Hallo allerseits,
ich werde ein Jahr in Grenoble verbringen, um dort zu studieren. Nun bin ich am Überlegen, was ich dorthin mitnehmen werde, vor allem bzgl. dem Fernseher und dem Fahrrad.
1) Meine Frage zum Fernseher: Welche französischen Sender kann man ohne Kabelanschluss, d.h. per Antenne, in Frankreich (insbes. Grenoble) empfangen?
2) Meine Frage zum Fahrrad: ich habe gehört, in Frankreich wäre der Fahrraddiebstahl ein grosses Problem. Würdet Ihr (die Frankreichkenner) das bestätigen? Ist es wirklich so schlimm, gerade was neuere Fahrräder (wie meins) betrifft?
In der Hoffnung auf Antworten,
Björn
Fernsehen und Fahrrad?
Hallo Björn,
1) Schau erst mal, ob Dein Fernseher hier überhaupt funktioniert. Er muß sich auf SECAM statt PAL umstellen.....
Falls ja, bekommst Du
TF1,
France 2
France 3
evtl M6
und Arte
Fernsehen kostet ... etwas über 700FF pro Jahr...
2) Geklaut wird leider schon leider ziemlich viel...
grüße
jens
1) Schau erst mal, ob Dein Fernseher hier überhaupt funktioniert. Er muß sich auf SECAM statt PAL umstellen.....
Falls ja, bekommst Du
TF1,
France 2
France 3
evtl M6
und Arte
Fernsehen kostet ... etwas über 700FF pro Jahr...
2) Geklaut wird leider schon leider ziemlich viel...
grüße
jens
Kauf Dir lieber ein ganz altes Fahrrad, entweder hier oder dort (auf Flohmärkten z.B., sparst Du Dir den Transport nach Fankreich), dann klaut es auch keiner.
Hab ich auch mal so gemacht und es am Ende meines Aufenthaltes an einen anderen Sprachschüler vertickt.
LG,
BZebra
Hab ich auch mal so gemacht und es am Ende meines Aufenthaltes an einen anderen Sprachschüler vertickt.
LG,
BZebra
Hallo
noch nie was von einem Konverter dafür gehört. Solltest Du Dir deshalb einen Fernseher in Frankreich neu kaufen, solltest Du wissen, dass du beim Kauf gleich bei der Gebühreneinzugszentrale angemeldet wirst.
Also, bedächtig vorgehen, bei der Angabe der Adresse...z.B eine deutsche angeben...nur so als Tipp
)
Gruß
Gero
noch nie was von einem Konverter dafür gehört. Solltest Du Dir deshalb einen Fernseher in Frankreich neu kaufen, solltest Du wissen, dass du beim Kauf gleich bei der Gebühreneinzugszentrale angemeldet wirst.
Also, bedächtig vorgehen, bei der Angabe der Adresse...z.B eine deutsche angeben...nur so als Tipp

Gruß
Gero
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. April 2002, 22:38
- Wohnort: St. Jory de Chalais Perigord Dordogne
Hallo, es muss ja eine ganz schön alte Kiste sein, Dein Fernseher. Alle vor unserem Umzug nach Frankreich in den letzten zehn in D gekauften Fernseher stellten sich automatisch um. Schau doch noch mal in die Bedienungsanleitung!
Ansonsten kauf Dir einen billigen Neuen, aber in D (Gründe siehe oben).
Stefan
Ansonsten kauf Dir einen billigen Neuen, aber in D (Gründe siehe oben).
Stefan