Luftbilder — auch aus der Provinz
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Stadtpläne mit Luftaufnahmen gibt's für die Großstädte schon länger. Jetzt sind Pläne, die sich auch in Luftfotos übersetzen lassen, auch für die tiefe frz. Provinz greifbar. Anbieter: Pages Jaunes in Kooperation mit Mappy und CGI (Achtung, Pläne wie Fotos unterliegen dem Urheberrecht, das auch für Privatleute gilt!)
Über http://pagesjaunes.fr/pb.cgi?
kommt man direkt auf die Suchseite. Gewünschte Adresse eingeben, evtl. einen Moment warten, bis sich der Straßenplan aufgebaut hat, dann auf vue aérienne klicken.
Und schon weißt Du, wie es z.B. rund um Dein Ferienhotel, den Campingplatz usw. in Frankreich aussieht.
Gruß, Hagé
Über http://pagesjaunes.fr/pb.cgi?
kommt man direkt auf die Suchseite. Gewünschte Adresse eingeben, evtl. einen Moment warten, bis sich der Straßenplan aufgebaut hat, dann auf vue aérienne klicken.
Und schon weißt Du, wie es z.B. rund um Dein Ferienhotel, den Campingplatz usw. in Frankreich aussieht.
Gruß, Hagé
Hallo HAGÉ
Big Brother hat uns fast erreicht.
Zum Glück sind die Fotos von ???etwa 2001
Wenn man mit pagesjaune
eine Telefonnummer gefunden hat,
dann kann man über vue aérienne
-so habe ich bisher festgestellt-
jeden Wohnsitz in Frankreich genauer unter die Lupe nehmen.
Grüsse an alle
Herbert, Dordogne
Big Brother hat uns fast erreicht.
Zum Glück sind die Fotos von ???etwa 2001
Wenn man mit pagesjaune
eine Telefonnummer gefunden hat,
dann kann man über vue aérienne
-so habe ich bisher festgestellt-
jeden Wohnsitz in Frankreich genauer unter die Lupe nehmen.
Grüsse an alle
Herbert, Dordogne
leider stimmen die Lokalisierungen der Adressen nicht so richtig. Ausserdem sind die Kartenausschnitte recht statisch. Deutlich flexibler, was den Ausschnitt angeht (allerdings ohne Adress-Bezug) ist man bei http://www.geoportail.fr Allerdings bricht dieser Server wegen der hohen Last derzeit regelmäßig zusammen. Aber man arbeitet dran, wie gesagt wird.
Viel Spaß bei Kartenstudium!
Joe
Viel Spaß bei Kartenstudium!
Joe
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Schön und interessant!
Mir war die Luftbildabfrage vom „Örtlichen“ in D her bekannt. Da funktioniert es ähnlich.
Durch Zufall bin ich auf Georando von IGN gestossen. Die DVDs kosten zwar, doch hat man von Gebieten wie z.B. Ardèche/Drôme
1. Karten im M 1: 25.000
2. Luftbilder sehr genau
3. Reliefkarten, durch die man navigieren kann
Die existieren von ganz Frankreich in der üblichen, hochwertigen IGN- Qualität.
Dann gibt es ebenfalls von ganz Frankreich Luftaufnahmen mit kartographischer Genauigkeit. In den Aufnahmen von meinem Garten kann ich Beete in m²- Größe leicht erkennen. Die Aufnahmen sind auf CD erhältlich( Internet) und umfassen ein Gebiet von ca 7x7 km in höchster Auflösung.
Vielleicht für alle, die in F wohnen, ganz interessant und auch für alle,die trotz heute nicht in der Luft schweben .
Viele Grüße aus der Drôme
Aperdurus
Mir war die Luftbildabfrage vom „Örtlichen“ in D her bekannt. Da funktioniert es ähnlich.
Durch Zufall bin ich auf Georando von IGN gestossen. Die DVDs kosten zwar, doch hat man von Gebieten wie z.B. Ardèche/Drôme
1. Karten im M 1: 25.000
2. Luftbilder sehr genau
3. Reliefkarten, durch die man navigieren kann
Die existieren von ganz Frankreich in der üblichen, hochwertigen IGN- Qualität.
Dann gibt es ebenfalls von ganz Frankreich Luftaufnahmen mit kartographischer Genauigkeit. In den Aufnahmen von meinem Garten kann ich Beete in m²- Größe leicht erkennen. Die Aufnahmen sind auf CD erhältlich( Internet) und umfassen ein Gebiet von ca 7x7 km in höchster Auflösung.
Vielleicht für alle, die in F wohnen, ganz interessant und auch für alle,die trotz heute nicht in der Luft schweben .
Viele Grüße aus der Drôme
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Freitag 30. Juni 2006, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Da hast Du recht. Das stört aber nur bei Grundstücken unter 2-3 Hektar...Joe schrieb
leider stimmen die Lokalisierungen der Adressen nicht so richtig.

Ich inzwischen auch. Warum gehen Firmen mit Angeboten ins Netz, die noch gar nicht praxistauglich sind? >:(Joe schrieb
geoportail.fr bricht wegen der hohen Last derzeit regelmäßig zusammen.
Dem Pflegezustand nach muß Bigh Brother unser Gärtchen zwischen Juni und August 2003 abgelichtet haben. Vermutlich seid Ihr in der Dordogne nun bald wieder dran. :oah: Also bitte die Rasenkanten sauber beschneiden und immer ein sauberes Hemd anziehen, wenn Du vors Haus trittst, ja?!herbertp schrieb
Fotos von ???etwa 2001
Ideal für Schrebergärtner, so kleine Beete haben wir gar nicht...Aperdurus schrieb
Georando von IGN ... In den Aufnahmen von meinem Garten kann ich Beete in m2- Größe leicht erkennen.

Ja, Georando soll wohl sehr gut sein, wenn... — läuft aber nicht auf meinem Mac. Bleiben mir also doch nur die Luftbilder über pagesjaunes.
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo,gerard schrieb
geht einmal auf Google Earth
ich habe eine private, nicht kommerzielle Homepage über den Großraum Saint- Raphael erstellt. Auf den meisten Seiten habe ich Links, erkennbar an unterstrichenen Wörtern (sorry für die, die das kennen) und kleinen Fenster mit einer kurzen Erklärung. Hinter diesen Links befinden sich (auch) jeweils Satelliten- Aufnahmen der jeweiligen Region von google.maps, welches Google Earth entspricht. Für die französische und deutsche Version habe ich sprachlich unterschiedliche Quellen. Oben im Kopf dieser Google.maps (Beta!)- Seiten ist auch ein Feld zum Eingeben eines eigenen Stadt (z.B. Marseille,France oder San Francisco,USA). Viel Spaß !
Zuletzt geändert von Napoleon51 am Sonntag 23. Juli 2006, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.geoportail.frAllerdings bricht dieser Server wegen der hohen Last derzeit regelmäßig zusammen. Aber man arbeitet dran, wie gesagt wird.
Viel Spaß bei Kartenstudium!
also jetzt klappt es und die geben auch die Jahreszahl an, von wann die Aufnahme ist. Viel Spass beim Luftbild-Weihnachtsträumereien-Urlaub
salut
Herbert
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo,
das sind die Luftbilder von IGN, die man auch als CD für die einzelnen Landstriche bei IGN kaufen kann.
Kostenlos werden sie auch beim Aufrufen einer Telefonnummer aus den "pages blanches" oder "pages jaunes" geliefert, wenn man dort auf "vue aérienne" klickt.
Viel Spaß beim Rumspielen und Entdecken
Aperdurus
das sind die Luftbilder von IGN, die man auch als CD für die einzelnen Landstriche bei IGN kaufen kann.
Kostenlos werden sie auch beim Aufrufen einer Telefonnummer aus den "pages blanches" oder "pages jaunes" geliefert, wenn man dort auf "vue aérienne" klickt.
Viel Spaß beim Rumspielen und Entdecken
Aperdurus
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 18:44
- Wohnort: 49549 Ladbergen
- Kontaktdaten:
Mensch, das ist ja echt klasse. Danke für den Link.
Ich hab ihn gleich in unser Motorradforum gestellt, da können dann die anderen, mit denen wir im Mai 2007 an die Ardèche fahren, sich auch den Campingplatz ansehen.
Ich hab ihn gleich in unser Motorradforum gestellt, da können dann die anderen, mit denen wir im Mai 2007 an die Ardèche fahren, sich auch den Campingplatz ansehen.
Zuletzt geändert von Gilla am Mittwoch 3. Januar 2007, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 21:07
- Wohnort: Montoir de Bretagne / Woltorf (Peine)
Die Seiten hab ich auch gefunden, da ich Luftbilder gesucht habe, auf denen ich dann bestimmte Objekte besser bezeichnen kann.
Allerdings - ich habe noch keine Funktion gefunden, die angezeigten Bilder zu speichern - anscheinend ist nur drucken möglich, wenn man registriert ist - oder hab ich mich verguckt?
Zu welchem Preis sind die IGN- DVD zu haben?
Gruß vom stürmischen Atlantik,
Edgard
Allerdings - ich habe noch keine Funktion gefunden, die angezeigten Bilder zu speichern - anscheinend ist nur drucken möglich, wenn man registriert ist - oder hab ich mich verguckt?
Zu welchem Preis sind die IGN- DVD zu haben?
Gruß vom stürmischen Atlantik,
Edgard
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 21:07
- Wohnort: Montoir de Bretagne / Woltorf (Peine)
Ja - als letzte Möglichkeit - die Qualität (Bildauflösung) ist eher bescheiden.
Aber die IGN - DVD wäre evtl recht interessant; solches gibt es auch in D (TOP 50) , aber m.W. noch nicht mit Luftbild.
Das hiesige Luftbild muß mindestens zwei Jahre alt sein, und die Auflösung ist so la-la - Google Earth ist in diesem Bereich aber noch weit hinterher.
Auch das Bild von meiner Heimat in D ist vom Herbst 2002.
Edgard
Montoir de Bretagne
Aber die IGN - DVD wäre evtl recht interessant; solches gibt es auch in D (TOP 50) , aber m.W. noch nicht mit Luftbild.
Das hiesige Luftbild muß mindestens zwei Jahre alt sein, und die Auflösung ist so la-la - Google Earth ist in diesem Bereich aber noch weit hinterher.
Auch das Bild von meiner Heimat in D ist vom Herbst 2002.
Edgard
Montoir de Bretagne
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo Edgard,
schau Dir mal die Website von http://www.ign.fr an, dort findest Du im Shop die Preise.
Es gibt auch die Georando, eine DVD mit den Luftaufnahmen und mit Strassenkarten (Meßtischblättern), die Du auf Wunsch auch übereinander legen kannst.
Sie ist mit Höheninformationen versehen, sodaß Du in 3 D Deine Routen, Wanderwege usw. planen und einzeichnen kannst. Tolle Sache.
Viel Spaß und Grüße aus der stahlblauen Drôme
Aperdurus
schau Dir mal die Website von http://www.ign.fr an, dort findest Du im Shop die Preise.
Es gibt auch die Georando, eine DVD mit den Luftaufnahmen und mit Strassenkarten (Meßtischblättern), die Du auf Wunsch auch übereinander legen kannst.
Sie ist mit Höheninformationen versehen, sodaß Du in 3 D Deine Routen, Wanderwege usw. planen und einzeichnen kannst. Tolle Sache.
Viel Spaß und Grüße aus der stahlblauen Drôme
Aperdurus