Salut tout le monde,
ich habe Maschinenbau (Entwicklung/Konstruktion) studiert und möchte beruflich in Frankreich einsteigen.
Gibt es für Jungingenieure die Möglichkeit, in Internet auf Stellensuche zu gehen?
Bevorzugen würde ich eine mittleres bis grosses Unternehmen. Die einzigen französischen Firmen die mir einfallen sind: Michelin (Reifen), Citroen, Peugeot, Renault.
Stellensuche in F
Hallo,
ich kann dir einige Websites nennen, die dir vielleicht weiterhelfen können:
http://www.anpe.fr
Französisches Arbeitsamt (mit Annoncen nach Branchen)
http://www.apec.asso.fr
Die APEC führt Stellenangebote speziell für höhere Angestellte, Ingenieure etc. Ausserdem kann man unter 'entreprises' nach Firmen suchen und unter 'marché' eine differenzierte Marktstudie zu verschiedenen Berufen einsehen.
Ebenfalls für dich geeignet:
http://www.cadremploi.fr
http://www.cadresonline.com/fr/index.htm
http://www.keljob.com (Roboter, der mehrere Jobsites durchsucht)
http://www.centraljob.fr
http://www.jobline.fr
http://www.optioncarriere.com
So, da hast du ja schon mal einen ersten Anlaufpunkt
In KOMPASS (http://www.kompass.fr), das z.T. aber gebührenpflichtig ist, sind alle Firmen verzeichnet.
Hdh
Claudia
ich kann dir einige Websites nennen, die dir vielleicht weiterhelfen können:
http://www.anpe.fr
Französisches Arbeitsamt (mit Annoncen nach Branchen)
http://www.apec.asso.fr
Die APEC führt Stellenangebote speziell für höhere Angestellte, Ingenieure etc. Ausserdem kann man unter 'entreprises' nach Firmen suchen und unter 'marché' eine differenzierte Marktstudie zu verschiedenen Berufen einsehen.
Ebenfalls für dich geeignet:
http://www.cadremploi.fr
http://www.cadresonline.com/fr/index.htm
http://www.keljob.com (Roboter, der mehrere Jobsites durchsucht)
http://www.centraljob.fr
http://www.jobline.fr
http://www.optioncarriere.com
So, da hast du ja schon mal einen ersten Anlaufpunkt

In KOMPASS (http://www.kompass.fr), das z.T. aber gebührenpflichtig ist, sind alle Firmen verzeichnet.
Hdh
Claudia
Es gibt auch eine jobbörse im Express-Magazin: http://www.lexpress.fr
oder du kannst auch internationale jobbörsen wie
http://www.monster.de (kannst dann auf Fr speziell suchen)
oder http://www.stepstone.de (auch franz. Angebote)
Kati
oder du kannst auch internationale jobbörsen wie
http://www.monster.de (kannst dann auf Fr speziell suchen)
oder http://www.stepstone.de (auch franz. Angebote)
Kati
Hallo,
bin selbst maschinenbauingenieur und in frankreich bei einem automobilzulieferer taetig.
als tipp: versuche den weg ueber deutsche personalvermittlungen zu gehen. das ist auf jeden einfacher und erfolgversprechender, als sich mit den franzoesischen firmen direkt in kontakt zu setzen. Auf diese weise sind die "rahmenbedingungen" von vornherein klar ( z.b. dass du evtl. extra unterstuetzung bei formalitaeten benoetigst, vorstellungsgespraech und vetrtragsverhandlungen in "neutraler" sprache (englisch) usw...).
die einschlaegigen addressen findest du ueber google.
bin selbst maschinenbauingenieur und in frankreich bei einem automobilzulieferer taetig.
als tipp: versuche den weg ueber deutsche personalvermittlungen zu gehen. das ist auf jeden einfacher und erfolgversprechender, als sich mit den franzoesischen firmen direkt in kontakt zu setzen. Auf diese weise sind die "rahmenbedingungen" von vornherein klar ( z.b. dass du evtl. extra unterstuetzung bei formalitaeten benoetigst, vorstellungsgespraech und vetrtragsverhandlungen in "neutraler" sprache (englisch) usw...).
die einschlaegigen addressen findest du ueber google.