wolle hat geschrieben:
salut wolle... der noch im 22° warmen Mittelmeer rumplantscht...

...da könnte einem doch glatt der Neid fressen

!
Danke, Bärbel und Wolle, für Eure Auskünfte!
Das Klima zwischen Menton und Nizza ist ja im Winter deutlich anders als an der übrigen Côte d'Azur, schon in Antibes ist es z.Bsp. wesentlich frischer und kälter (dort kenne ich die Sprachschule, ist mir aber im Winter zu kalt.)
Laut mehreren Klimatabellen charakterisieren milde Tage (11–17°C) und kühle Nächte (4–9°C) generell den Winter in Nizza. Frost ist selten und Schneefall ist so extrem selten, dass Einwohner es als eine besondere Begebenheit in Erinnerung haben.
Der November soll feuchter, dafür um 2-3 Grad wärmer als etwa der Februar sein, dafür dürfte es im Februar weniger Niederschlag geben. Ausserdem sind die Tage wieder länger und die Sonneneinstrahlung daher auch grösser.
Ich selbst kenne Nizza nur im Jänner und Februar von wenigen Tagen Aufenthalt, da war es schön und warm, muss ja aber nicht immer so sein.
Wollte eigentlich wissen, wie es im November/Dezember ist und
hatte gehofft, dass sich jemand aus Nizza oder weiter ostwärts zur italienischen Grenze wohnend, meldet und persönliche Erfahrungen vermitteln kann. Wenn man ständig dort wohnt ist es ja doch anders. Oder ob jemand die Schule kennt (die richtigerweise "Azurlingua" heisst, hab ich falsch geschrieben) und schon mal länger dort war.
@Wolle: Im angegebenen Thread findet sich leider nix über meine gewünschte Gegend, - nur meine eigenen Erfahrungen sind gepostet

!
Grüße Artis
(nach einer Woche im eisigen, windigen Wien wieder zurück im milden, sonnigen Kärnten

)