Hallo,
mein Mann und ich wollen dieses Jahr mal Frankreich erkundschaften.
Wir haben so etwa drei Wochen wahrscheinlich im Juni mit dem Auto eingeplant.
In der Reise sollen natürlich ein paar Tage Paris enthalten sein.
...ein paar nette Weingebiete und evtl. etwas Strand.
Habt Ihr ein paar Tipps für unsere Reise? Vielleicht auch wo nicht der Massentourismus stattfindet.
Vielen Dank schon im Voraus,
Maren
Dieses Jahr soll es mal Urlaub in Frankreich werden
Hallo "Neue"
wie Hesiro schon schrieb bitte etwas genauer. Wir machen seit 20 Jahren in FR Urlaub. Ich war Mittelmeerfan meine Frau Südlicher Atlantikbereich. Sie hat mich überzeugt. Wenn Mittelmeer, dann im Juni, denn danach ist es dort extrem voll und überaus teuer. Die Provence im Hinterland des Mittelmeeres istauch toll. Oder aber auch das Massiv Central. Die weiten Strände des Atlantik sind aber meiner Meinung nach vom Mittelmeer nicht zu schlagen. Aber vorsicht: es ist im Wasser auch gefährlich. Besser nur an bewachten Stränden (es gibt reichlich davon) baden gehen. Die Sogwirkungen sind nicht ohne, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Was ist mit Übernachtung. Hotel oder Camping?
Soweit als allgemeiner Überblick. Besser über die enzelnen Regionen wissen aber diejenigen hier im Forum bescheid, die dort jeweils leben. Ich leider "noch" nicht.
Viel spass bis denn
Floralys
wie Hesiro schon schrieb bitte etwas genauer. Wir machen seit 20 Jahren in FR Urlaub. Ich war Mittelmeerfan meine Frau Südlicher Atlantikbereich. Sie hat mich überzeugt. Wenn Mittelmeer, dann im Juni, denn danach ist es dort extrem voll und überaus teuer. Die Provence im Hinterland des Mittelmeeres istauch toll. Oder aber auch das Massiv Central. Die weiten Strände des Atlantik sind aber meiner Meinung nach vom Mittelmeer nicht zu schlagen. Aber vorsicht: es ist im Wasser auch gefährlich. Besser nur an bewachten Stränden (es gibt reichlich davon) baden gehen. Die Sogwirkungen sind nicht ohne, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Was ist mit Übernachtung. Hotel oder Camping?
Soweit als allgemeiner Überblick. Besser über die enzelnen Regionen wissen aber diejenigen hier im Forum bescheid, die dort jeweils leben. Ich leider "noch" nicht.
Viel spass bis denn
Floralys
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 17:59
Liebe "Neue",
sehr schön ist das Vaucluse (Nähe Avignon) - z.B. der historische Ort (römische Ausgrabungen, diesen Somemr auch Chorfestspiele) Vaison la Romaine und das nahegelegene Dörfchen Villedieu - gute Weine vom Côte du Rhône - und ganz in der Nähe hier bei uns die berühmten Weinlagen Gigondas, Vacqueras und Chateauneuf du Pape. Guck mal nach unter http://www.vaison-la-romaine.com und zu Stränden (z.B. bei Montpellier) ist es auch mal gerade eineinhalb Stunden weit. Auf meiner Webseite - 2. Seite (leider nur auf Englisch) findest Du auch Unterbringungsmöglichkeiten (nicht ganz billig, aber sehr schön), an denen ich allerdings, muss ich betonen, keinerlei Beteiligung oder sonstige Interessen habe. Sind nur Empfehlungen, die ich einfach gut finde.
Grüsse,
Babsifrance
sehr schön ist das Vaucluse (Nähe Avignon) - z.B. der historische Ort (römische Ausgrabungen, diesen Somemr auch Chorfestspiele) Vaison la Romaine und das nahegelegene Dörfchen Villedieu - gute Weine vom Côte du Rhône - und ganz in der Nähe hier bei uns die berühmten Weinlagen Gigondas, Vacqueras und Chateauneuf du Pape. Guck mal nach unter http://www.vaison-la-romaine.com und zu Stränden (z.B. bei Montpellier) ist es auch mal gerade eineinhalb Stunden weit. Auf meiner Webseite - 2. Seite (leider nur auf Englisch) findest Du auch Unterbringungsmöglichkeiten (nicht ganz billig, aber sehr schön), an denen ich allerdings, muss ich betonen, keinerlei Beteiligung oder sonstige Interessen habe. Sind nur Empfehlungen, die ich einfach gut finde.
Grüsse,
Babsifrance
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 17:59
Sorry, die Webseite ist: cuisinedeprovence.com
@Floralys:
Wir wollten in Hotels - oder lieber kleinen Pension bzw. Weingut - übernachten.
Ich hatte auch gedacht, dass wir hier ein paar Geheimtipps von erfahrenen Frankreichurlaubern bekommen, die auch keine Lust auf zwei Wochen Pauschalurlaub - in den Flieger verfrachtet und mit dem Bus irgendwo mit hunderten von Leuten im Hotel eingesperrt - haben.
@babsifrance:
Danke. Das sieht schon sehr gut aus. So in etwa haben wir uns das vorgestellt - kleine romantische Städte und übernachten bei den Franzosen.
Genau solche Tipps wollen wir doch nur haben.
Also falls noch einer eine Idee hat, bitte...
Wir wollten in Hotels - oder lieber kleinen Pension bzw. Weingut - übernachten.
Ich hatte auch gedacht, dass wir hier ein paar Geheimtipps von erfahrenen Frankreichurlaubern bekommen, die auch keine Lust auf zwei Wochen Pauschalurlaub - in den Flieger verfrachtet und mit dem Bus irgendwo mit hunderten von Leuten im Hotel eingesperrt - haben.
@babsifrance:
Danke. Das sieht schon sehr gut aus. So in etwa haben wir uns das vorgestellt - kleine romantische Städte und übernachten bei den Franzosen.
Genau solche Tipps wollen wir doch nur haben.
Also falls noch einer eine Idee hat, bitte...
Salut,
wenn Ihr Euch abseits der großen Achsen haltet, werdet Ihr überall in Frankreich auf hübsche Orte, verträumte Sträßchen und atemberaubende Landschaften treffen.
Weinregionen gibt es in Frankreich ohne Ende, im Prinzip ist das ganze Land ein einziger Weinberg.
- und Küste? Jede für sich reizvoll, umgibt das halbe Land.
Was soll man da raten?
Für die Übernachtungen empfehlen sich kleine Hotels, wie die der "Logis-de-France"-Kette (Kamine) oder auch "Chambres d'Hôtes" bei Privatleuten.
Gruß
Lilo
wenn Ihr Euch abseits der großen Achsen haltet, werdet Ihr überall in Frankreich auf hübsche Orte, verträumte Sträßchen und atemberaubende Landschaften treffen.
Weinregionen gibt es in Frankreich ohne Ende, im Prinzip ist das ganze Land ein einziger Weinberg.
- und Küste? Jede für sich reizvoll, umgibt das halbe Land.
Was soll man da raten?
Für die Übernachtungen empfehlen sich kleine Hotels, wie die der "Logis-de-France"-Kette (Kamine) oder auch "Chambres d'Hôtes" bei Privatleuten.
Gruß
Lilo