Hallo zusammen,
es gibt hier mehrere Beiträge, die sich auf die Eröffnung eines Bankkontos beziehen. Meine Freundin hat ein ähnliches Problem: Sie möchte ein Konto kündigen, wohnt aber nicht mehr in Frankreich.
In ihrem Studiensemester hat sie ein Konto eröffnet, damit ihr darauf Wohngeld überwiesen werden konnte. Die Behörden haben es damals verschlampt, so dass sie das Konto gegen Ende ihrer Studienzeit in Paris wieder gekündigt hat. Bankkarte abgegeben und alles. Nun hat sie aber fast ein Jahr später trotzdem einen Jahreskontoauszug bekommen (vom ehemaligen Vermieter freundlicherweise nach Deutschland weitergeleitet), und auf ihrem Konto befinden sich 300 EURO - vermutlich Wohngeld.
Wir sind nun sehr verwirrt und vermuten, dass es sich um das Wohngeld handelt und dass die Kündigung aus irgendeinem Grund damals nicht ausgeführt wurde. Was können wir nun tun, um das Konto wieder zu kündigen und das Geld abzuheben oder auf ein deutsches Konto zu überweisen? Muss man persönlich hinfahren, reicht eine schriftliche Vollmacht (eine Freundin studiert noch dort), oder kann man das gar komplett schriftlich regeln?
Danke für die Hilfe!