Die Suche ergab 54 Treffer
- Mittwoch 24. September 2008, 20:34
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Versicherung mit IBAN und BIC zahlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21134
Re: Versicherung mit IBAN und BIC zahlen
Ich unterhalte mein Konto bei der Credit Mutuel und benutze das Ebanking. Das ist besonders bequem weil die CM ihre Internetmasken auch auf Deutsch anbietet. Die Überweisungen kann man ganz einfach auf jede Bank in Frankreich mit dem RIB oder mit dem IBAN System durchführen. In die EU Länder allerdi...
- Samstag 20. September 2008, 18:34
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Vandalismus an PKW - Anspruch auf Rechtsschutz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12285
Re: Vandalismus an PKW - Anspruch auf Rechtsschutz?
Es geht eigentlich ganz genau wie in Deutschland. Den Verursacher mit der Zahlungsaufforderung anschreiben, eine Kopie des Kostenvoranschlag mitschicken, eine genaue Zahlungsfrist setzen (nicht in 14 Tagen oder bis Monatsende) und darauf hinweisen das dann bei Verzug anwaltliche Kosten entstehen. Di...
- Freitag 19. September 2008, 07:49
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Vandalismus an PKW - Anspruch auf Rechtsschutz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12285
Re: Vandalismus an PKW - Anspruch auf Rechtsschutz?
Von einem solchen Vorgang, den Wagen zur Reparatur bei der Polizei abgegeben oder auf der Dienststelle einen Scheck abholen, habe ich noch nie gehört. Da muß sich ein Anrufer ein Scherz geleistet haben. Da hier ein Fall einer vorsätzlichen Sachbeschädigung vorliegt, die nicht mit einem beteiligten A...
- Dienstag 18. März 2008, 10:40
- Forum: Essen & Trinken
- Thema: bester Bagettes Bäcker von Paris
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5894
bester Bagettes Bäcker von Paris
Die Pariser Bäckerinnung vergibt jedes Jahr den "Grand Prix e la Meilleure Bagettes" Der Preisträger 2008 ist ein 28-jähriger Bäckermeister mit tunesischer Herkunft. neben der Preisurkunde darf der Preisträger ein Jahr als Hoflieferant den Élysée-Palast beliefern. Hier die Adresse des Prei...
- Freitag 8. Februar 2008, 16:44
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Auto exportieren nach Deutschland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5547
Re: Auto exportieren nach Deutschland
In Frankreich zunächst garnichts. Man kann auch noch in Deutschland einige Zeit, ca. 4 Wochen nach Anmeldung, mit dem französischen Kennzeichen herumfahren. Dann muss man sich in Deutschland einen Kfz-Brief besorgen und eine Anmeldung bei der Zulassungsstelle. Das besorgt aber auch der Autohändler d...
- Sonntag 27. Januar 2008, 14:52
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Fonero kennt das jemand??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5930
Re: Fonero kennt das jemand??
den Anschluß hinzubekommen, sollte techn. kein Problem darstellen. Dein DSL Anschluss sollte einen WiFi-Router beinhalten, an dem dann deine Gäste hängen und das wäre egal ob du eine feste oder eine dynamische IP Adresse besitzt. Du musst aber ein privates Netzwerk einrichten in dem jeder Teilnehmer...
- Sonntag 27. Januar 2008, 09:47
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Fonero kennt das jemand??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5930
Re: Fonero kennt das jemand??
Hallo G. ist dann nicht ein ganz windiges Geschäftsmodell? Wie kann man sich auf so etwas einlassen? Datensicherheit ist nicht gewährleistet. Da hätte ich bereits bedenken, wenn EBanking von anderen mitgelesen werden kann, auch wenn Manipulation möglicherweise nicht möglich ist. Jemand aus Deutschla...
- Donnerstag 24. Januar 2008, 08:37
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Wohnraumsteuer
- Antworten: 52
- Zugriffe: 74833
Re: Wohnraumsteuer
@Frank ich habe ein Haus, Neubau mit ca. 180 m² Wohnfläche in einem Dorf im Dep. 68 Haut Rhin Die Calculation für die taxe d'habitation sieht so aus. Da sind 3 berechnungsspalten mit unterschiedlichen Beträgen, die zum Schluss summiert sind. Commune, Intercommunalité und Département Rohmietwert in i...
- Mittwoch 16. Januar 2008, 21:29
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45773
Re: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Allerdings ist die Frankreich der maximale Schadensrabatt nur 50%. Stimmt so nicht: Ich bin bei 65% - und nicht kriegsversehrt oder ähnliches. Da wundert mich aber, weil man mir bei der CCM erzählt hat, ich bin dort versichert, 50% sei das Maximum. Ich habe nochmals die letzte Rechnung angeschaut: ...
- Samstag 12. Januar 2008, 10:22
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Feinstaubplaketten auch in Frankreich?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 23029
Re: Feinstaubplaketten
Wie ist das eigentlich genau mit der Plakette in Deutschland. Die Städte wie Berlin und Köln haben sie ja bereits ab 1.01.08 eingeführt und wollen ab 1. Februar Knöllchen über 40 Euro verteilen, wenn man die Plakette nicht hat. Da ich nun im März nach Köln fahren möchte, bin ich extra zur nächsten d...
- Donnerstag 29. November 2007, 21:33
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Neuer Brunnen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29198
Re: Neuer Brunnen
Salut Emile, Daraus läßt sich schließen, daß Übersinnliches bei dem beschriebenen Phänomen keine Rolle gespielt hat, sondern nur physikalisch Meßbares. Das nur nebenbei. Gruß Aperdurus Salut Aperdurus Von Übersinnlichen Erscheinungen habe ich nicht gesprochen und auch solches nicht angenommen. Viel...
- Mittwoch 28. November 2007, 17:26
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Neuer Brunnen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29198
Re: Neuer Brunnen
Salut, Emile schrieb: Die anfänglichen Spötter waren sehr schnell verstummt, als die niedergebrachte Bohrung eine ausreichende Schüttung brachte. Das als Beweis für die Effektivität eines Rutengängers anzusehen, halte ich für verwegen. Da half Kommissar Zufall wohl. Klar, wenn man das Geld für den ...
- Dienstag 27. November 2007, 17:37
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Neuer Brunnen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29198
Re: Neuer Brunnen
Salut Floc Mein Arbeitgeber bis zu meiner Pensionierung ist ein sehr großer Pharmakonzern aus Basel. Diese Konzern gibt sich nun niemals mit Hokuspokus ab. Trotzdem setzte sie mit Erfolg einen Schweizer Physiker von der ETH ein, um an einigen schwierigen Stellen als Wünschelrutengänger nach geeignet...
- Samstag 24. November 2007, 17:07
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Bauen in Frankreich-Tips und Erlebnisse Elektoanschluss
- Antworten: 22
- Zugriffe: 18949
Re: Bauen in Frankreich-Tips und Erlebnisse Elektoanschluss
Hallo Conny die Standardinstallation in Frankreich sind 30; 45 oder 60 Ampere in der Hauptsicherung abgesichert und verplompt. In diesem Kasten kann man ganz einfach den Wert umschalten lassen. Das kann allerdings nur ein Mitarbeiter der EDF. da neu verplompt werden muss. 30 A x 230 V = 6,9 KW 45 A ...
- Samstag 24. November 2007, 16:45
- Forum: Telekommunikation
- Thema: Internet & Telefon Flatrate in Frankreich (ohne TV-Angebot)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11539
Re: Internet & Telefon Flatrate in Frankreich (ohne TV-Angebot)
Ich bin auch bei free und sehr zufrieden, nicht nur mit den kostenlosen Telefonaten nach D, sondern auch die in wichtigsten 50 Staaten weltweit von den USA bis China. Positiv erwähnenswert ist auch der Fax Service bei free.
Emile
Emile
- Freitag 23. November 2007, 20:18
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45773
Re: Welche Zulassung bei Wohnsitz in F und D?
Die 180 Tage oder der gewöhnliche Aufenthaltsort bzw. der Lebensmittelpunkt haben doch nur Bedeutung für den Fiskus. Für die Anmeldung eines Autos brauchst du dich mit einem Wohnort im betreffenden Land ausweisen. In Frankreich ist der Vorteil, dass es keine KfZ-Steuer gibt. Das musst du dir dann se...
- Mittwoch 3. Oktober 2007, 10:10
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Steuer bei Einkünften aus Deutschland
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7280
Die Subvention von thermischen Solaranlagen ist von der gezahlten Steuer unabhängig, sondern hängt nur von der Fläche ab. Ausgezahlt wird er Betrag von der Finanzkasse (Tresorie) und kann aus techn. Gründen nicht mit einer Steuerschuld verrechnet werden. @Lannilis sobald dein Wohnsitz nach Frankreic...
- Mittwoch 29. August 2007, 07:23
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18472
salchow schrieb Nei-en ;) Das ist genau mein Problem: Leider bestehen die beiden Leistungsanbieter auf Abbuchungsverfahren von deutschem Girokonto, und BEIDE sind nicht mal so eben ersetzbar Hallo Salchow versuchen Sie es doch mit der DKB Frankfurt. Diese Bank verlangt keinen deutschen Wohnsitz. ht...
- Dienstag 28. August 2007, 16:49
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18472
salchow schrieb Ja, aaaaaber - der Witz an der Sache ist ja auch die Kontogebühren zu sparen - erhöhter Schwierigkeitsgrad sozusagen. Ich brauch dies Konto nämlich nur für drei Abbuchungen (2 monatlich, 1 jährlich). Und DAS wiederum bieten im Zweifelsfall eben nur die Internetbanken an - die GAR KE...
- Dienstag 28. August 2007, 13:33
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Bankkonto
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18472
salchow schrieb Ganz meine Meinung! Einmal drin im System ist überhaupt kein problem mehr vorhanden, da kann ich Emile nur voll und ganz zustimmen. Mein Problem habe ich nach wie vor nicht gelöst.… @Emile: vielleicht hast du ja einen heißen Tipp für mich? Hallo Salchow. Um in Deutschland ein Konto ...