Guten Abend,
ich fahre übernächste Woche nach Nizza und jetzt wollte ich fragen, ob man mit (gutem) Englisch in Nizza sich ohne Probleme äußern kann? Ich kann nämlich leider kein Französisch, aber ich denke für die Touristenatraktionen, Hotels und Bahnhöfe wirds ja wohl reichen, oder? Hat da jemand mehr Erfahrung?
Wie weit kommt man in Nizza mit Englisch???
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Du wirst schon irgendwie klar kommen
Solange nichts ernstes passiert, reduziert sich die Kommunikation ja sowieso auf eher einfache, abschätzbare Bedürfnisse. Aber man kann einfach nicht sagen, dass an touristischen Punkten in Frankreich automatisch akzeptabel Englisch gesprochen wird.

Erstmal danke für die Antwort!
Meine Größte Sorge ist vom Flughafen wegzukommen, da sollen ja Buslinien gehen und ich denke mal da muss man die Tickets beim Busfahrer lösen.... naja entweder der kann Englisch oder wir müssen uns halt anders einigen:)
Meine Größte Sorge ist vom Flughafen wegzukommen, da sollen ja Buslinien gehen und ich denke mal da muss man die Tickets beim Busfahrer lösen.... naja entweder der kann Englisch oder wir müssen uns halt anders einigen:)
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Du hast es auf den Punkt gebracht und du wirst vom Flughafen wegkommen!
Ein Erfahrungsbeispiel nicht aus Frankreich, aber es zeigt, dass eigentlich alles geht, wenn man freundlich ist: Wir hatten für Januar d.J. ein Haus auf La Palma von einer Agentur gemietet und mit der Wegbeschreibung zu einem Treffpunkt in der Nähe des Hauses die Information erhalten, den Hausverwalter bei Abfahrt vom Flughafen anzurufen, damit dieser weiß, wann er in etwa dort sein muss. Dieser sprach so gut englisch wie ich spanisch, nämlich ziemlich genau NULL. Na und? Wir wussten doch, worum es ging und haben uns 2 Stunden später getroffen. Er hat uns am Haus alles "erklärt" und wir haben alles "verstanden". Reine Willenssache
Ein Erfahrungsbeispiel nicht aus Frankreich, aber es zeigt, dass eigentlich alles geht, wenn man freundlich ist: Wir hatten für Januar d.J. ein Haus auf La Palma von einer Agentur gemietet und mit der Wegbeschreibung zu einem Treffpunkt in der Nähe des Hauses die Information erhalten, den Hausverwalter bei Abfahrt vom Flughafen anzurufen, damit dieser weiß, wann er in etwa dort sein muss. Dieser sprach so gut englisch wie ich spanisch, nämlich ziemlich genau NULL. Na und? Wir wussten doch, worum es ging und haben uns 2 Stunden später getroffen. Er hat uns am Haus alles "erklärt" und wir haben alles "verstanden". Reine Willenssache

Salut,
grundsätzlich kommt man in Frankreich mit Händen und Füßen weiter als mit Englisch - aber Du fährst ja an die Côte!
Dort werden Dir mit Sicherheit Deine Englisch-Kenntnisse weiterhelfen und Du wirst das erreichen, was Du willst.
Schönen Urlaub!
Gruß
Lilo
grundsätzlich kommt man in Frankreich mit Händen und Füßen weiter als mit Englisch - aber Du fährst ja an die Côte!
Dort werden Dir mit Sicherheit Deine Englisch-Kenntnisse weiterhelfen und Du wirst das erreichen, was Du willst.
Schönen Urlaub!
Gruß
Lilo
Nein Lilo, da muss ich widersprechen... auch an der côte kommst du mit Haenden und Fuessen besser klar als mit Englisch.
Ausgenommen natuerlich die Hotels und die mehrsprachigen Restos!
Fuer Alechs sehe ich ueberhaupt kein Problem! Er spricht deutsch, englisch und macht sich jetzt schon Gedanken ueber die Busfahrt in die Stadt... bravo!
Also warum lernt er nicht fuer seine Beduerfnisse ein paar Saetze franzoesisch auswendig... spricht die auch... und wenn dann Fragen kommen kann er immer noch auf Englisch oder auf Haenden und fuessen ausweichen!
Meine Erfahrung ist halt und das gilt auch fuer die côte, wenn du das Gespraech mit franzoesisch beginnst und danach Probleme bekommst, sind die Franzosen sehr hilfsbereit.
Also, Alechs, pas peur!
salut wolle
Ausgenommen natuerlich die Hotels und die mehrsprachigen Restos!
Fuer Alechs sehe ich ueberhaupt kein Problem! Er spricht deutsch, englisch und macht sich jetzt schon Gedanken ueber die Busfahrt in die Stadt... bravo!
Also warum lernt er nicht fuer seine Beduerfnisse ein paar Saetze franzoesisch auswendig... spricht die auch... und wenn dann Fragen kommen kann er immer noch auf Englisch oder auf Haenden und fuessen ausweichen!
Meine Erfahrung ist halt und das gilt auch fuer die côte, wenn du das Gespraech mit franzoesisch beginnst und danach Probleme bekommst, sind die Franzosen sehr hilfsbereit.
Also, Alechs, pas peur!

salut wolle
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 17:59
Vielleicht kann's der Busfahrer nicht unbedingt, aber ansonsten an der Côte eigentlich kein Problem. Trotzdem gilt, dass der Franzose an sich, selbst wenn er's kann, nicht so gerne Fremdsprachen spricht. Ist auch kein Wunder, denn der Sprachunterricht hier konzentriert sich meist mehr auf Literatur und Kultur des fremden Landes als auf den praktischen Sprachgebrauch.
Also, was die Busfahrt angeht, eigentlich recht einfach: "Un billet pour Nice Centre (Nizza Zentrum - oder sonstiges Fahrtziel angeben), s'il vous plaît".
Viel Erfolg!
Babsifrance
Also, was die Busfahrt angeht, eigentlich recht einfach: "Un billet pour Nice Centre (Nizza Zentrum - oder sonstiges Fahrtziel angeben), s'il vous plaît".
Viel Erfolg!
Babsifrance
Ja, ich denke ich werde mal ein paar Sätze einüben, das wird dann zwar zum totlachen klingen, aber anscheinend kommts gut an. Dann kann ich ja immer noch auf Englisch zurückgreifen.
Wie siehts denn eigentlich mit Verbindungen von Nizza nach Monaco aus? kommt man da per zug oder bus gut hin und was kostet das so ca??
Wie siehts denn eigentlich mit Verbindungen von Nizza nach Monaco aus? kommt man da per zug oder bus gut hin und was kostet das so ca??
Am billigsten ist es mit der Bahn, - die nächtsgelegene Station vom Flughafen ist St.Augustin und Monaco hat auch eine Bahnstation. Bei der Info im Flughafen (bei dem Terminal wo die Busse abfahren, ich glaube das ist Terminal 2) gibts einen Plan, wo man auch die Bahn draufhat und die Damen bei der Info sprechen auch Englisch.Ist allerdings rund 8 - 10 Minuten zu Fuß, nur mit leichtem Gepäck anzuraten. Bahnpreise sind dort tageszeitmäßig unterschiedlich, mittags billiger als morgens und abends, Fahrplan kann man unter SNCF ergoogeln.
Die Busse stehen vor dem Terminal, es gibt einen direkten Bus nach Nizza, von dort dann weiter Richtung Menton, der ist schneller, aber teuer, der andere fährt mehrere Stationen an und kostet weniger. Die Busse Richtung Menton halten alle auch in Monte Carlo/Monaco. Fahrtziel steht bei den Bussteigen angeschrieben, ebenso am Bus selbst, braucht man dann nur einsteigen und sagen "Monte Carlo?" und wenn der Fahrer nickt, sagen "Monte Carlo!" dann kriegt man die Fahrkarte, - sehe also keine Sprachschwierigkeiten
Viel Spaß, Christa
Die Busse stehen vor dem Terminal, es gibt einen direkten Bus nach Nizza, von dort dann weiter Richtung Menton, der ist schneller, aber teuer, der andere fährt mehrere Stationen an und kostet weniger. Die Busse Richtung Menton halten alle auch in Monte Carlo/Monaco. Fahrtziel steht bei den Bussteigen angeschrieben, ebenso am Bus selbst, braucht man dann nur einsteigen und sagen "Monte Carlo?" und wenn der Fahrer nickt, sagen "Monte Carlo!" dann kriegt man die Fahrkarte, - sehe also keine Sprachschwierigkeiten

Viel Spaß, Christa
@Babsifrance
...Vielleicht kann's der Busfahrer nicht unbedingt, aber ansonsten an der Côte eigentlich kein Problem...
Nein und nochmal Nein! Die Côte d'Azur besteht nicht nur aus der 'croisette'.... oder 'Promenade des anglais'....
Sobald man etwas mehr von diesem wunderschoenen Frankreich kennenlernen moechte ist Englisch out!
Und ich empfehle nochmal, beginne deinen Satz in franzoesisch... danach kannst von mir aus kisuaelisch sprechen... der Franzose bemueht sich dich zu verstehen.
salut wolle
...Vielleicht kann's der Busfahrer nicht unbedingt, aber ansonsten an der Côte eigentlich kein Problem...
Nein und nochmal Nein! Die Côte d'Azur besteht nicht nur aus der 'croisette'.... oder 'Promenade des anglais'....
Sobald man etwas mehr von diesem wunderschoenen Frankreich kennenlernen moechte ist Englisch out!
Und ich empfehle nochmal, beginne deinen Satz in franzoesisch... danach kannst von mir aus kisuaelisch sprechen... der Franzose bemueht sich dich zu verstehen.
salut wolle
Ja ist mir klar und ich finde es auch ein bisschen schade, aber französisch werd ich jetzt nicht mehr in 2 Wochen lernen können und wollen. Naja wenns mir dort gefällt, werd ich sicher mal wieder kommen, dann vielleicht sogar mit mehr als 2 Sätzen Französischwolle schrieb
Nein und nochmal Nein! Die Côte d'Azur besteht nicht nur aus der 'croisette'.... oder 'Promenade des anglais'....
Sobald man etwas mehr von diesem wunderschoenen Frankreich kennenlernen moechte ist Englisch out!
