Hallo zusammen,
ich überlege aus Saarbrücken nach Frankreich überzusiedeln. Das hat ausschließlich steuer-Gründe.
Man hat mir gesagt (komme aus Hamburg) das ich dadurch als Single 27Jahre - LSt.Klasse1 - viel Geld sparen kann. Wie kann ich den Vorteil berechnen? Gibt es da eine Tabelle oder einen Rechner? Ich finde bei Google nix.
Leider kann ich auch kein Französisch.
Würde mich sehr über einen Tip feuen!!!!
Lohnsteuerberechnung - Unterschied D/F
- salchow
- Beiträge: 324
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
Hm… Es ist wahr, dass du Lohnsteuer sparen könntest,
allerdings kommt dann der Umstand hinzu, dass diese nicht gleich einbehalten wird, sondern du eine Steuererklärung machen musst, also selbständig das ganze Jahr über was an die Seite legen musst.
Hinzu kommt, dass es deshalb günstiger ist, weil Frankreich noch eine Vielzahl anderer Steuern und Gebühren im täglichen Leben kennt, die in der Summe das wohl alles wieder ausgleichen. Und da du die Absicht hast, dich in F niederzulassen, wärst du ja ebenfalls davon betroffen. Vor allem gilt das für die Abgaben an die Gemeinde in Abhängigkeit der Wohnungsgröße und dem Grad der Ausstattung an öffentlichen Einrichtungen deiner Kommune, deren potentieller Nutzer du bist.
Vor allem wichtigste Frage: arbeitest du weiterhin in D? Dann ist es unter Umständen gar nicht so einfach möglich, dich in F versteuern zu lassen.
Gruß,
Christian / Palaiseau (91)
allerdings kommt dann der Umstand hinzu, dass diese nicht gleich einbehalten wird, sondern du eine Steuererklärung machen musst, also selbständig das ganze Jahr über was an die Seite legen musst.
Hinzu kommt, dass es deshalb günstiger ist, weil Frankreich noch eine Vielzahl anderer Steuern und Gebühren im täglichen Leben kennt, die in der Summe das wohl alles wieder ausgleichen. Und da du die Absicht hast, dich in F niederzulassen, wärst du ja ebenfalls davon betroffen. Vor allem gilt das für die Abgaben an die Gemeinde in Abhängigkeit der Wohnungsgröße und dem Grad der Ausstattung an öffentlichen Einrichtungen deiner Kommune, deren potentieller Nutzer du bist.
Vor allem wichtigste Frage: arbeitest du weiterhin in D? Dann ist es unter Umständen gar nicht so einfach möglich, dich in F versteuern zu lassen.
Gruß,
Christian / Palaiseau (91)