Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 19. August 2008, 10:40
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: leere Kartons können nicht mitgenommen werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9083
Re: leere Kartons können nicht mitgenommen werden
Und Aldi, Lidl, Leader Price und wie sie alle heissen verteilen ja auch fleissig ihre Kartons an die Kunden. Vielleicht machen das nur die Läden nicht, die "Öko-Kartons" verkaufen wie Auchan etc Oder die im Elsass haben blos nen Hals auf die ganzen Deutschen, die die deutsche Verpackungsv...
- Dienstag 19. August 2008, 10:39
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: leere Kartons können nicht mitgenommen werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9083
Re: leere Kartons können nicht mitgenommen werden
Nein, - kann Deine Frage nicht beantworten. Das Verhalten macht für mich keinen Sinn, ... aber: Bis vor 2 Jahren haben die Mädels bei Auchan noch die Einkäufe in Tüten gepackt, - heute ist SelfService,- und Tüten gibt es nur noch gegen Bezahlung. LG Ameo tja, ich verstehe es auch nciht, denn die kö...
- Montag 18. August 2008, 07:38
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: leere Kartons können nicht mitgenommen werden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9083
leere Kartons können nicht mitgenommen werden
Hallo und bonjour, vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten: wir waren am Samstag mal wieder kurzfristig im Elsaß - auf dem Rückweg sind wir gleich mal wieder beim Leclerc einkaufen gewesen ;-) Dort im Regal fand ich einen kleinen leeren Karton und dachte mir so, den nehme ich mit da könne...
- Dienstag 15. Januar 2008, 09:08
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Tanken mit Kreditkarte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2666
Tanken mit Kreditkarte
Hallo und bonjour, mir brennt schon seit geraumer Zeit folgendes Thema unter den Nägeln: Immer wenn ich an einer (geschlossenen) Tankstelle - also Sonntags/Feiertags in Frankreich tanken wollte, war nur die Bezahlung mit einer Kreditkarte bzw. ec-Karte möglich. Allerdings wurde bis dato noch NIE mei...
- Montag 27. Juni 2005, 18:35
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Maut
- Antworten: 31
- Zugriffe: 43921
Hi Marc, also ich kann rue und gittachen nur zustimmen. Auf den Nebenstrecken ist es zwar sehr schön aber dafür sehr, sehr mühselig ans Ziel zu gelangen. Da ist die Autoroute doch immer noch die beste Alternative. Und zu den Mautkosten kann ich Dir diesen LINK http://www.autoroutes.fr/index.php empf...
- Montag 6. Juni 2005, 18:57
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Maut
- Antworten: 31
- Zugriffe: 43921
Hi miss_varna, das ist ja ein schöner Wohnsitz. In dieser Gegend habe ich auch ein paar Bekannte. Allerdings könnte ich mir persönlich nicht vorstellen dort zu wohnen - Urlaub ist OK. Mein Favorit in Frankreicht ist und bleibt die Bretagne - mit den schönen Steinhäusern, den langen Sandstränden und ...
- Sonntag 5. Juni 2005, 22:20
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Maut
- Antworten: 31
- Zugriffe: 43921
Hi miss_varna, kann ich Deiner Mail entnehmen, daß Du NICHT in Deutschland wohnst? Klar für uns (verwöhnte) Deutsche ist es natürlich schon ganz schön hart wenn man in den Urlaub fährt und dann noch zusätzlich Kosten für MAUT berappen muß. Aber auch ich kann Dir nur zustimmen das es in Frankreich wi...
- Sonntag 5. Juni 2005, 18:32
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Maut
- Antworten: 31
- Zugriffe: 43921
Günther Kagemann schrieb Hallo allerseits Viele Bekannte waren entsetzt über die sehr hohen Mautkosten in F. Gut, preiswert ist die Sache nicht und für die Urlaubskasse nicht gerade Ideal. Man sollte aber mal das Ganze von der anderen Seite betrachten. Alle paar Kilometer ein Parkplatz mit WC, viel...