Anreise Schwarzwald-Ile d`oleron

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
rolfdax
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 12:29

Sonntag 12. Juli 2009, 12:45

Hallo zusammen,

welche Route nehme ich am besten aus der Region Schwarzwald zur Ile d`Oleron/Atlantik? :?:

Mein TomTom sagt Autobahn bis Chalon dann über Orleans - meist Autobahn - an die Küste.
Andere Routenplaner empfehlen Chalon, dann quer rüber an die Küste, etwa 1 Stunde länger.
Meine letzte Fahrt zur Küste ging quer übers Land, was sehr anstrengend und lang war. Ist allerings auch schon über 15 Jahre her...da waren die "Nationals" recht schmal ausgebaut, wie bei uns die Kreisstraßen. :lol:

Da ich wahrscheinlich auch nicht länger als 5 Stunden am Stück fahren werde, wird eine Übernachtung fällig. Hatte geplant mal ein Zelt mitzunehmen - muß aber nicht sein.

Danke und Grüße

rolfdax
georg
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 13:08

Dienstag 14. Juli 2009, 12:29

Hallo meine Empfehlung , wenn du lieberAutobahn fährst Metz, Chalon, Troyes, Montargis, Orleans, dann bis Niort, Rochefort, Ile de Oleron.
Übernachtungsmöglichkeiten hast du ja in Frankreich durch die vielen Hotel-ketten ja viele und in jeder Preisklasse Formul1 oder Premiere Classe 3 er Zimmer , die zeigt Dir Dein Tom Tom sogar über Sonderziele an .
ich habe immer gerne in Troyes im Campanile übernachtet oder jetzt bei letzter Urlaubsfahrt direkt an derA10 Ausfahrt Meung ein Etap - Hotel
Gruß Georg
rolfdax
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 12:29

Dienstag 14. Juli 2009, 15:36

Danke Georg,

also meinst du, dass man bei der - meist - über Autoroutes geführte Strecke auch genug sieht vom Land ? :lol:

Bei einem schnellem blick auf die Karte sah ich, dass die Fahrt über Troyes einen Bogen nach Nord-Ost erfordert. Hast du dich da vertan oder ist das ein Geheimtipp von dir?
Von Belfort geht es direkt übers Land Richtung Troyes via Nationals , aber ob das was bringt? :roll:

Sollte man im August bei den Hotels reservieren oder findet man immer was, wenn man Zeit hat?
Weiss ja auch nicht, wie weit ich komme...

Schöne Grüße

rolfdax
georg
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 13:08

Mittwoch 15. Juli 2009, 09:26

Hallo Rolfdax, Ich glaube das ist sehr Individuell das ist meine Meinung der schnellsten Strecke, heut zu Tage würde ich aber mehr Nationalstrasse fahren , man sieht einfach mehr aber Achtung die Franzosen machen heftig Geschwindigkeitskontrollen Nationalstr. 90 Kmh 20 Km mehr kostet ca 90 Euro bar kasse oder das Auto bleibt stehen. Ich habe zwischen Sedan und Reims gezaht erst Autobahn - 130 dann die gleiche Strasse Nationalstrasse 110 nach ca.200 m plötzlich zwei Motoradstreifen , nächste Ausfahrt raus 90 Euro ohne wenn und aber.
Hotels brauchst Du eigentlich nicht vorher buchen die Hotelketten sind gut vertreten zwischen 40 und 90 Euro pro Zimmer ohne Frühstück.Wenn Du Zeit genug hast kannst Du auch über Troyes, Burges, Chattelerault fahren.
MfG Georg
Antworten