Salut,
ich habe "leider" nur einen Modem-Anschluß, anders ist es in der tiefsten französischen Provinz nicht möglich.
Einen guten Zugang und vernünftigen Service bietet Tiscali und einigermaßen vernünftige Angebote, z.B. 10h/Mon für 9,50 Euro.
Gruß
Lilo
Die Suche ergab 56 Treffer
- Dienstag 28. September 2004, 22:56
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Internetzugang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10364
- Dienstag 28. September 2004, 22:49
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Akzeptanz der Franzosen gegenüber nicht F
- Antworten: 30
- Zugriffe: 42831
Salut Ronald, offenbar hast Du ja selber schon gemerkt, daß man durchaus als „Ausländer“ in Frankreich akzeptiert wird. Allerdings - Freunde zu finden ist eine ganz andere Sache, ob man nun in Deutschland, Österreich oder Frankreich lebt. Schön für Dich, daß Du endlich an der Côte lebst, eine Wohnun...
- Montag 27. September 2004, 23:26
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Konto - Strom - Wasser - Telefon
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15050
Salut, total korrekt: erst mal muß ein Eigentumsnachweis vorhanden sein. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man dann als erstes Strom beantragen sollte, das läuft innerhalb 2 Stunden total unkompliziert ab, auch telefonisch! Danach kann man in der Regel relativ unkompliziert sämtliche weitere...
- Sonntag 5. September 2004, 23:26
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Umziehen nach Frankreich
- Antworten: 20
- Zugriffe: 30602
Salut, Frankreich ist u.a. in verschiedene Vegetationszonen eingeteilt, die wärmste und südlichste ist die sog. Orangenzone, etwas weiter nördlich, aber immer noch sehr mild, die Olivenzone (in welcher ich wohne). Im äußersten Süden gedeihen definitiv Zitrusfrüchte, aber keine Bananen oder Avocados....
- Donnerstag 2. September 2004, 20:57
- Forum: Urlaub
- Thema: Welches Reiseziel in Frankreich könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12532
Salut, schön, daß Du von Deinen Urlaubserlebnissen schreibst und somit Deine Erfahrungen an Andere weitergibst. Die Normandie ist auf jeden Fall einen separaten Urlaub wert, denn abgesehen von der Küste ist auch das Binnenland relativ attraktiv, und wenn das Wetter mitspielt, kann es dort richtig sc...
- Samstag 21. August 2004, 17:08
- Forum: Urlaub
- Thema: Wohin in Suedfrankreich? (alte Stadt)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6679
- Donnerstag 19. August 2004, 00:40
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Hauptwohnsitz anmelden??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13832
- Mittwoch 18. August 2004, 23:39
- Forum: Referate, Übersetzungen etc.
- Thema: Fisch Julienne auf deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19095
- Mittwoch 18. August 2004, 14:27
- Forum: Referate, Übersetzungen etc.
- Thema: Fisch Julienne auf deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19095
- Dienstag 17. August 2004, 21:48
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Hauptwohnsitz anmelden??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13832
Salut, für 2 Jahre Frankreich? Bloß kein Stress! - und den würde eine Ummeldung mit sich ziehen. Den Hauptwohnsitz würde ich auf jeden Fall in Deutschland behalten. Für die Kontoeröffnung in F braucht man nur eine EDF- oder Telefonrechnung, bzw. den Nachweis, daß man dort registriert ist, aber keine...
- Dienstag 17. August 2004, 21:40
- Forum: Referate, Übersetzungen etc.
- Thema: Fisch Julienne auf deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19095
Dank ans Gers, wo ja wohl der Floc herkommt! Lengfisch sagt mir was, wird gerne an der Nordsee gegessen. Da ich bunte Bildchen mag, werde ich mir wohl mal den Hachette zulegen müssen. Den Eßdolmetscher Frankreich von Essen und Trinken habe ich zwar, aber meiner ist noch im Gruner + Jahr Verlag ersch...
- Montag 16. August 2004, 21:47
- Forum: Referate, Übersetzungen etc.
- Thema: Fisch Julienne auf deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19095
Fisch Julienne auf deutsch
Bonjour,
ich habe es wirklich versucht (in den diversen Übersetzungsservices), aber weiß irgendjemand wie dieser Fisch: julienne, meist als Filet verkauft, auf deutsch heißt, bzw. welcher Art er zugehörig ist?
Gruß
Lilo
ich habe es wirklich versucht (in den diversen Übersetzungsservices), aber weiß irgendjemand wie dieser Fisch: julienne, meist als Filet verkauft, auf deutsch heißt, bzw. welcher Art er zugehörig ist?
Gruß
Lilo
- Mittwoch 4. August 2004, 20:04
- Forum: Telekommunikation
- Thema: billig telefonieren nach deutschland
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19387
- Sonntag 1. August 2004, 14:15
- Forum: Urlaub
- Thema: durch die Bretagne
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14419
- Montag 26. Juli 2004, 23:58
- Forum: Urlaub
- Thema: Welches Reiseziel in Frankreich könnt ihr empfehlen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12532
Salut, die Normandie ist insgesamt lieblicher als die Bretagne, schöne Sandstrände, malerische Orte, vor allem an der Côte Fleurie, aber natürlich auch Tourismus ohne Ende. Die bretonischen Küstenregionen sind faszinierend, das Landesinnere eintönig. Das Klima ist in beiden Gegenden etwa gleich: nic...
- Freitag 23. Juli 2004, 22:40
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Nebenkosten in Frankreich / Internet zugang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9564
Salut, über http://www.tiscali.fr gibts flatrates auch über Modem-Anschluß einigermaßen günstig, bspw. tagsüber für ca. 15 €. (Atom-)Strom ist eh billig! Da gibt es Haupt- und Nebentarife. Wasser? Sei froh, wenn Du überhaupt welches hast, egal zu welchem Preis! Diese Infos beziehen sich auf die Prov...
- Dienstag 13. Juli 2004, 23:18
- Forum: Urlaub
- Thema: Bretagne oder Provance
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12672
Salut, Bretagne oder Provence??? Beide Gegenden haben ihre Sonnen- und Schattenseiten. Für Euch und Euer dargestelltes Profil würde ich wohl eher die Bretagne empfehlen. Allerdings gibt es noch tausend andere schöne Gegenden in Frankreich, schaut mal in unsere website rein: Natur, Kultur, Sport (kle...
- Montag 5. Juli 2004, 22:12
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Zu viele Fragen??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9088
Salut, wenn Ihr sowieso eine Woche Aufenthalt vorseht, würde ich auf jeden Fall die Maklerbüros in Bagnols/s/Cèze aufsuchen. Persönlich ist das immer eine andere Sache als per Internet, das habe ich in ähnlicher Situation selbst gemerkt - mein Ausgangspunkt war damals im Übrigen Chusclan, gleich neb...
- Dienstag 29. Juni 2004, 00:09
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto in Frankreich eröffnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24776
- Samstag 26. Juni 2004, 20:23
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto in Frankreich eröffnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24776
Salut Silke, vielleicht nimmt ja Dein zukünftiger Vermieter sogar sehr gerne die Miete in bar! Nur so ein Tip! Die Caisse d'Epargne (CEPA) kooperiert teilweise mit der deutschen Sparkasse , bzw. umgekehrt, ist aber von Bank zu Bank verschieden. Die Raiffeisen-, bzw. Volksbanken sind häufig Crédit Ag...
- Mittwoch 23. Juni 2004, 17:02
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto in Frankreich eröffnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24776
- Dienstag 22. Juni 2004, 22:34
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: praktikum in frankreich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3193
- Dienstag 22. Juni 2004, 15:30
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto in Frankreich eröffnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24776
Salut, bei einem vorübergehenden Aufenthalt in Frankreich würde ich vermutlich kein Konto hier eröffnen und per deutscher Bankkarte Geld abheben, bzw. per Kreditkarte bezahlen. Zur Eröffnung eines franz. Bankkontos genügt in der Regel die letzte EDF-, bzw. Telefonrechnung, bzw. der Nachweis vorgenan...
- Dienstag 1. Juni 2004, 23:43
- Forum: Essen & Trinken
- Thema: Fertiggerichte in Frankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7663
- Sonntag 16. Mai 2004, 22:18
- Forum: Urlaub
- Thema: Juni oder September als Badeurlaubszeit empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14305
- Sonntag 16. Mai 2004, 22:08
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: vivre toute seule en france avec 16 ans..
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21762
- Donnerstag 13. Mai 2004, 18:44
- Forum: Urlaub
- Thema: Juni oder September als Badeurlaubszeit empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14305
Salut, am Atlantik kann es verdammt hohe Wellen geben! Ich finde es dort im Übrigen superschön: diese Wahnsinns-Sandstrände, selbst in der Hochsaison findet man immer noch ruhige Eckchen, aber..... das Wasser ist mir persönlich zu kalt, die Wellen zu hoch, der Wind zu heftig, das Hinterland zu öde, ...
- Mittwoch 12. Mai 2004, 20:19
- Forum: Urlaub
- Thema: Juni oder September als Badeurlaubszeit empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14305
- Mittwoch 12. Mai 2004, 20:04
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: französisch lernen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18243
Salut, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zusätzlich: vor dunklen Vokalen: a, o, u, wird ein c wie k (café, coca, cul) und ein g wie g (garder, gorge, gustation) gesprochen Vor hellen Vokalen: e und i wird das c wie ein scharfes s (centre, cinema) und das g wie ein weiches sch (genie, ...
- Mittwoch 12. Mai 2004, 00:32
- Forum: Urlaub
- Thema: Juni oder September als Badeurlaubszeit empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14305
Salut, im September ist es in der Regel angenehmer im Mittelmeer zu baden als im Juni, weil das Wasser logischerweise aufgeheizt ist. Natürlich gibt es da auch wiederum Ausnahmen. Rein sonnenallergietechnisch ist es aber u.U. im Juni angenehmer, da die Auswirkungen der Sonnenallergie, sprich Pusteln...
- Samstag 8. Mai 2004, 20:44
- Forum: Urlaub
- Thema: Geheimtipps Cevennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4198
- Donnerstag 6. Mai 2004, 00:00
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Tour de France 2004
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9997
- Dienstag 6. April 2004, 18:47
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Modem und Provider für Frankreich
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14841
Salut, hier auf dem Land reicht ein 56k-Modem, normales Telefonkabel (auch in Supermärkten erhältlich), freier Zugang über Tiscali, nennt sich Tiscali Totale Liberté (ohne Abo!) - und ab geht die Luzie! Die Tiscali-Service-Leute sind freundlich und kompetent, außerdem bietet Tiscali auch interessant...
- Donnerstag 18. März 2004, 22:43
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Ich bin nach Frankreich,weil...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11046
- Donnerstag 18. März 2004, 19:07
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Autoummeldung und FS Umschreiben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6075
Hallo Ronald, schön für Dich, daß es offenbar klappt mit Deinem „großen Frankreich-Wunsch“. Pariser hat schon recht, denn eigentlich wurde schon viel über das Thema gesagt. Du mußt halt ziemlich rumsuchen, bis Du die entsprechenden Seiten findest, denn das weißt Du ja selbst, daß es im Forum oftmals...
- Donnerstag 18. März 2004, 18:47
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Ich bin nach Frankreich,weil...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11046
Salut Jan und Olaf, ich habe mich in Eure website eingeclickt, um etwas mehr über Euch zu erfahren, es war allerdings recht dürftig. Trotzdem ein paar Antworten: Zu Frankreich habe ich schon seit meiner frühesten Kindheit einen Bezug: grenznaher Wohnort! Unzufriedenheit mit politischen, wirtschaftli...
- Samstag 13. März 2004, 22:42
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Rundreise mit meinem auto
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23824
Salut, daß Aurillac ein Kältepol innerhalb Frankreichs ist, ist nun mal einfach eine meteorologische Tatsache, kann man auch täglich im météo sehen! Was 39 oder 25 bedeuten sollen weiß ich nicht, ich kenne hier bei uns nur 25° im Schatten und 39° in der Sonne! Ansonsten habe ich absolut keine Lust m...
- Donnerstag 11. März 2004, 23:21
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Rundreise mit meinem auto
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23824
Salut Mathias, gut, daß Ihr Euch ein Konzept für die Reise gemacht habt. Ein paar Anmerkungen dazu von mir: zu 1): Aurillac ist so ziemlich der Kältepol Frankreichs zu 2): Royan ganz schnell durchfahren, aber die Küste nördlich davon ist recht reizvoll. zu 3): La Rochelle finde ich sehr schön. zu 4)...
- Freitag 5. März 2004, 08:55
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: ..strasbourg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13963
Salut ich habe ca. 35 Jahre an der D-F-Grenze gelebt und mich häufig im Elsaß aufgehalten. Abgesehen von gesetzlichen Bestimmungen, die natürlich französische sind und von der Unterrichtssprache, die natürlich Französisch ist, ist die Mentalität der Bewohner vergleichbar mit der der anderen Rheinsei...
- Mittwoch 3. März 2004, 08:56
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: ..strasbourg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13963