ich habe mich eben neu in diesem Forum registriert, habe auch schon ein wenig hier gelesen. Ich lebe seit Eintritt in die Frührente nun schon viele Jahre mit meinem Mann hier in Südfrankreich (Var)
Bisher verlief das alles problemlos. Doch nun bin ich krank geworden, renne von einer Untersuchung zur anderen, keiner findet die Ursache meiner Beschwerden. Das kostet mich natürlich viel Geld, da ich weiterhin in Deutschland krankenversichert (und auch angemeldet) bin. Bisher habe ich meine Rechnungen immer an meine KV geschickt und bekam fast alles ersetzt. Jetzt lehnt die KV das ab mit der Begründung, es soll neue EU-Gesetze geben.
Ich muss nun meine Rechnungen hier bei der Securite sociale einreichen und soll ersetzt bekommen, was Franzosen eben auch ersetzt bekommen. Aber ich warte....
Nun hört man ständig von der Carte vitale, jeder verlangt sie, sowohl beim Arzt als auch bei den Untersuchungen und in der Apotheke. Wenn ich mir diese Carte nun besorge, welche Vorteile habe ich denn damit.
Mein Arzt sagte mir, damit wolle man das Ärztehopping vermeiden, was hier in Frankreich sehr verbreitet sei. Aber hat der Patient eigentlich auch Vorteile?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, was der Sinn und Zweck dieser Karte ist.

Viele Grüße
Schwalbe