Danke für die Informationen.
Da ich in einer gesetzlichen Krankenkasse bin, habe ich mit Rücklagen etc. nichts zu tuen.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag 17. Februar 2005, 12:40
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Krankenversicherung in Frankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5724
- Dienstag 15. Februar 2005, 12:54
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Krankenversicherung in Frankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5724
Perdrix1 schrieb kann ich... ich habe mich bei der schweizerischen krankenkasse abgemolden weil es einfach viel zu teuer war. also es gibt da ein paar punkte die zu beachten sind... es genügt wenn ein ehepartner versichert ist bei der statlichen secu,der andere wird dann automatisch beim ehemann od...
- Montag 14. Februar 2005, 13:37
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Krankenversicherung in Frankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5724
Krankenversicherung in Frankreich
Hallo, wir, ein Rentner-Ehepaar (70 + 67) wohnen jetzt für immer in der Bretagne. Zum Thema Krankenversicherung gibt es scheinbar zwei Alternativen; a) man bleibt bei seiner Deutschen Krankenversicherung und wird per Formular E121 bei der Französischen Krankenkasse angemeldet, zahlt natürlich die te...
- Montag 10. Januar 2005, 13:23
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Lebensabend in Frankreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20583
- Donnerstag 16. Dezember 2004, 13:09
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Zusatz-Krankenversicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2846
Wir, ein Rentner-Ehepaar, (Jahrgang 35 + 38) werden ab 01.02.2005 unseren Wohnsitz nach Frankreich „Bretagne“ verlegen. Zusätzlich zu unserer gesetzlichen Krankenversicherung, die dann in Frankreich weiterläuft, suchen wir eine Zusatz-Krankenversicherung für die Komplexe „Krankenhaus-Aufenthalt (= E...
- Mittwoch 3. November 2004, 13:13
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Lebensabend in Frankreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20583
- Dienstag 2. November 2004, 13:38
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: 100% Frankreich
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16436
- Samstag 30. Oktober 2004, 13:13
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Lebensabend in Frankreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 20583
Hallo, wir, ein Rentner-Ehepaar, beabsichtigen per 01.02.2005 unseren Wohnsitz 100% nach Frankreich „Bretagne“ – zu verlegen, also keine Bleibe in Deutschland! Wer kann uns Ratschläge geben, auf was wir alles achten müssen/sollen, und welche Unterlagen man für die Aufenthaltserlaubnis benötigt? Wir ...
- Mittwoch 5. März 2003, 12:57
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Unkosten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3196
- Donnerstag 27. Februar 2003, 13:49
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Immobilienverkauf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3852
- Freitag 21. Februar 2003, 13:20
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: PKW ummelden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6542
PKW-Umeldung Hallo, wir beabsichtigen unseren Wohnsitz zu 100% nach Frankreich (Bretagne) zu verlegen. Wer kann uns ein paar Tips geben, wie wir unseren PKW in Deutschland abmelden können, und trotzdem damit noch nach Frankreich fahren können (ohne rotes Nummernschild), um ihn dann dort wieder anzum...
- Mittwoch 12. Februar 2003, 14:42
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Internetzugang
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8255
Hallo, Wichtig ist nur das Anschlußkabel! Ich habe ein Notebook mit eingebautem Modem und wickle über Aol alle On-Line-Aktivitäten (Homebanking, E-mail etc.) auch in Frankreich (bretagne) ohne Probleme ab. Ich habe einen normalen (analogen) Telefonanschluß. Dazu habe ich ein separates Verlängerungsk...