.
na du Frühaufsteher

NE!!! Billiggeräte will ich nicht, da hast du Recht! Preiswert ja, gerne!

Reicht für den Bungalow auf jeden Fall aus, fürs spätere Haus, sehen wir dann weiter.... na werde ich wählerischer sein! Aber im Ernst, für den Bungalow will ich keine Millionen für Elektrogeräte ausgeben, das lohnt nicht

Ich hab mir deinen Link angesehen, dass ist ja ein 90er Herd, den wir leider nicht stellen können, max. 60cm passen in die Lücke. Da guck ich noch mal nach einem 60er .
SMEG: ich find die farbigen Kühlschränke wirklich "sehr fetzig" , hatte eigentlich an silber oder Edelstahl gedacht (so ein Riesenteil haben wir z.Zt. hier in unsere deutschen Küche, mit 337ltr Kühlteil von AEG Electrolux, Gefrierschrank steht im Keller)
Als wir im Nov unten waren, hatte conforama Winteraktionen :Gasherd mit elektr. Backofen, 60cm, die Verkäuferin riet auf jeden Fall zu einem Elekrobackofen, kein Gas.
War ein Schnäppchenpreis, aber eben noch zu früh, wir brauchen ihn ja frühstens jetzt im Frühjahr.